Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Über GEMINI – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/gemini/

GEMINI — die „Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung“ — ist eine Arbeitsgruppe im Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. In der GEMINI haben sich die bundesweit organisierten Träger Politischer Jugendbildung zusammengeschlossen. Gemeinsam vertreten sie ca. 1.750 Einrichtungen der außerschulischen Bildung (Bildungsstätten, Akademien, Vereine und Volkshochschulen auf örtlicher, regionaler und Bundesebene). Die in der GEMINI kooperierenden […]
Unsere Themenfelder: Demokratie und Beteiligung Wir wollen junge Menschen motivieren

Verleihung des bap-Preises Politische Bildung 2024 – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/verleihung-des-bap-preises-politische-bildung-2024/

Bundesausschuss Politische Bildung verleiht Preis für Politische Bildung Am 03.12.2024 vergibt der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. zum achten Mal den bap-Preis Politische Bildung. Ab 17 Uhr lädt der Verband in die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt in Lutherstadt Wittenberg ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen vier herausragende Projekte, die für ihre innovative politische Bildungsarbeit ausgezeichnet werden. […]
beliebte Videospiel Minecraft und die freie, kostenlose Alternative Minetest, um junge

„Jugend ermöglichen und Politische Bildung stärken“. Fachtagung des bap in Berlin mit guter Beteiligung – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/jugend-ermoeglichen-und-politische-bildung-staerken-fachtagung-des-bap-in-berlin-mit-guter-beteiligung/

Die Fachtagung des Bundesausschusses Politische Bildung (bap) zum 15. Kinder- und Jugendbericht am 14./15. Juni 2017 in Berlin stieß trotz des „Feiertages in einigen Bundesländern am Donnerstag (Fronleichnam) auf großes Interesse. Barbara Menke, die Vorsitzende des bap, konnte am Mittwochnachmittag im Dietrich-Bonhoeffer-Hotel ca. 45 Teilnehmer*innen begrüßen. Anschließend führte Klaus Waldmann, der auch die Moderation des […]
So z.B., dass das junge Erwachsenenalter zur „Jugend“ gehört, über „Medien und Jugend

Projekte im Rückblick – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/projekte/

Modellprojekt „Resilient! Stärkung der Profession Politische Bildung als zukunfsfeste Bildungsarbeit für Demokratien“ (2023-2024) Basierend auf dem Projekt „Update“ wurde von 2023-2024 das Projekt „Resilient! Stärkung der Profession Politische Bildung als zukunftsfeste Bildungsarbeit für Demokratien“ realisiert. Auch hier stand eine digitale Fortbildungsreihe für politische Bildner:innen im Vordergrund, der Fokus lag auf der Vermittlung von Kompetenzen, die […]
Empowered by Democracy“ (2017-2019) Im Projekt „Empowered by Democracy“ diskutierten junge

initiativeKJP startet Kampagne „Deutschland hat nen Plan“ zur Stärkung der Kinder- und Jugendhilfe – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/initiativekjp-startet-kampagne-deutschland-hat-nen-plan-zur-staerkung-der-kinder-und-jugendhilfe/

initiativeKJP startet Kampagne „Deutschland hat nen Plan“ zur Stärkung der Kinder- und Jugendhilfe Mit einem Film und zahlreichen Informationen auf www.DeutschlandHatNenPlan.de macht die Kampagne deutlich, wie wichtig eine verlässliche und zukunftsfähige Infrastruktur für Kinder und Jugendliche ist. Sie zeigt, was die Kinder- und Jugendhilfe, zu der auch die kulturelle Kinder- und Jugendbildung gehört, ausmacht, welche […]
zusammengeschlossenen Verbände sind überzeugt: Es braucht stabile Rahmenbedingungen für junge