Sonja Lübben // Universität Oldenburg https://uol.de/anrechnungsprojekte/ueber-uns/sonja-luebben
Interkulturelle Jüdische Studien Istanbul Critical Theory Conference ITG 2018 Junge
Interkulturelle Jüdische Studien Istanbul Critical Theory Conference ITG 2018 Junge
Die ausgewählten Studierenden kommen aus allen Fachgebieten. Am häufigsten vertreten sind die Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, die Mathematik und die Chemie.
Engagierte und begabte junge Menschen in ihrem Studium zu unterstützen – das ist
Wenige Monate nach ihrem Amtsantritt besuchte die neue Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Monika Grütters, das Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) in Oldenburg.
Via Internet könne die junge Generation besonders gut einen Zugang zum Themenspektrum
Wie funktioniert Erfinden? Und warum haben es Erfinder manchmal schwer, andere für ihre guten Ideen zu begeistern? Spannende Fragen wie diese stehen auch im zehnten Jahr der KinderUniversität Oldenburg auf dem Programm. Der Kartenvorverkauf für das Frühlingssemester beginnt am 7. Februar.
Nordmetall, die Wirtschaftliche Vereinigung „Der Kleine Kreis e.V.“ sowie durch die Junge
Soziale Prozesse des regionalen Energiewandels – damit beschäftigt sich seit Januar die neue Nachwuchs-forschungsgruppe um die Oldenburger Soziologin Jannika Mattes. Möglich geworden ist dies durch die Aufnahme Mattes‘ in das renommierte Emmy Noether-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), die das Projekt fördert.
ermöglicht und sehen dies auch als Würdigung unseres bisherigen Engagements für junge
Postersession für Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen im Rahmen des Doktorand*innentages 2023: Ihr gestaltet das Poster – wir drucken es!
Interkulturelle Jüdische Studien Istanbul Critical Theory Conference ITG 2018 Junge
Interkulturelle Jüdische Studien Istanbul Critical Theory Conference ITG 2018 Junge
Interkulturelle Jüdische Studien Istanbul Critical Theory Conference ITG 2018 Junge
Interkulturelle Jüdische Studien Istanbul Critical Theory Conference ITG 2018 Junge
Von Ethik bis Digitalisierung im Gesundheitswesen: Ab dem kommenden Semester bietet die Universität den Masterstudiengang Versorgungsforschung an. Studiengangsleiterin Lena Ansmann erläutert im Interview, was Studierende erwartet.
Versorgungsforschung ist eine junge Disziplin.