Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

GEMINI-Fachtag „Hands on! Hands on! Digitale politische Jugendbildung“ am 26. September 2022 – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/hands-on-gemini-fachtag-digitale-politische-jugendbildung-am-26-september-2022/

„Politische Bildung braucht Begegnung“ – unter diesem Motto steht unser Fachtag „Hands on!“, der am 26. September 2022 anlässlich des diesjährigen bap-Preis Politische Bildung in Berlin stattfinden wird. Die GEMINI lädt Expert*innen aus dem Bereich der Politischen Bildung ein, um gemeinsam darüber nachzudenken, wie sich die Corona Pandemie auf die Gestaltung von „Lern-Orten“ ausgewirkt hat. […]
Wir diskutieren, wie politische Bildung für junge Menschen in hybriden Lernformaten

Bap im deutsch-polnischen Jugendrat vertreten – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/bap-im-deutsch-polnischen-jugendrat-vertreten/

Vom 29. – 30. Januar 2016 fand unter dem Vorsitz von Staatssekretär Dr. Ralf Kleindiek, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), und der Staatssekretärin Marzenna Drab aus dem polnischen Ministerium für nationale Bildung die 25. Sitzung des Deutsch-Polnischen Jugendrates in Warschau statt. Birgit Weidmann, Vorstandsmitglied des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten und Leiterin der Bildungsstätte […]
bap-Vertreterin wird unter anderem dabei mitwirken Programme, an denen 120.000 junge

Workshops am Freitag, den 8. März 2019 (11.30 – 13.00 Uhr) – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/workshops-am-freitag/

Scham als Ressource in der Politischen BildungEmotionen sind bereits seit langer Zeit Ziel zahlreicher Studien und tangieren alle Menschen – auch in ihrer politischen Wahrnehmung und Entscheidungsfindung. In diesem interaktiven Workshop wird es um Scham gehen – ein Gefühl, das oftmals zunächst als negativ oder zumindest problematisch wahrgenommen wird. Der Workshop wird einen neuen Blick […]
Raum 217 Politische Bildung und Extremismusprävention Besonders Jugendliche und junge

„Demokratiestärker*innen“-Kampagne geht online! – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/demokratiestaerkerinnen-kampagne-geht-online/

„Demokratiestärker*innen“-Kampagne geht online! Die Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI) im Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V startet die Kampagne „Demokratiestärker*innen“. Mit der Kampagne will der Trägerverbund ein starkes Zeichen für Teilhabe und Demokratie setzen. „Alle Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, politische Bildner*innen, Vertreter*innen der Politik sowie alle interessierten Akteur*innen sind herzlich dazu eingeladen, sich […]
Jugendbildung: „Wir schaffen mit unseren Bildungs- und Begegnungsangeboten Räume, in denen junge

AKSB feiert 60-jähriges Bestehen – Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/aksb-feiert-60-jaehriges-bestehen/

Die Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland (AKSB) feierte am 27. November 2012 ihr 60-jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst und einem Festakt in der Katholischen Akademie in Berlin. Bundestagsvizepräsident Dr. Wolfgang Thierse lobte die AKSB in seiner Festrede vor über 100 Festgästen: Sie ermutige mit ihren Bildungsangeboten zu politischer Partizipation und gesellschaftlichem Engagement und […]
Traditionsunternehmen, das mit seinem Bildungsangebot stets am „Puls der Zeit“ agiere und sogar junge

bap-Preis Politische Bildung 2017 – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/ueber-den-preis-politische-bildung/bap-preis-politische-bildung-2017/

„Klartext für Demokratie!“ – Offen und respektvoll, kompromissfähig und solidarisch denken und handeln! Mit dem Preis Politische Bildung 2017 würdigte der bap Projekte der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung aus den Jahren 2015 und 2016, die sich aktiv der demokratischen BürgerInnen-Beteiligung auf lokaler und regionaler Ebene widmen und dabei Akzeptanz durch nachweislich argumentativ- respektvollen Umgang und mehrheitsfähigen Interessenausgleich gewonnen […]
Institutionen der Demokratie zum Ziel gesetzt haben und sich dabei vor allem an junge

GEMINI auf dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/gemini-auf-dem-18-deutschen-kinder-und-jugendhilfetag/

GEMINI auf dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag Vom 13. bis 15. Mai 2025 präsentiert sich die Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI) im Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. mit einem eigenen Stand beim 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig. Unter dem Motto des DJHT „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch […]
Für die Zukunft braucht unsere Gesellschaft junge Menschen, die ihre Anliegen aktiv

Thema 1/2014: Historische Kompetenz – Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/thema-12014-historische-kompetenz/

Im Februar erschien eine neue Aus­gabe des Jour­nal für poli­ti­sche Bil­dung. Das Thema: Historische Kompetenz. Lesen Sie hier das Vor­wort von Joa­chim Schillo. 2014 spielt die historisch-politische Bildung eine besondere Rolle. Dem Brauch der runden Zahlen folgend gibt das Jahr in mehrfacher Hinsicht Anlass, auf wichtige Stationen, die speziell im 20. Jahrhundert die Weichen stellten, […]
Für viele der heutigen Zeitgenossen, vor allem für Jugendliche und junge Erwachsene