Auszeichnungen // Universität Oldenburg https://uol.de/dermatologie/auszeichnungen
Daniela Wiebe und Tobias Weihrauch Unsere jungen Nachwuchswissenschaftler*in Daniela
Daniela Wiebe und Tobias Weihrauch Unsere jungen Nachwuchswissenschaftler*in Daniela
Schwerpunkt: 40 Jahre Universität Oldenburg
Ein Porträt Profil: Vorreiterin einer jungen Disziplin Wie wird man Versorgungsforscherin
Forschungsprojekt COMTESS (Sustainable Coastal Land Management: Trade-offs in Ecosystem Services)
Zudem bietet die Ausstellung Spaß für Jung und Alt: Mit der COMTESS Mystery Challenge
Je nach Studie suchen wir entweder jüngere oder ältere Menschen oder Personen mit
Die Universität bildet aus? Allerdings! Mehr als 50 Auszubildende sind derzeit in den verschiedenen Gewerken und Abteilungen der Hochschule beschäftigt. Auf der Messe „Job4u“ haben sie am Wochenende gemeinsam mit den Ausbildern ihre Berufsfelder und Ausbildungsinhalte präsentiert.
größten Arbeitgeber der Region übernimmt sie damit Verantwortung für den Berufsstart junger
Insung Jung International Christian University, Japan E isjung@icu.ac.jp Project
Schülerinnen informieren sich am Messestand über das Ausbildungsangebot: für acht von zehn Berufen sucht die Universität neue Azubis.
größten Arbeitgeber der Region übernimmt sie damit Verantwortung für den Berufsstart junger
Das Ziel des Oldenburg School ist es, die Qualität der Forschung und Ausbildung junger
Im Hochleistungssport sind die Übergänge zwischen „erlaubt” und „unerlaubt” fließend, sagt Thomas Alkemeyer. Der Oldenburger Sportsoziologe analysiert die aktuelle Dopingdebatte – und findet die öffentliche Aufregung über die Einnahme leistungssteigernder Mittel „verblüffend”.
Spitzenleistungen zu erbringen setzt voraus, sich bereits in jungen Jahren vollkommen
Eine Öffnung der Debatte um Inklusion fordert Gisela Christel Schulze. Im Interview spricht die Rehabilitationspädagogin über die Vor- und Nachteile inklusiven Unterrichts – und erklärt, warum Inklusion nicht nur für das Schulalter, sondern für alle Lebensphasen gelten muss.
„Jungen Menschen mit Behinderung die Möglichkeit für ein universitäres Studium aufzeigen