Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

„Rettungskarte“ kann Leben retten – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/26/%C2%84rettungskarte%C2%93-kann-leben-retten/

800x600DassJugendfeuerwehr mehr ist, als nur Schlauche zu rollen, machte jetzt dieJugendfeuerwehr Messingen deutlich. Der Feuerwehrnachwuchs hatte sich im Rahmeneines Übungsabends mit der Menschenrettung bei einem Verkehrsunfallbeschäftigt.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}800x600Sind Menschenleben in Gefahr, zählt jede Sekunde. Dochgerade nach schweren Verkehrsunfällen vergeht
Diesen Aufkleber verteiltendie jungen Brandschützer ebenfalls mit dem Scheiben.

Aushängeschild für den Ortsteil Erichshagen-Wölpe – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/01/21/aushaengeschild-fuer-den-ortsteil-erichshagen-woelpe/

Teile der Jugendfeuerwehr Erichshagen-Wölpe mit den Gästen. Foto: Henkel Erichshagen-Wölpe (MH). Auf ein ereignisreiches Jahr konnte Jugendfeuerwehrwart Marcel August zurückblicken. Hören konnte man dieses auf der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Erichshagen-Wölpe am vergangenen Dienstag. Zahlreiche Eltern, Jugendfeuerwehrmitglieder und auch Mitglieder des Ortsfeuerwehrkommandos waren der Einladung in das Feuerwehrhaus gefolgt.
Jahresbeginn waren zum Ende des Jahres 2016 noch 29 Mitglieder (4 Mädchen und 25 Jungen

Sommerzeltlager in Bomlitz – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/26/sommerzeltlager-in-bomlitz/

00197618Niedersächsische Jugendfeuerwehr5171414.0Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top:0cm;mso-para-margin-right:0cm;mso-para-margin-bottom:10.0pt;mso-para-margin-left:0cm;line-height:115%;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:Calibri;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Wettertechnisch war alles dabei beim diesjährigenSommerzeltlager, der Jugendfeuerwehren Bomlitz und Kepice (Polen), auf demGelände der Bomlitzer Grundschule vom 25.07. bis zum 09.08.2015. DieJugendlichen und ihre Betreuer trotzen Starkregenfällen genauso wieSommerwetter mit bis zu 35 Grad Celsius. Selbst die komplette
So halfen oftmals die älteren Jugendlichenden Jüngeren.

Eindrucksvolle Zahlen bei der Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Harburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/03/19/eindrucksvolle-zahlen-bei-der-delegiertenversammlung-der-kreisjugendfeuerwehr-harburg/

Hans Mundt, Volker Bellmann, Marco Riebesell, Florian Lüdemann, Thorsten Beirau, Jochen Adrian und Detlef Schröder. Foto: Bachmann „Die Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg sind weiterhin Nachwuchsgarant für die  Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren“, so Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder bei seinem Jahresbericht während der Delegiertentagung am 18. März 2017 in Hanstedt. „2016
Knapp 1000 Jungen und Mädchen fanden ihren Weg mit ihren etwa 400 Betreuern dorthin

Kreisjugendfeuerwehrtag 2014 in Bergen – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/03/18/kreisjugendfeuerwehrtag-2014-in-bergen/

800x600Bergen. Der Kreisjugendfeuerwehrtag 2014der Kreisjugendfeuerwehr Celle fand am Samstag, den 15. März, im Stadthaus inBergen statt.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;}800x600Delegiertealler Jugendfeuerwehren, der Kreisjugendfeuerwehrausschuss und dieFachbereichsleiter waren anwesend und hörten sich den Jahresbericht desKreisjugendfeuerwehrwartes Thorsten Elser an.BevorThorsten Elser umfangreich über die Arbeit der Kreisjugendfeuerwehr berichtete,konnte
DieKreisjugendfeuerwehr hat zur Zeit 696 Mitglieder (169 Mädchen und 527 Jungen)in

13. Kreisjugendfeuerwehrtag der KJF Osnabrück in Oesede – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/05/17/13-kreisjugendfeuerwehrtag-der-kjf-osnabrueck-in-oesede/

Bericht und Bild: Uwe KühteZum 13. Kreisjugendfeuerwehrtag in Oesede konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Karsten Pösse neben den Vertretern aus den einzelnen Jugendfeuerwehren den stellvertretenden Landesjugendfeuerwehrwart Martin Schilling, sowie den Kreisrat vom Landkreis Osnabrück Dr. Winfried Wilkens, Fachdienstleiterin Bärbel Rosensträter-Harig und den Abteilungsleiter für Brand- und Katastrophenschutz Gottfried Thye
Stichtag am 31.12.2013 konnte sich die Kreisjugendfeuerwehr mit 77 Mädchen und 481 Jungen

Grafhorster Feuerbande gegründet – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/26/grafhorster-feuerbande-gegruendet/

Grafhorst. Seit Samstag, 22.02.2014 ist es nun endlich soweit.Wir freuen uns sehr, dass wir nun in der Samtgemeinde eine zweite Kinderfeuerwehrgründen konnten. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Esist die 20.Kinderfeuerwehr im Landkreis Helmstedt und wir hoffen auf weiteren Zuwachs.OrtsbrandmeisterFred Dörries begrüßte über 70
DieKinderfeuerwehr besteht nun aus 12 Kindern, davon 4 Jungen und 8 Mädchen imAlter

Kreisjugendfeuerwehr verleiht die Jugendflamme 2 in Adelebsen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/10/08/kreisjugendfeuerwehr-verleiht-die-jugendflamme-2-in-adelebsen/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEAm vergangenen Wochenende wurden im Brandabschnitt Westder Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Göttingen die Jugendflamme 2abgenommen. Ausgerichtet wurde die Abnahme von der Feuerwehr Adelebsen imgleichnamigen Flecken. /* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEIm Brandabschnitt West wurden insgesamt 28 Jugendflammen2 verliehen. In den Flecken Adelebsen
Dieses Jahrmussten die jungen Kameradinnen und Kameraden einen Parcours mit Bobby-Carsdurchlaufen