Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Job inside: Oberflächenbeschichter/in – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/job-insides-und-reportagen/alle-mint-und-sozial-job-insides/mint-ausbildungsberuf-oberflaechenbeschichterin

Arbeiten mit Handschuhen und säurefester Hose? Vanessa schreckt das nicht ab. Sie mag Chemie, ist gern in Bewegung und möchte nicht den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen. Da ist die Ausbildung zur Oberflächenbeschichterin genau das Richtige für sie.
Eine Ausbildung für Mädchen wie für Jungs In Vanessas Betrieb und auch in der Berufsschule

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Experimentieren und MINT erleben in den Sommerferien – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/eltern-und-erziehungsberechtigte/news/detail/experimentieren-und-mint-erleben-in-den-sommerferien

Jugendliche der 8. bis 10. Klasse können sich für die KITZ.do-Hackdays vom 22. bis 24. Juli anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund, kurz KITZ.do, bietet in den Sommerferien viele Angebote rund um Wissenschaft und Technik.
Weitere Mitmachangebote, auch für Jüngere, zeigt die Webseite.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Medienkompetenz stärken – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/news/detail/medienkompetenz-staerken

Die EU-Initiative klicksafe stellt pädagogischen Fachkräften in zwei neuen Infobereichen Angebote und Materialien für die medienpädagogische Arbeit in den Sekundarstufen zur Verfügung. Schülerinnen und Schüler können ihre Medienkompetenz ausbauen und lernen ein mobiles Online-Spiel kennen.
Lehrende werden dabei unterstützt, die jungen Menschen in allen Bereichen der Medienkompetenz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

56. Internationale ChemieOlympiade 2024 – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/eltern-und-erziehungsberechtigte/news/detail/56-internationale-chemieolympiade-2024

Die Internationale ChemieOlympiade (IChO) ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb, an dem aktuell 85 Länder teilnehmen. Chemiebegeisterte Schülerinnen und Schüler entdecken damit ihr Talent und erlernen Neues.
Mitmachen können in der ersten und zweiten Runde alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden