Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Universität, Wissenschaft und Forschung kennenlernen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/universitaet-wissenschaft-und-forschung-kennenlernen-6422

In Forschungsprozesse hineinschnuppern und sich beruflich orientieren – diese Möglichkeiten bietet ein Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr (FWJ) an der Universität. Die Freiwilligen haben kürzlich ihre Abschlussarbeiten präsentiert.
Diese und weitere Fragen haben 16 junge Menschen während ihres Freiwilligen Wissenschaftlichen

„Freiheitsraum Reformation“ geht ins zweite Jahr // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/freiheitsraum-reformation-geht-ins-zweite-jahr-378

Kulturstaatsminister Bernd Neumann fördert auch in diesem Jahr das nordwestdeutsche Kooperationsprojekt „Freiheitsraum Reformation“. Unter dem Jahresthema „Reformbewegungen, Reformation und Religiöse Pluralisierung zwischen Fanatismus und Toleranz“ finden bis Dezember Projekte und Veranstaltungen statt.
religiösen Vielfalt in Gebäuden und Landschaften im Fokus; „Religiöse Pluralisierung – Junge

Wider den heimlichen Hörverlust // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wider-den-heimlichen-hoerverlust-1292

Hörschäden, die durch Lärm hervorgerufen wurden, können bisher kaum erkannt werden. Das möchte die Oldenburger Hörforscherin Sarah Verhulst ändern. Die Juniorprofessorin im Exzellenzcluster „Hearing4all“ bekommt dafür 1,5 Millionen Euro vom Europäischen Forschungsrat.
EU-Spitzenförderung für eine junge Oldenburger Hörforscherin: Prof. Dr.