Was ist besser – WhatsApp, SMS oder Snapchat? | Seitenstark https://seitenstark.de/node/6177
Wenn du jünger bist, nutze »Snapkidz«.
Wenn du jünger bist, nutze »Snapkidz«.
Wie funktioniert schriftliche Addition und Division? Was unterscheidet einen Zylinder von einem Kegel? Und wie funktioniert ein Rechner? Aufgaben, Filme, Spiele und Rätsel unterstützen Kinder beim Lösen von mathematischen Problemen.
SCROLLER 06 nimmt Kinder mit in die digitale Zukunft: Kindgerecht erklärt erfahren die jungen
Wie funktioniert unsere Regierung? Welche Rechte habe ich als Kind? Und wie sieht wohl unsere Zukunft aus? Unter „Politik“ finden Sie viele Erklärungen zu politischen Begriffen und Angebote, die sich mit unserem gesellschaftlichen Zusammenleben beschäftigen. Zeitschriftenartikel, Lexikoneinträge, interaktive Tafelbilder, Arbeitsblätter und Radiobeiträge laden zum Einstieg und
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und des Deutschen Kinderhilfswerks erzählt den jungen
Welche Rechte haben Kinder? Dürfen Kinder auch „Nein“ sagen? Und an wen sollen sich Kinder wenden, wenn ihnen jemand Gewalt antut? Verschiedene Info-Materialien führen in dieses Thema ein.
Erklärt werden vor allem rechtliche Begriffe und Zusammenhänge, die für jüngere Menschen
Jungs sehen die seite auch Eintrag von Blume am 22.
Den jungen Surfer:innen wird das Besondere an Kinderseiten vor Augen geführt und
einem Online-Workshop das Potenzial von Kinderseiten im digitalisierten Alltag junger
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und des Deutschen Kinderhilfswerks erzählt den jungen
Welche Symbole und welche Regeln sind in den verschiedenen Religionen wichtig? Welche Regeln bestimmen unseren Alltag, wenn wir an keinen Gott glauben? Und was bedeutet es, verantwortungsvoll zu handeln? Arbeitsblätter, Filme, Lexikoneinträge, Spiele und Hörbeiträge führen in diese Themen ein und vertiefen sie.
SCROLLER 06 nimmt Kinder mit in die digitale Zukunft: Kindgerecht erklärt erfahren die jungen
06 nimmt Kinder mit in die digitale Zukunft: Kindgerecht erklärt erfahren die jungen