Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Jahresstatistik 2018 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jahresstatistik-2018/

Zahl der Altersprüfungen für Computer- und Videospiele aufgrund der Nintendo Switch bei Datenträgern leicht gestiegen; Wachstum im Online-Bereich anhaltend stark. Die Anzahl der Altersfreigaben im klassischen Prüfverfahren der USK, die auf Grundlage des Jugendschutzgesetzes vergeben werden, ist im Jahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Mit 1.770 Prüfungen liegt die Zunahme bei rund 7… Mehr lesen »Jahresstatistik 2018
Kindern ankommt können wir Eltern nur ermutigen, die Geräte insbesondere bei den Jüngeren

Spielen im Vorschulalter – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/fuer-familien/ratgeber/spielen-im-vorschulalter/

Kinder wachsen heutzutage ganz selbstverständlich mit digitalen Medien auf. Ihre Nutzung ist für sie eine Kulturtechnik, denn digitale Medien sind Instrumente, mit denen sie die Welt erkunden. Es gibt Spiel- und Lernprogramme, extra zugeschnitten auf Kinder im Vorschulalter zwischen drei und sieben Jahren. Über besonders geeignete Kinder-Software informieren unabhängige Institutionen. Preise und Auszeichnungen für gute… Mehr lesen »Spielen im Vorschulalter
Sind Kinder mit drei Jahren zu jung für digitale Spiele?

Leitkriterien der USK würdigen Kunstaspekt von Spielen – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/leitkriterien-der-usk-wuerdigen-kunstaspekt-von-spielen/

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) hat ihre überarbeiteten Leitkriterien veröffentlicht. Gleich zu Beginn findet sich nun in der Präambel ein Absatz, mit dem der künstlerische Aspekt von Computerspielen explizit gewürdigt wird. Der Beirat der USK hatte die veränderten Leitkriterien nach intensiver Diskussion einstimmig auf den Weg gebracht. „Computerspiele werden immer häufiger unter dem Blickwinkel der Kunst… Mehr lesen »Leitkriterien der USK würdigen Kunstaspekt von Spielen
Nachdem in jüngster Zeit Merkmale von Kunst auch bei Spielen wie ‚Spec Ops: The Line

gamescom kids – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/gamescom-kids/

Hey! Schön, dass du da bist! Die gamescom in Köln ist ein riesiges Games-Event, auf der viele neue digitale Spiele vorgestellt werden. Dort kannst du staunen, coole Dinge sehen und natürlich spielen.  Auf dieser Website erfährst du alles Wichtige für deinen Besuch.  Was kannst du alles entdecken? Coole Bereiche für Kids! Die USK in der… Mehr lesen »gamescom kids
Begleitung für jüngere Kinder Wenn du jünger als 12 Jahre bist, musst du mit einer

Game Creator Plattformen auf dem Prüfstand: Änderung der Alterskennzeichen bei unzureichendem Jugendschutz – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/game-creator-plattformen-auf-dem-pruefstand-aenderung-der-alterskennzeichen-bei-unzureichendem-jugendschutz/

+++ Ausschuss des USK-Beirats prüft Game Creator Plattformen +++ Ergebnis: 50 Prozent erfüllen die Jugendschutzstandards des jeweiligen Alterskennzeichens +++ Implementierte Vorsorgemaßnahmen sind neben Inhalts- und Nutzungsrisiken für das Alterskennzeichen entscheidend +++ Die Spielewelt auf Game Creator Plattformen hat sich enorm entwickelt. Grund für den IARC- Ausschuss des USK-Beirats das Phänomen Game Creator Plattformen genauer zu… Mehr lesen »Game Creator Plattformen auf dem Prüfstand: Änderung der Alterskennzeichen bei unzureichendem Jugendschutz
Sie bieten heute nicht nur eine überschaubare Spielewelt für jüngere Kinder aus Geschicklichkeitsspielen

USK Prüfstatistik 2018: Zahl der Altersprüfungen gestiegen – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-pruefstatistik-2018-zahl-der-alterspruefungen-gestiegen-wachstum-im-online-bereich-stark/

USK Prüfstatistik 2018: Zahl der Altersprüfungen für Computer- und Videospiele aufgrund der Nintendo Switch bei Datenträgern leicht gestiegen; Wachstum im Online-Bereich anhaltend stark Über 1.700 Prüfungen im klassischen Gremien-Verfahren Zahl der Alterskennzeichen für Online-Spiele und Apps im Rahmen des globalen IARC-Systems anhaltend stark Die Anzahl der Altersfreigaben im klassischen Gremien-Prüfverfahren der USK, die auf Grundlage… Mehr lesen »USK Prüfstatistik 2018: Zahl der Altersprüfungen gestiegen
Kindern ankommt können wir Eltern nur ermutigen, die Geräte insbesondere bei den Jüngeren

Digitaler Elternabend der USK zum Thema: Sicherer Umgang mit Games – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/digitaler-elternabend-der-usk-zum-thema-sicherer-umgang-mit-games/

Anlässlich des internationalen Safer Internet Day 2022 (SID 22) lädt die USK am 8. Februar Eltern, Erziehungsberechtigte und Interessierte zum „Digitalen Elternabend: Für einen sicheren Umgang mit Games“ ein. Gemeinsam mit dem Spieleratgeber-NRW gibt die USK Tipps zum verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Spielen.  Elisabeth Secker, Geschäftsführerin der USK: „Digitale Spiele sind aus der Alltagswelt von Kindern und Jugendlichen nicht mehr… Mehr lesen »Digitaler Elternabend der USK zum Thema: Sicherer Umgang mit Games
sich für Eltern viele Fragen, aber auch Sorgen rund um das Spielverhalten ihrer Jüngsten