Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Neue Projektseite und Logo für „Empowered by Democracy“ – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/neue-projektseite-empowered-by-democracy/

Für das Projekt „Empowered by Democracy“, das von bap e.V. gemeinsam mit den GEMINI-Trägern Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke (AKSB), dem Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB) und dem Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben (AL) und der Evangelischen Trägergruppe für politische Jugendbildung (et) umgesetzt wird, ist auf der bap e.V.-Website nun eine eigene Projektunterseite mit dem neuen Projektlogo eingerichtet. „Wie […]
“ – Das Projekt „Empowered by Democracy“ lädt junge Geflüchtete und deutsche Jugendliche

Veröffentlichungen – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/veroeffentlichungen/

Startseite Stellungnahmen & PositionenPressemitteilungenInterviewsExpertisen Vorlesen Forderungen zur Bundestagswahl bap und GEMINI „Demokratie unter Druck – Gerade jetzt gilt es, eine demokratische und plurale politische Bildung zu stärken!“ (Dezember 2024) Stellungnahme des bap zum Entwurf des Thüringer Gesetz zur Neuregelung der Thüringer Landeszentrale für politische Bildung (ThürLzPBG) Positionspapier von DVPB und bap „Politische Bildung muss überparteilich […]
Über Krieg sprechen – Die politische Jugendbildung unterstützt Jugendliche und junge

Eurocities-Award für Berliner Projekt U18 – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/eurocities-award-fuer-berliner-projekt-u18/

Auf der diesjährigen Eurocities-Konferenz im französischen Nantes wurde das Berliner Projekt U18 mit dem Preis in der Kategorie Partizipation ausgezeichnet. Organisiert und getragen wurde die U18-Initiative 2011 von einem Netzwerk aus Berliner öffentlichen und freien Trägern, koordiniert wurde es vom Berliner Landesjugendring. “Das Konzept von U18 stärkt die derzeitig recht schwache politische Bildung in Schulen, […]
stärkt die derzeitig recht schwache politische Bildung in Schulen, sodass 26.705 junge

DFJW – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/dfjw/

Deutsch-Französisches Jugendwerk –DFJW – OFAJ Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) hat u.a. mit folgenden Maßnahmen auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie reagiert. Die meisten Regelungen gelten vorerst bis Ende 2020. Richtlinien Am 1. 07.2020 traten eine Reihe von Ausnahmen in Kraft, die bis zum 31.12.2020 gültig sein werden. Sie betreffen vor allen 3 Bereiche: Die Fördersätze werden […]
Die Corona-Krise ist eine gesamteuropäische Herausforderung, die junge Menschen in

Zwei Jahre „Empowered by Democracy” – Jugendliche berichten – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/zwei-jahre-empowered-by-democracy-jugendliche-berichten/

Neue Broschüre erschienen Im Rahmen des Projekts “Empowered by Democracy“ nahmen über 3.500 Jugendliche an Angeboten der politischen Bildung teil, gut die Hälfte davon mit Fluchterfahrung. Rund um die Frage „Wie wollen wir in dieser Gesellschaft zusammenleben?“ diskutierten sie zahlreiche gesellschaftspolitische Themen. In der Begegnung entwickelten sie ihr Verständnis für verschiedene Meinungen, Lebensentwürfe und Werthaltungen. […]
Wir wollten noch genauer wissen, wie junge Teilnehmende mit und ohne Fluchterfahrung

GEMINI-Podiumsgespräch am 20.05.2021: Zwischenbilanz: „Normal war gestern?“ Nonformale politische Jugendbildung nach Corona notwendiger denn je! – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/zwischenbilanz-nonformale-politische-jugendbildung-nach-corona-notwendiger-denn-je/

Die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist dabei seltsam – Außerschulische Lernorte werden für die soziale Entwicklung von Jugendlichen und jungen
Denn gerade junge Menschen benötigen das unmittelbare, auch zweckfreie Zusammensein