Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

17. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Osnabrück in Riemsloh – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/06/11/17-kreisjugendfeuerwehrtag-des-landkreises-osnabrueck-in-riemsloh/

Foto: Karsten Pösse Zum 17. Kreisjugendfeuerwehrtag in Riemsloh konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Karsten Pösse neben den Vertretern aus den einzelnen Jugendfeuerwehren und der erste Kinderfeuerwehr im Landkreis Osnabrück zahlreiche Gäste aus Landkreis Osnabrück begrüßen. Von der Kreisverwaltung Kreisrat Dr. Winfried Wilkens, Fachdienstleiterin Bärbel Rosensträter und aus der Feuerwehrführung war
Er sieht es äußerst positiv, dass sich jetzt auch zwei junge Frauen der Verantwortung

Peiner Kernstadt-Feuerwehr – jung, multikulturell, erfolgreich – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/05/24/peiner-kernstadt-feuerwehr-%C2%96-jung-multikulturell-erfolgreich/

Peine. Die 10-jährige Hatice lächelt verschmitzt: „Erst war es meine Mutter, die mich für dieJugendfeuerwehr interessiert hat.“ Aber schon nach wenigen Übungsstunden war sieüberzeugt: „Ich möchte Mitglied werden.“Hatice ist eines von zwei türkischen Mädchen, die in den vergangenen Monaten derJugendfeuerwehr Peine-Kernstadt beigetreten sind. Doch damit nicht genug: Weitere vierJungen derselben
Zum Inhalt springen Peiner Kernstadt-Feuerwehr – jung, multikulturell, erfolgreich

Bei Präsentationen der Austauschprogramme bestachen die Jüngsten mit ihren Aktivitäten

https://archiv.njf.de/2015/06/15/bei-praesentationen-der-austauschprogramme-bestachen-die-juengsten-mit-ihren-aktivitaeten/

Bei der offiziellen Begrüßungsveranstaltung im Kreishaus in Nowe Miasto Lubawskie wussten sich die einzelnen Austauschprogramme frisch und jugendlich zu präsentieren.Sowohl der dortige Landrat Andrzej Ochlak, als auch sein Amtskollege Carsten Harings aus dem Landkreis Oldenburg  betonten die Wichtigkeit der Austauschprogramme. „Dieser Austausch wird durch die Jugendlichen ineine Zukunft getragen, so dass diese Freundschaft fordbestehen
Zum Inhalt springen Bei Präsentationen der Austauschprogramme bestachen die Jüngsten

Die „Jungen Retter“ nehmen am siebten Gemeindefeuerwehrtag in Regesbostel teil –

https://archiv.njf.de/2012/07/09/die-%C2%84jungen-retter%C2%93-nehmen-am-siebten-gemeindefeuerwehrtag-in-regesbostel-teil/

Regesbostel. Gleich nach der Begrüßungsrede auf dem Gemeindefeuerwehrtag entließ der Gemeindebrandmeister Carsten Beneke die Jugendfeuerwehren aus der Versammlung der Ortsfeuerwehren zu einem sportlichen Wettbewerb. In einem kurzweiligen und spannenden Völkerballturnier überbrückten die Jugendlichen die Zeit bis zum gemeinsamen Mittagessen. Sieben Gruppen aus der Samtgemeindejugendfeuerwehr sind dabei
Zum Inhalt springen Die „Jungen Retter“ nehmen am siebten Gemeindefeuerwehrtag in