Auftakt 17/18 // Universität Oldenburg https://uol.de/auftakt/17-18
Hier präsentierten sich zudem junge Gründerinnen und Gründer mit ihren Geschäftsideen
Hier präsentierten sich zudem junge Gründerinnen und Gründer mit ihren Geschäftsideen
Auf dem Campus Haarentor lernen angehende Lehrkräfte, wie man einen Schulgarten pflegt. Das von der Pädagogin Ines Oldenburg geleitete Projekt „Campusacker“ soll helfen, Bildung für nachhaltige Entwicklung in die Schulen zu bringen.
Es soll junge Menschen zu ökologisch nachhaltigem Handeln befähigen, wobei Schulgärten
Interkulturelle Begegnungen zu fördern, Internationalität sichtbar zu machen und junge
Arezou Ghasemzadeh ist eine äußerst engagierte junge Frau, deren Themen Menschenrechte
Universität begrüßt neue Auszubildende
In diesen Wochen gehen 15 junge Menschen neu an den Start: „Wir heißen Sie in unseren
Auf der diesjährigen Bunsen-Tagung in Leipzig wurde Dr. Lars Mohrhusen mit dem Ewald-Wicke Preis ausgezeichnet.
Wicke-Stiftung und die Deutschen Bunsen-Gesellschaft für physikalische Chemie (DBG) junge
Durchgeführt von: Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist eine junge
Es ist zentrale Anlaufstelle für gründungsinteressierte Studierende und Hochschulbeschäftigte: das Gründungs- und Innovationszentrum an der Universität. Um seine Erfolgsgeschichte längerfristig fortzuschreiben, stellt es sich nun finanziell und strukturell neu auf.
Start für die neuen Auszubildenden An der Universität beginnen in diesen Tagen 15 junge
nachhaltige Entwicklung und spekulative Zukünfte Wir können heute davon ausgehen, dass junge
Wenn es infolge des Klimawandels in den Tropen noch wärmer wird, beeinträchtigt das die dortigen Pflanzenarten? Für die meisten Ananasgewächse gilt offenbar das Gegenteil, wie die Oldenburger Biologin Lilian-Lee Müller herausfand. Das überraschende Ergebnis ihrer Forschung betrifft immerhin bis zu 3000 Arten.
Start für die neuen Auszubildenden An der Universität beginnen in diesen Tagen 15 junge