Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Sülze – Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/01/13/mitgliederversammlung-der-jugendfeuerwehr-suelze-neue-mitglieder-sind-immer-herzlich-willkommen/

Sülze. Kürzlich fand die Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Sülzestatt. Der Jugendfeuerwehrwart (JFW) Nico Ripke konnte neben den erschienenden Jugendlichen auch den Stadtbrandmeister Michael Sander, den stellvertretenden Ortsbrandmeister Andreas Otte, Kreisjugendfeuerwehrwart Norbert Döhner, Stadtjugendfeuerwehrwart Frank Kroll, einige Eltern und Pastor Sören Bein begrüßen.Der Jugendfeuerwehr Sülze gehörten am 31.12.2012 7
Je ein Mädchen und 1 Junge wurden in diesem Jahr bereits neu aufgenommen.

Wettbewerb zum doppelten Jubiläum – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/06/30/wettbewerb-zum-doppelten-jubilaeum/

Velpke. Am28.06.2014 fand in Bahrdorf der Bundeswettbewerb auf Samtgemeindeebene derJugendfeuerwehren Velpke statt. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Fast80 Jugendliche aus 9 Jugendfeuerwehren waren am Start um die begehrten Trophäenzu erobern. Bei schönem Wetter stellten sich die Gruppen, die aus 9Jugendlichen bestehen, der Herausforderung.
Öffentliche Versicherungempfindet die Mitgliedschaft bei der Jugendfeuerwehr für junge

Emsländische Jugendfeuerwehren testen ihr Feuerwehrkönnen – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/06/11/emslaendische-jugendfeuerwehren-testen-ihr-feuerwehrkoennen-2/

Die Messinger Brandschützer sprinten zum Knotengestellen und legten die Knoten fehlerfrei innerhalb von 10 Sekunden. Foto: Klaus Smit Das lange Üben hat sich gelohnt, die Jugendfeuerwehr (JF) Messingen sicherte sich bei dem in Norden, Landkreis Aurich, durchgeführten Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr ein Ticket zum Landesausscheid. Schon am frühen
„In der JF sollen junge engagierte Menschen mobilisiert werden, die die Ideale der

Jahresbericht der Kreisjugendfeuerwehr Wittmund – Kreiszeltlager unter dem Motto Integration – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/07/delegiertenversammlung-der-kreisjugendfeuerwehr-wittmund-kreiszeltlager-unter-dem-motto-integration/

Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen Das Motto der Jugendfeuerwehr lautet „Zukunft gestalten“. Dass es den Jugendwehren im Landkreis Wittmund gelingen wird, davon ist Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen überzeugt. „Wir sind gut aufgestellt“, teilt er in seinem Bericht mit. In In 17 Jugendfeuerwehren des Landkreises Wittmund sind 286
Es bleibe zu hoffen, dass sich auch in Zukunft immer wie der junge Menschen für den

Es geht um die Wurst: 68.333 Euro für die Feuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/22/es-geht-um-die-wurst-68-333-euro-fuer-die-feuerwehren/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE68.333 Euro – das ist die stolze Bilanz aus demVerkauf der „EDEKA Feuerwehr-Mettwurst“, die von September bis Dezember 2012 inrund 750 EDEKA-Märkten in Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommernund Teilen von Niedersachsen und Brandenburg verkauft wurde. Der Erlös sollhelfen, Maßnahmen zur Mitgliederwerbung und –bindung für die Einsatz- undJugendabteilungen der
Zudem werden u.a. in Niedersachsen wichtige Fortbildungsmaßnahmenfür junge Führungskräfte

15 Gruppen mit höchster Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr in Mollbergen ausgezeichnet – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/08/27/15-gruppen-mit-hoechster-auszeichnung-der-deutschen-jugendfeuerwehr-in-mollbergen-ausgezeichnet/

Der Wassertrupp knüpft die letzten Knoten bevor die Wasserversorgung aufgebaut ist. Foto: Markus Alexander Lehmann „Bei perfekten Bedingungen kann heute 15 von 21 angemeldeten Gruppen die Leistungsspange verliehen werden. Das zeigt, dass die Leistungsspange kein Kinderspiel ist und ihr habt es nun geschafft!“ Mit diesen Worten begrüßte
Die aus Altsilber geprägte Leistungsspange soll Prüfstein und Auszeichnung für junge

Spaß ohne Grenzen – Feuerfüchse feiern 5. Geburtstag – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/05/23/spass-ohne-grenzen-feuerfuechse-feiern-5-geburtstag/

Sackhüpfen gehörte ebenso wie Dreibein-Lauf und Eierlaufen zu den Stationen an diesem Tag. Foto: Titze Während des Tages der offenen Tür am 14. Mai 2011 erfolgte die Gründung der Bückeburger Kinderfeuerwehr „Die Feuerfüchse“. Am 21.
Insgesamt 25 Mädchen und Junge im Alter von 6 bis 10 Jahren der beiden Kinderfeuerwehren

Das Emsland blüht auf – Für jeden Emsländer eine Blume – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/06/01/das-emsland-blueht-auf-fuer-jeden-emslaender-eine-blume/

Die Jugendfeuerwehr Beesten sät ein Foto: Klaus Smit Der Zusammenhang von Jugendfeuerwehr und Naturschutz muss nicht erst konstruiert werden, ist der Umweltgedanke fest im Feuerwehr-Slogan „retten…löschen…schützen…bergen“ verankert. Müll- und Tannenbaumsammelaktionen, der Bau von Nisthilfen für Vögel und Insekten, die Pflege von Heide- und Moorflächen sowie Bachpatenschaften sind
„Wir als Kreis-Jugendfeuerwehr Emsland möchten zeigen, dass junge Emsländer in den

130 Jugendliche campten eine Woche am Tanku – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/22/130-jugendliche-campten-eine-woche-am-tanku/

Für eine Woche tauschten Jugendfeuerwehrmitglieder aus dem gesamten Landkreis Goslar die Feuerwachen gegen Zelte. Am Tankumsee bei Gifhorn entstand ein Zeltdorf, bestehend aus 27 Zelten. Dabei auch ein Großzelt für Veranstaltungen und das gemeinsame Essen. Ein großes Banner wies schon aus der Ferne auf das 14. Kreiszeltlager
Es waren viele junge Kameradinnen und Kameraden das erste Mal in einem solchen Kreiszeltlager