Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Deutsch-französischer Freiwilligendienst – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/freiwilligendienste/jugendfreiwilligendienste/tandempartnerschaften-und-austausch-deutsch-franzoesischer

Seit September 2007 gibt es den deutsch-französischen Freiwilligendienst, der Grenzen überwindet – zwischen deutschen und französischen Jugendlichen, zwischen Nationen, Organisationen und Kulturen.
deutscher und ein französischer Verein entsenden und empfangen zur gleichen Zeit einen jungen

Innovationskraft kindlicher Entdeckungsfreude fördern – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/innovationskraft-kindlicher-entdeckungsfreude-foerdern-265832

Bei ihrem Besuch der „MINTmachtage 2025“ in Berlin ging Bundesbildungsministerin Karin Prien gemeinsam mit den Kindern auf Entdeckungs- und Forschungsreise zur Frage: Wie sieht die Energie der Zukunft aus?
Über die MINTmachtage Ziel der deutschlandweiten Aktion „MINTmachtage“ ist es, Jungen

Tandempartnerschaften und Austausch: deutsch-französischer Freiwilligendienst – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/freiwilligendienste/jugendfreiwilligendienste/tandempartnerschaften-und-austausch-deutsch-franzoesischer/tandempartnerschaften-und-austausch-deutsch-franzoesischer-freiwilligendienst-96676

Seit September 2007 gibt es den deutsch-französischen Freiwilligendienst, der Grenzen überwindet – zwischen deutschen und französischen Jugendlichen…
deutscher und ein französischer Verein entsenden und empfangen zur gleichen Zeit einen jungen

Publikumsabstimmung zum Fotowettbewerb „VielfALT“ startet – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/publikumsabstimmung-zum-fotowettbewerb-vielfalt-startet-226772

Älter werden hat viele Gesichter. Das zeigen die beim Fotowettbewerb eingegangenen Fotografien „VielfALT“. Aus den Beiträgen können Interessierte nun online ihr Lieblingsmotiv auswählen und für den Publikumspreis vorschlagen.
Jung und Alt im Austausch“ Preisverleihung findet im September statt Eine unabhängige

Dr. Franziska Giffey besucht Arbeitsgruppe „Teilhabe und Zusammenhalt“ – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/dr-franziska-giffey-besucht-arbeitsgruppe-teilhabe-und-zusammenhalt--132602

Damit Menschen überall in Deutschland gut leben können, braucht es gute Voraussetzungen für eine starke Gesellschaft. Die Arbeitsgruppe „Teilhabe und Zusammenhalt“ erarbeitet Vorschläge dafür. Dr. Franziska Giffey hat sie in Potsdam besucht.
Zusammenhalt zu sorgen – mit guten Rahmenbedingungen für das Zusammenleben von Jung