Archiv – Niedersächsiche Kinder- und Jugendfeuerwehr e.V. https://archiv.njf.de/
Downloads Beitragsarchiv Zufällige Beiträge
Die Jugendflamme der Deutschen Jugendfeuerwehr istdas Seepferdchen für junge Feuerwehrleute
Downloads Beitragsarchiv Zufällige Beiträge
Die Jugendflamme der Deutschen Jugendfeuerwehr istdas Seepferdchen für junge Feuerwehrleute
Das Feuerwehr-E-Bike zur FLORIAN 2016. Foto: Zeptar Zum Landesjugendfeuerwehrtag 2016 in Meißen präsentierte der Dresdner Messeveranstalter ORTEC gemeinsam mit der Berliner E-Bike-Manufaktur Zeptar erstmals das FLORIAN-Promotion-E-Bike. Das E-Bike wurde extra für die FLORIAN Fachmesse für Feuerwehr, Brand- und Katastrophenschutz entworfen, die
für die Entwicklung und den Bau des Feuerwehr-E-Bikes war das Anliegen, verstärkt junge
Bericht und Bilder: Diane FebertLandkreis/ Nowe Miasto Lubawskie Der Dienstag war offiziell gesehen der wohl wichtigste Tag des Jugendaustausches, der derzeitig im Partnerschaftslandkreis des Landkreises Oldenburg, Nowomiejski, dem ehemaligen Landkreis Neumark, in Polen stattfindet.Denn an diesem Tag besuchten alle Ferienlagerteilnehmer die Kreisstadt Nowe Miasto Lubawskie. Dort
Vier junge Kameraden zeigten ihr Können im Hakenleiterklettern.
Landkreis/Nowe Miasto Lubawskie Keinerlei Berührungsängste zeigten die Mädchen und Jungen
Die „junge Gruppe“ belegte den letzten Platz.
njfmaster2016-02-07T22:51:51+01:0007.02.2016| Die Jugendflamme ist das Seepferdchen für junge
Rottorf. Die Jugendfeuerwehr Rottorf hat im vergangen Jahr an 63 Tagen Dienst geleistet, dazu kommen noch einmal acht Tage für Fahrten und Lager, dies berichtete der scheidende Jugendwart Olaf Kühn. Aus den 63 Tagen Dienst ergeben sich 82 Stunden allgemeine Jugendarbeit und 68 Stunden feuerwehrtechnische Ausbildung. Sechs
Die Prüfung zur Jugendflamme eins bestanden sechs junge Brandschützer.
LK Leer – Zum ersten Mal als Kreisjugendwart eröffnete GüntherHarms die Delegiertentagung der Kreisjugendfeuerwehr. Nach einer kurzen Begrüßung aller Gäste, der Feststellung der Beschlussfähigkeit und des Verlesen der Niederschrift zur Vorjahrestagung, begann der im Jahr 2011 neu eingesetzte Kreisjugendwart Haase seinen Jahresbericht. Er freute
Reske freute es, dass sich so vieleMädchen und junge Frauen für die Arbeit der Feuerwehr
Foto: Lambert Brand Die Jugendfeuerwehr Sögel hat im ersten Juni Wochenende ihr 15-jähriges Bestehen gefeiert. Neben vielen Ehrengästen waren sieben Jugendfeuerwehren, die zum Erwerb der Jugendflamme II nach Sögel gekommen waren, zu Gast. Wie Jugendfeuerwehrwart Gerit Ahrens berichtete, ging der Gründung der Jugendfeuerwehr im
Man sei erfreut darüber, dass junge Menschen so intensiv motiviert und auf den Feuerwehrdienst
Zukunft gestalten und mitbestimmen sind die Ziele des emsländischen Feuerwehrnachwuchses. Foto: Klaus Smit Vor kurzem traf sich das Jugendparlament der 26 emsländischen Jugendfeuerwehren (JF) im Feuerwehrhaus Meppen. In diesem Jugendforum treffen engagierte Jugendliche zusammen, um ihre Interessen zu formulieren, Ideen für die Zukunft der JF zu entwickeln
Denn Junge Menschen bringen Kompetenzen mit, die viele Erwachsene nicht mehr besitzen
Eine Jugendgruppe baut eine Wasserfortleitung über lange Wegstrecken auf. Foto: Markus Alexander Lehmann Bevor die Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer des Bezirkes Weser-Ems am Sonntag, den 24.09.2017 zur Bundestagswahl gehen konnten, ging es für viele von Ihnen zur Leistungsspangenabnahme der Bezirksjugendfeuerwehr Weser-Ems nach Emden. In Emden traten ihre Jugendlichen
Die aus Altsilber geprägte Leistungsspange soll Prüfstein und Auszeichnung für junge