Katja Kaboth-Larsen // Universität Oldenburg https://uol.de/50jahre/50menschen/katja-kaboth-larsen
Interkulturelle Begegnungen zu fördern, Internationalität sichtbar zu machen und junge
Interkulturelle Begegnungen zu fördern, Internationalität sichtbar zu machen und junge
Arezou Ghasemzadeh ist eine äußerst engagierte junge Frau, deren Themen Menschenrechte
Fördernde Junge talentierte Menschen fördern, die Nordwestregion stärken, in die
Wenn es infolge des Klimawandels in den Tropen noch wärmer wird, beeinträchtigt das die dortigen Pflanzenarten? Für die meisten Ananasgewächse gilt offenbar das Gegenteil, wie die Oldenburger Biologin Lilian-Lee Müller herausfand. Das überraschende Ergebnis ihrer Forschung betrifft immerhin bis zu 3000 Arten.
Start für die neuen Auszubildenden An der Universität beginnen in diesen Tagen 15 junge
Im Rahmen der Eröffnung des 222. Akademischen Jahres des Instituto Lombardo Accademia di Scienze e Lettere erhielt Dr. Mohrhusen die besondere Erwähnung des Gian-Paolo-Brivio-Preis.
Mohrhusen die besondere Erwähnung des Gian-Paolo-Brivio-Preis, der herausragende junge
Unternehmer sowohl in der Lehre als auch bei Fragen des Technologietransfers an junge
nachhaltige Entwicklung und spekulative Zukünfte Wir können heute davon ausgehen, dass junge
Der Oldenburger Student Jan Sommer verdient neben dem Studium Geld mit Zauberei – einer Kunst, die seiner Meinung nach oft unterschätzt wird.
Mittlerweile hat sich der junge Mann auf so genannte Close-up-Zauberei spezialisiert
Das zeigt sich ideengeschichtlich, aber auch in unserer Lebenswelt: Für junge Menschen
Mit Altkanzler Gerhard Schröder als Festredner haben die Universität Oldenburg und die Universitätsgesellschaft Oldenburg e.V. (UGO) erstmals in einer gemeinsamen Veranstaltung das Akademische Jahr eröffnet. Schröder sprach vor rund 800 Gästen aus Stadt, Region und Universität.
, dass alle niedersächsischen Landesregierungen es abgelehnt hatten, Oldenburgs junge