Kinderrechte – BMBFSFJ https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/kinder-und-jugend/kinderrechte
Ziel ist, die Bedürfnisse junger Menschen frühzeitig in der Gesetzgebung zu berücksichtigen
Ziel ist, die Bedürfnisse junger Menschen frühzeitig in der Gesetzgebung zu berücksichtigen
Seit September 2007 gibt es den deutsch-französischen Freiwilligendienst, der Grenzen überwindet – zwischen deutschen und französischen Jugendlichen, zwischen Nationen, Organisationen und Kulturen.
deutscher und ein französischer Verein entsenden und empfangen zur gleichen Zeit einen jungen
Bei ihrem Besuch der „MINTmachtage 2025“ in Berlin ging Bundesbildungsministerin Karin Prien gemeinsam mit den Kindern auf Entdeckungs- und Forschungsreise zur Frage: Wie sieht die Energie der Zukunft aus?
Über die MINTmachtage Ziel der deutschlandweiten Aktion "MINTmachtage" ist es, Jungen
Genossenschaftliches Engagement fördern, die Menschen bei der Gestaltung von Projekten beteiligen und sozialen Zusammenhalt stärken – das sind die Ziele des „Musterhaus Generationenwohnen“.
In zentraler Lage entsteht ein mustergültiges Haus, in dem Alt und Jung zusammen
Der Bundesrat hat am 10. Februar die Verbesserungen für Contergan-Geschädigte abschließend beraten. Betroffene sollen Leistungen künftig pauschal entsprechend der Schwere der Schädigung erhalten.
Mit der jüngsten Anpassung des Gesetzes werden die Leistungen für spezifische Bedarfe
Für den Fotowettbewerb „VielfALT“ können ab sofort Fotografien eingereicht werden. Sie sollen zeigen, wie vielfältig ältere Menschen sind und stereotype Altersbilder hinterfragen. Der Wettbewerb wird vom Bundesseniorenministerium gefördert.
Jung und Alt im Austausch.
Hier finden Sie aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ).
Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe wollen wir dazu beitragen, dass auch die Jüngsten
Der Deutsche Jugendliteraturpreis zeichnet jedes Jahr vielseitige Kinder- und Jugendbücher aus. Auf der Frankfurter Buchmesse gab Karin Prien die Preisträgerinnen und Preisträger 2025 bekannt.
betonte Karin Prien die enorme Bedeutung des Lesens und der Literatur für die Bildung junger
Damit Menschen überall in Deutschland gut leben können, braucht es gute Voraussetzungen für eine starke Gesellschaft. Die Arbeitsgruppe „Teilhabe und Zusammenhalt“ erarbeitet Vorschläge dafür. Dr. Franziska Giffey hat sie in Potsdam besucht.
Zusammenhalt zu sorgen – mit guten Rahmenbedingungen für das Zusammenleben von Jung
Das Bundesseniorenministerium startet ein neues Programm gegen soziale Isolation und eine Sensibilisierungskampagne zum Thema Einsamkeit.
BMBFSFJ Frauen im hohen Alter sind häufiger von Einsamkeit betroffen © BMBFSFJ Jüngere