Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Bürgerinnen und Bürger jeden Alters engagieren sich – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/freiwilligendienste/bundesfreiwilligendienst/bundesfreiwilligendienst/buergerinnen-und-buerger-jeden-alters-engagieren-sich-75014

Der Bundesfreiwilligendienst fördert gesellschaftliches Miteinander, bringt Menschen über Grenzen und Generationen zusammen und ist ein persönlicher Gewinn für die Engagierten. Freiwilliges Engagement stärkt soziale, ökologische und interkulturelle Kompetenzen und das Verantwortungsbewusstsein.
Junge Menschen sehen diesen Zeitraum oft als Orientierungsphase an.

Der Kinder- und Jugendplan des Bundes feiert 75. Geburtstag – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/der-kinder-und-jugendplan-des-bundes-feiert-75-geburtstag-271618

Der Kinder- und Jugendplan des Bundes ist das Rückgrat der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Mit seinem breiten Engagement in vielen Bereichen der Kinder-, Jugend und Familienhilfe stärkt er, was die Zukunft trägt.
und Teilhabe unter Druck stehen, ist er ein unverzichtbares Instrument, um die junge

Aufholpaket: Neues Förderprogramm für Kinder und Jugendliche startet – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/aufholpaket-neues-foerderprogramm-fuer-kinder-und-jugendliche-startet-185518

Damit Kinder und Jugendliche außerhalb der Schule zusätzliche Angebote für das soziale Lernen und soziale Bindungen erhalten, startet das vom Bundesfamilienministerium geförderte Programm „AUF!leben – Zukunft ist jetzt“. Förderanträge können ab sofort gestellt werden.
leben‘ fördern wir Projekte, die so vielfältig sind wie junge Menschen selbst.

Benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/benachteiligten-kindern-und-jugendlichen-eine-stimme-geben-246152

Die Umsetzung des Nationalen Aktionsplans „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“ wird von einem Jugendteam begleitet. Ekin Deligöz sprach mit den Jugendbotschafterinnen und -botschaftern über Bildung, Gesundheit, Armut und soziale Ausgrenzung.
– und Jugendbeteiligung fördern Innerhalb des NAP-Jugendteams werden bis zu 20 junge