Energieberufe LIVE! // Universität Oldenburg https://uol.de/energieportal/berufsorientierung/energieberufe-live
Interkulturelle Jüdische Studien Istanbul Critical Theory Conference ITG 2018 Junge
Interkulturelle Jüdische Studien Istanbul Critical Theory Conference ITG 2018 Junge
Wenn es infolge des Klimawandels in den Tropen noch wärmer wird, beeinträchtigt das die dortigen Pflanzenarten? Für die meisten Ananasgewächse gilt offenbar das Gegenteil, wie die Oldenburger Biologin Lilian-Lee Müller herausfand. Das überraschende Ergebnis ihrer Forschung betrifft immerhin bis zu 3000 Arten.
Start für die neuen Auszubildenden An der Universität beginnen in diesen Tagen 15 junge
Mit einem gemeinsamen Festakt und zahlreichen Gästen sind Universität und Universitätsgesellschaft Oldenburg (UGO) ins Wintersemester und damit ins Akademische Jahr gestartet. Hauptredner des „Auftakt 18/19“ war der Ökonom Hans-Werner Sinn.
weiterhin innovative Forschung mit frischen Denkansätzen zu betreiben, die noch junge
Interkulturelle Jüdische Studien Istanbul Critical Theory Conference ITG 2018 Junge
Die neue „Lehrerin des Jahres für naturwissenschaftliche Fächer” kommt aus Hamburg: Kerstin Gleine erhielt den mit 15.000 Euro dotierten Klaus-von-Klitzing-Preis, den die Universität Oldenburg und die EWE Stiftung zum neunten Mal vergaben.
Ziel ist es, junge Menschen frühzeitig für die MINT-Fächer zu begeistern, um den
Auf Prozessoren in Computern oder Handys befinden sich milliardenfach winzige Schalter: Transistoren. Kleiner geht nicht? Geht doch, und dazu mehr als tausend Mal schneller, meint der Physiker Martin Silies. Er überzeugte mit seiner Idee eines optischen Transistors beim Bundesforschungsministerium und leitet nun seine eigene Nachwuchsforschergruppe.
Start für die neuen Auszubildenden An der Universität beginnen in diesen Tagen 15 junge
Mit Altkanzler Gerhard Schröder als Festredner haben die Universität Oldenburg und die Universitätsgesellschaft Oldenburg e.V. (UGO) erstmals in einer gemeinsamen Veranstaltung das Akademische Jahr eröffnet. Schröder sprach vor rund 800 Gästen aus Stadt, Region und Universität.
, dass alle niedersächsischen Landesregierungen es abgelehnt hatten, Oldenburgs junge
Sechs Jahre nach seiner Gründung hat der humanmedizinische Studiengang seine ersten Absolventen. Zu ihnen gehört Johannes Grone. Er macht derzeit seine Facharztausbildung in Oldenburg. Sein Studium hat ihn gut auf den Arztalltag vorbereitet.
Der junge Arzt macht derzeit seine Facharztausbildung in Oldenburg.
Das Thema „Zukunft“ beschäftigte sie fast ein ganzes Jahr lang: Fünf Gruppen Studierender forschten zu Themen wie Zukunftsbilder der Klimabewegung, Wahlprognosen und Wahlverhalten oder Heimatbilder von Migrantinnen und Migranten.
Susanne Haberstroh Referat Studium und Lehre susanne.haberstroh@uol.de Junge
Werde ich ein guter Lehrer sein? Diese Frage sollte sich jeder Referendar stellen, findet Wirtschaftspädagoge Günter Siehlmann. Dabei kann ein Coaching helfen. Wie das funktioniert und warum er sich so ein Coaching für alle Lehramtsanwärter wünscht, erklärt Siehlmann bei einer Fachtagung für Referendars-Ausbilder in Oldenburg.
Zentrums Im Klassenzimmer warten viele Herausforderungen auf Referendare und junge