Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Neue Aufmerksamkeit für den internationalen Jugendaustausch – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/neue-aufmerksamkeit-fuer-den-internationalen-jugendaustausch/

Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der IJAB am 23. Juni in Bonn standen aktuelle Neuentwicklungen im Bereich des internationalen Jugendaustausches. Unter der Moderation des IJAB-Vorsitzenden, Lothar Harles, wurden einerseits die Probleme intensiv erörtert, denen sich der internationale Jugendaustausch im Zuge einer gewachsenen Terrorgefahr (Frankreich, Nordafrika), einer zunehmenden Europa-Skepsis (Großbritannien, Polen, Ungarn) und steigender Spannungen in zwischenstaatlichen […]
verstanden, sondern auch künftig als Plattform für den Meinungsaustausch zwischen jungen

bap-Preis Politische Bildung: 69 Projekte sind im Rennen – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/bap-preis-politische-bildung-69-projekte-sind-im-rennen/

Die Bewerbungsfrist für den bap-Preis Politische Bildung 2017 ist am 15. März abgelaufen. 69 Projekte und Maßnahmen wurden eingereicht – wir freuen uns über diese sehr gute Bewerberzahl! Am 30. März wird die Jury tagen, um drei Preisträger auszuwählen, die am 15. Juni in Berlin ausgezeichnet werden. Erfahren Sie hier mehr über die Jury:  Steffen […]
im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung sowie Vorsitzender der Jungen

Wahlforderungen: Demokratie unter Druck – Gerade jetzt gilt es, eine demokratische und plurale politische Bildung zu stärken! – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/wahlforderungen-demokratie-unter-druck-gerade-jetzt-gilt-es-eine-demokratische-und-plurale-politische-bildung-zu-staerken/

Wahlforderungen: Demokratie unter Druck – Gerade jetzt gilt es, eine demokratische und plurale politische Bildung zu stärken! Angesichts der aktuellen Infragestellung der Demokratie durch Populismus und Extremismus ist eine starke demokratische, plurale und autonome Landschaft der politischen Bildung wichtiger denn je. Die Bundesförderungen im Bereich der politischen Bildung sind dafür eine unverzichtbare Voraussetzung: Im Bereich […]
So können bestehende Lücken geschlossen und allen jungen Menschen ein gleichberechtigter