Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Ulis Kinderland e.V.

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-kinderland-gallentin

Ulis Kinderland e.V. ist ein Kinder- und Jugendcamp und liegt direkt am Schweriner See, Deutschlands zweitgrößtem Binnensee. Im Kinderland können bis zu 400 Kinder und Jugendliche spannende, naturnahe und erholsame Klassenfahrten, Gruppen- und Ferienfreizeiten erleben. Ein umfangreiches Programm ist bereits inklusive!
Die Häuser verfügen über separate Sanitärtrakte für Mädchen, Jungen und Betreuer

Herrenhaus Goldenbow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schloss-goldenbow

Das Herrenhaus Goldenbow ist eines der ältesten Gutshäuser in Mecklenburg. Das seit 1984 zur Ruine verkommene Gebäude konnte jedoch gerettet werden und befindet sich seit 2009 im Wiederaufbau. Heute kann das Herrenhaus auf diversen Veranstaltungen erlebt werden. Wer länger bleiben möchte, kann das Haus und seine engagierten Besitzer über die Aktion „Landvergnügen“ mit eigenem Caravan kennenlernen.
alltäglichen Leben auf dem Land und in der Stadt – von der Steinzeit bis in die jüngere

Ostsee-Cruising

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-ostsee-cruising

Ostsee-Cruising ist eine Mischung aus spaßigem Erlebnis und kurzweiliger Unterhaltung. Ein unbedingtes Muss für jeden Ostsee-Urlauber von 5-85, denn nur wir bringen Sie sicher und direkt auf die Wellen der Ostsee, entlang am schönen Strand von Warnemünde und ganz dicht an die großen und kleinen Schiffe auf See…
gleichermaßen auf Ihre Kosten kommt ist unsere „Seefahrt“ das ideale Erlebnis für jung

Prerow, Seemannskirche

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-seemannskirche-im-ostseebad-prerow

Die Kirche Prerow, errichtet von 1726 – 1728 in der sogenannten Schwedenzeit unter Pfarrer Martin Henrici, ist eine Backsteinhallenkirche mit hölzernem Kirchturm aus dem Jahr 1727. Sie diente als Orientierungspunkt für die Seefahrt, da der Prerowstrom zur Seeseite offen war und so den Zugang zum Hafen und zu den Boddengewässern ermöglichte.
Der Vater des jungen Menschen, der den Seemannstod fand, ließ vom geretteten Gut