Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Jugendherberge Schwerin

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-jugendherberge-schwerin

Besser könnte die Lage kaum sein: Der See samt Schloss liegt Ihnen zu Füßen, der Zoo gleich nebenan. Das Stadtzentrum und ein wunderschöner Sandstrand sind ruckzuck zu erreichen: Die Jugendherberge Schwerin liegt im Schlossgarten direkt am Steilufer über dem See – der ideale Startpunkt zu vielen spannenden Zielen.
7 Hektar Größe, für den im Herbst 2014 in einer ersten Pflanzaktion rund 2.000 junge

Hofgärtner Etablissement

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-hofgaertner-etablissement

Das Hofgärtner-Etablissement in Schwerin, erbaut von Hermann Willebrand zwischen 1856 und 1857, dient als Wohn- und Wirtschaftsgebäude für den Hofgärtner. Es umfasst Stallungen, eine Remise und ein beheizbares Gewächshaus und liegt in unmittelbarer Nähe des Schlossgartens. Die durchdachte Architektur verbindet Wohn- und Arbeitsbereiche und spiegelt die Tradition der großherzoglichen Gartenpflege wider.
7 Hektar Größe, für den im Herbst 2014 in einer ersten Pflanzaktion rund 2.000 junge

Drehbrücke am Schweriner Schloss

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-drehbruecke-am-schweriner-schloss

Seit 1897 verbindet eine drehbare Brücke die Schlossinsel mit dem Schlossgarten von Schwerin. Sie ermöglichte es Transportschiffen in den Burgsee zu fahren. Die Drehmechanik wird zu besonderen Anlässen, wie dem Schweriner Schlossfest im Juni oder zu den „Tagen der Industriekultur am Wasser“ im September in Aktion gezeigt.
7 Hektar Größe, für den im Herbst 2014 in einer ersten Pflanzaktion rund 2.000 junge