Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Auszeichnung – Die guten Seelen des Vereins – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/auszeichnung-die-guten-seelen-des-vereins/

Schwa­bach – Land­kreis Roth – Um das ehren­amt­li­che Enga­ge­ment der vielen Helfer in den Verei­nen zu würdi­gen, hatte der Baye­ri­sche Landes-Sport­ver­band (BLSV) zu einer fröh­li­chen Feier bei Kaffee und Kuchen in den Saal des SC 04 Schwa­bach geladen. Die seit 2011 jähr­lich statt­fin­den­den Ehrung von drei „Guten Seelen des Vereins“ erin­nert stell­ver­tre­tend an die weit […]
Die Trikots waschen stär­ken und bügeln, damit die Mädels und Jungs sauber einlau­fen

Sport im Fokus von Leistung und interner Weiterentwicklung – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/sport-im-fokus-von-leistung-und-interner-weiterentwicklung/

Strau­bing. Eine inter­es­sante und wich­tige Tages­ord­nung stand am Wochen­ende auf der Agenda des Sport­be­zirks Nieder­bay­ern, der dies­mal in Strau­bing tagte. Neben den Mitglie­dern des Bezirks­vor­stan­des, der Vertre­ter der Sport­kreise waren auch die Vertre­ter der Sport­fach­ver­bände anwe­send. Bezirks­vor­sit­zen­der Otto Baumann begrüßte dazu auch Erwin Kammer­meier, Kreis­rat und Sport­be­auf­trag­ter des Land­krei­ses Strau­bing-Bogen, Werner Schä­fer, 3. Bürger­meis­ter der […]
Bewe­gung, der gezielte Sport eine wich­tige Grund­lage sein, für die Festi­gung des jungen

Wettbewerb „Demografiepreis Bayern 2022“ Gutes tun – Mitmachen – Gewinnen! – BLSV

https://www.blsv.de/news/wettbewerb-demografiepreis-bayern-2022/

Das gesell­schaft­li­ches Zusam­men­le­ben steht vor vieler­lei Heraus­for­de­run­gen. Das Durch­schnitts­al­ter der Bevöl­ke­rung steigt weiter an und damit ändern sich auch die Anfor­de­run­gen und Bedürf­nisse, etwa was Mobi­li­tät, Daseins­vor­sorge oder Frei­zeit­ge­stal­tung anbe­langt. Zusätz­lich verän­dern Digi­ta­li­sie­rung, Globa­li­sie­rung, Migra­tion und sich wandelnde gesell­schaft­li­che Normen die Struk­tur der Gesell­schaft. Um hier den beson­de­ren Einsatz örtli­cher Akteure im Hinblick auf die […]
Helfen Sie Fami­lien, jungen Menschen oder Senio­ren bei der Persön­lich­keits­ent­fal­tung

Sportjugend Regensburg auf Entdeckungstour in Pilsen – Austausch fördert Freundschaft und interkulturelles Verständnis – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/sportjugend-regensburg-auf-entdeckungstour-in-pilsen-austausch-foerdert-freundschaft-und-interkulturelles-verstaendnis/

Regensburg/​Pilsen. Ein beson­de­res Erleb­nis erwar­tet die Sport­ju­gend Regens­burg (BSJ) bei ihrem drei­tä­gi­gen Besuch in der tsche­chi­schen Part­ner­stadt Pilsen. 13 Jugend­li­che nehmen im Rahmen einer Jugend­bil­dungs­maß­nahme am abwechs­lungs­rei­chen Programm teil, das Stadt, Kultur und Spra­che näher­bringt. Ziel ist es, neue Eindrü­cke in der Part­ner­stadt zu sammeln und das inter­kul­tu­relle Verständ­nis zu fördern. Orga­ni­siert wird die Fahrt […]
Expe­ri­men­tier­sta­tio­nen und inter­ak­ti­ven Ausstel­lun­gen die Neugier der jungen

Sportabzeichenehrung beim TV 1877 Lauf e.V. – das 50ste Abzeichen für Herta Mages – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/sportabzeichenehrung-beim-tv-1877-lauf-e-v-das-50ste-abzeichen-fuer-herta-mages/

Lauf an der Pegnitz, 18.11.2023 – “Der Weg ist das Ziel”, heißt ein bekann­tes Sprich­wort. So ist es auch im Sport und beim Sportabzeichen. Beim TV 1877 Lauf e.V. durf­ten sich nun wieder all dieje­ni­gen feiern lassen, die mit Fleiß, Ehrgeiz, Eifer und Spaß für das Sport­ab­zei­chen trai­niert haben und schließ­lich alle erfor­der­li­chen Diszi­pli­nen erfolg­reich […]
Klein und groß, jung und alt, arm und reich usw. – im Sport sind alle gleich!

