Energieberufe LIVE! // Universität Oldenburg https://uol.de/energieportal/berufsorientierung/energieberufe-live
Berufsbildenden Schulen und Fortbildungsakademien zu informieren im Frageforum junge
Berufsbildenden Schulen und Fortbildungsakademien zu informieren im Frageforum junge
nachhaltige Entwicklung und spekulative Zukünfte Wir können heute davon ausgehen, dass junge
Die Business Angels Weser-Ems-Bremen bringen junge, wachstumsstarke Unternehmen mit
Veranstaltungen zur Nachwuchsgewinnung auch mit Minus einplanen Probleme, dass junge
Berufsbegleitende Weiterbildung für Nachwuchskräfte in der Jugendhilfe, Förderung und Therapie sowie Interessierte mit Bachelorabschluss oder mit Berufserfahrung im Sozial- und Gesundheitsbereich, die den gewachsenen Ansprüchen und Herausforderungen in ihrem Berufsfeld professionell begegnen wollen.
– Zwangs- und Ticstörungen – Depressionen Altersspezifische Besonderheiten – Junge
Nach der Methode der „Strategic Planning Pyramid“ haben Teilnehmer des 2. UGO-Innovationsdialogs am 5. November Gelegenheit, sich mit den drängendsten Problemen unserer Zeit und ihre Auswirkungen auf ihr Unternehmen zu beschäftigen.
leisten, Erneuerungsmöglichkeiten, die an der Universität erarbeitet würden, für junge
Was tun, wenn der Vermieter die Kaution nicht zurückzahlt? Und fällt ein Tweet über eine Uni-Veranstaltung eigentlich unter die Meinungsfreiheit? Mit diesen und anderen Fragen kommen Ratsuchende in die studentische Rechtsberatung an der Universität. Seit 2015 bieten Studierende diesen kostenlosen Service an.
Eine junge Frau, einen Stapel Papiere unter dem Arm, betritt zögerlich den Raum.
Wie hat „Fast Fashion“ unser Verhältnis zu Kleidung verändert? Was sind die ökologischen und sozialen Folgen? Kulturwissenschaftlerin und Ethnologin Heike Derwanz nimmt in ihrer Forschung die Menschen und ihren Umgang mit Kleidung unter die Lupe.
Für viele junge Menschen sei es normal, dass ein im Frühling günstig gekauftes T-Shirt
Eine Menge Respekt für eine Komponistin der klassischen Musik, Dutzende Jugendliche und eine Universität: Das Musiktheaterprojekt „#Clara S.“ zeigt, dass diese Mischung sehr gut funktionieren kann.
Junge Erwachsene und klassische Musik Während die Studierenden und die Zwölftklässler
In einem Verbundprojekt untersuchen Wissenschaftler um die Biologie-Didaktikerin Corinna Hößle, was Schüler über die sogenannte Genom-Editierung wissen und wie sie diese ethisch bewerten. Die Forscher wollen die Heranwachsenden und ihre Lehrer für das Thema sensibilisieren.
Vor allem junge Menschen sollten sich mit diesen Fragen auseinandersetzen, sagt die