2014 – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/verkehr-oepnv/flugplatz/rueckblick/2014-2/
Landesversammlung der Jungen Union Vom 11.-13.07.2014 fand die Landesversammlung
Landesversammlung der Jungen Union Vom 11.-13.07.2014 fand die Landesversammlung
Die 18. Schultheatertage der Stadt Bayreuth finden am 15. und 16. Juli im Europasaal des ZENTRUMS mit jeweils drei Aufführungen an zwei Vormittagen statt. Der Eintritt ist kostenlos.
“ wird auch in diesem Jahr wieder von den jungen Schauspieltalenten im Alter von
Brandenburger Kulturstadl Marionettentheater „Operla“ Bayreuths kleinstes und jüngstes
Über die kommenden Wochen hinweg ist in der Eysserhauspassage in Bayreuth eine Ausstellung der besonderen Art zu sehen.
Landrat Florian Wiedemann eröffnete die Ausstellung jüngst auch im Namen von Bayreuths
Radfahren in Bayreuth überzeugt aus guten Gründen, schont den Geldbeutel und die Umwelt – auch für Berufspendler Matthias aus der Birken.
Es macht Jung und Alt Spaß.
Am 13. und 14. August gibt es eine Fortsetzung von „Meine Bühne Bayreuth“ – zehn Künstler/innen sind auf der Seebühne in der Wilhelminenaue zu sehen und zu hören.
Die Jungs aus Bayreuth, ebenfalls Bandmitglieder von Waste, beeindrucken mit Covern
Die Live-Stream-Übertragungen der Sitzungen des Stadtrats werden zum Ende des Jahres eingestellt.
Hierauf hat sich der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung mit Blick auf die angespannte
In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Montag, 19. Mai, um 16 Uhr, steht unter anderen ein interfraktioneller Antrag zu Leistungsänderungen und Gutachten im Hinblick auf das Friedrichsforum auf der Tagesordnung.
Stadtratsmitglieder Sabine Steininger (Grüne), Thomas Bauske (SPD), Christopher Süss (Junges
Die Lohengrin Therme steht vor einem wegweisenden Schritt: Ein neuer Partner soll die Therme modernisieren und zudem nebenan ein hochwertiges Hotel bauen. Finden will die Stadt diesen Partner mithilfe einer europaweiten Ausschreibung.
Hierfür hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht gegeben.
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat auch in diesem Jahr wieder zu einem Schülerempfang ins Neue Rathaus eingeladen.
Außerdem hat die Stadtverwaltung ihren jungen Gästen berichtet, was aus deren Anregungen