KiKA von ARD und ZDF dreht im Sportcamp Nordbayern„KiKA LIVE – Die Sportmacher“ – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/kika-dreht-im-sportcamp-nordbayern/

Derzeit dreht der Kindersender KiKA von ARD und ZDF im neuen Sportcamp des BLSV in Bischofsgrün. In „KiKA LIVE Die Sportmacher“ stellt KiKA verschiedene Sportarten vor. Das Sportcamp Nordbayern bildet mit seinen neuen Beachvolleyball-Feldern und der In- und Outdoor-Kletterwand dieses Mal die Kulisse für Beachvolleyball und Klettern. Ein Team von rund 20 Personen, das im Sportcamp verpflegt wird, setzt die Sportarten in Szene.
Gesund­heits­sport – und das für unter­schied­li­che Ziel­grup­pen wie Kinder, Jugend­li­che, Jüngere

Ein Leben für den Sport in allen Facetten: Günter Dietz mit der Bezirksmedaille ausgezeichnet – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/ein-leben-fuer-den-sport-in-allen-facetten-guenter-dietz-mit-der-bezirksmedaille-ausgezeichnet/

Als Zeichen seiner Aner­ken­nung ehrt der Bezirk Ober­bay­ern jedes Jahr Menschen mit der Bezirks­me­daille, die sich in beson­de­rer Weise ehren­amt­lich in Ober­bay­ern verdient gemacht haben.  Quelle: Bezirk Ober­bay­ern, Bezirks­me­daille 2024_​Dank_​Dietz Günter / Bezirk Oberbayern Als Bezirk Ober­bay­ern wollen wir in der Gesell­schaft ein Zeichen dafür setzen, wie wich­tig das ehren­amt­li­che Enga­ge­ment jeder einzel­nen Person ist“, […]
Dietz der Mensch – unab­hän­gig von Alter und Fitness­le­vel: Bei ihm waren Alt und Jung

Sportlerehrung und Ehrenamtspreis „Engagiert 2024“ am 18./19.10.2024 im Freilichtmuseum Glentleiten – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/sportlerehrung-und-ehrenamtspreis-engagiert-2024-am-18-19-10-2024-im-freilichtmuseum-glentleiten/

Der Sport­be­zirk Ober­bay­ern im Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­band e.V. ehrt jedes Jahr in zwei Veran­stal­tun­gen außer­ge­wöhn­li­che Persön­lich­kei­ten des ober­baye­ri­schen Sports. In diesem Jahr findet die Sport­ler­eh­rung am Frei­tag, den 18.10.2024 und der Ehren­amts­preis „Enga­giert 2024“ am Sams­tag, den 19.10.2023 im Frei­licht­mu­seum Glent­lei­ten statt. Sport­ler­eh­rung am 18.10.2024 Bei der Sport­ler­eh­rung werden jugend­li­che Sport­le­rin­nen und Sport­ler aus dem Nach­wuchs­lei­tungs­sport­be­reich der […]
Zum einen die jungen Nach­wuchs­sport­le­rin­nen und ‑sport­ler, die bereits heraus­ra­gende

Die Zeit ist reif für Öffnungen – Sport als Impfung begreifen – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/sport-als-impfung-begreifen/

Die 16 Landessportbünde (LSB) haben sich gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) am 8. Mai 2021 in einer Videokonferenz mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie für die Menschen und den Sport in Deutschland befasst. LSB und DOSB fordern eine Öffnung des Sports. Die Zeit ist reif, um zu einem geordneten Sportbetrieb zurückzukehren.
Sport ist zudem bei Jung und Alt die belieb­teste Frei­zeit­be­schäf­ti­gung.