Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Aushängeschild für den Ortsteil Erichshagen-Wölpe – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/01/21/aushaengeschild-fuer-den-ortsteil-erichshagen-woelpe/

Teile der Jugendfeuerwehr Erichshagen-Wölpe mit den Gästen. Foto: Henkel Erichshagen-Wölpe (MH). Auf ein ereignisreiches Jahr konnte Jugendfeuerwehrwart Marcel August zurückblicken. Hören konnte man dieses auf der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Erichshagen-Wölpe am vergangenen Dienstag. Zahlreiche Eltern, Jugendfeuerwehrmitglieder und auch Mitglieder des Ortsfeuerwehrkommandos waren der Einladung in das Feuerwehrhaus gefolgt.
Jahresbeginn waren zum Ende des Jahres 2016 noch 29 Mitglieder (4 Mädchen und 25 Jungen

Sommerzeltlager in Bomlitz – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/26/sommerzeltlager-in-bomlitz/

00197618Niedersächsische Jugendfeuerwehr5171414.0Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top:0cm;mso-para-margin-right:0cm;mso-para-margin-bottom:10.0pt;mso-para-margin-left:0cm;line-height:115%;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:Calibri;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Wettertechnisch war alles dabei beim diesjährigenSommerzeltlager, der Jugendfeuerwehren Bomlitz und Kepice (Polen), auf demGelände der Bomlitzer Grundschule vom 25.07. bis zum 09.08.2015. DieJugendlichen und ihre Betreuer trotzen Starkregenfällen genauso wieSommerwetter mit bis zu 35 Grad Celsius. Selbst die komplette
So halfen oftmals die älteren Jugendlichenden Jüngeren.

Eindrucksvolle Zahlen bei der Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Harburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/03/19/eindrucksvolle-zahlen-bei-der-delegiertenversammlung-der-kreisjugendfeuerwehr-harburg/

Hans Mundt, Volker Bellmann, Marco Riebesell, Florian Lüdemann, Thorsten Beirau, Jochen Adrian und Detlef Schröder. Foto: Bachmann „Die Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg sind weiterhin Nachwuchsgarant für die  Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren“, so Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder bei seinem Jahresbericht während der Delegiertentagung am 18. März 2017 in Hanstedt. „2016
Knapp 1000 Jungen und Mädchen fanden ihren Weg mit ihren etwa 400 Betreuern dorthin

„Rettungskarte“ kann Leben retten – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/26/%C2%84rettungskarte%C2%93-kann-leben-retten/

800x600DassJugendfeuerwehr mehr ist, als nur Schlauche zu rollen, machte jetzt dieJugendfeuerwehr Messingen deutlich. Der Feuerwehrnachwuchs hatte sich im Rahmeneines Übungsabends mit der Menschenrettung bei einem Verkehrsunfallbeschäftigt.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}800x600Sind Menschenleben in Gefahr, zählt jede Sekunde. Dochgerade nach schweren Verkehrsunfällen vergeht
Diesen Aufkleber verteiltendie jungen Brandschützer ebenfalls mit dem Scheiben.

Conny Dobrat soll den Osterholzer Kreis-Jugendfeuerwehrwart Christof Renken ablösen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/01/27/conny-dobrat-soll-den-osterholzer-kreis-jugendfeuerwehrwart-christof-renken-abloesen/

Pennigbüttel. „Ihr habt heute die Weichen in Richtung Zukunft gestellt“, fasste Kreis-Jugendfeuerwehrwart Christof Renken die Delegiertenversammlung der Kreis-Jugendfeuerwehr am Donnerstag, 26. Januar zusammen. Er spielte damit auf die Wahlen an. Conny Dobrat aus Lilienthal wird seine Nachfolge antreten. Sie war bereits ein Jahr als Stellvertreterin aktiv und
In den Kinderfeuerwehren sind derzeit 89 Mädchen und Jungen aktiv.

Jugendfeuerwehr Messingen gewinnt dritten Platz des Concordia Wetbewerbs – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/10/16/jugendfeuerwehr-messingen-gewinnt-dritten-platz-des-concordia-wetbewerbs/

DieNachwuchsförderung der niedersächsischen Jugendfeuerwehr (JF) ist das Ziel des landesweiten Wettbewerbes, den die Concordia-Versicherungsgruppe Hannover bereits seit 1991 auslobt. In diesem Jahr wurde der Umweltwettbewerb unter dem Motto „Mensch-Natur-Gesellschaft“ ausgeschrieben. Mit einer Gesamtfördersumme von 10.000 € gehört der Preis zu den höchst dotierten seiner Art. An
Dabei zeigten die jungen Brandschützer auf, dass in diesen 2 Stunden etwa 150 Kinder

Förderpreis für die Jugendfeuerwehr Bissendorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/10/03/foerderpreis-fuer-die-jugendfeuerwehr-bissendorf/

800x600Die Kameradschaft kennt keineBarrierenNormal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}800x600Für Justus D. ist das Ganze völlignormal, eben ein ganz selbstverständliches Miteinander. Auch für seine 22Mitstreiter der Jugendfeuerwehr Bissendorf. Diese Normalität brachte derNachwuchswehr einen zweiten Platz im Wettstreit mit rund 60 Mitbewerbern ein.Es ging um
undGrillwürstchen gefeiert wurde, berichtete Ansgar Scheiter von einem nettenBesuch eines jungen