Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Sandiges und buntes Beachvergnügen in Messingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/24/sandiges-und-buntes-beachvergnuegen-in-messingen/

Baggern, pritschen, schmettern: Dazu hatten am vergangenen Samstag wieder einmal die Jugendfeuerwehr und KLJB Messingen eingeladen. Insgesamt 65 Mannschaften waren dieser Einladung gefolgt, die ihrer kreativen Ader bei der Namensgebung wie üblich völlig freien Lauf ließen: Vertreten waren so unter anderem der „Kegelclub Bube 7“, die „Saubären“,
Diesen Preis konnte das Team „Bude Bockholte 2“ entgegen nehmen, waren die Jungs

Positive Zahlen bei der Jugendfeuerwehr Nienburg (Weser) – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/01/24/positive-zahlen-bei-der-jugendfeuerwehr-nienburg-weser/

Die geehrten Mitglieder der Jugendfeuerwehr Nienburg mit dem neuen „Jugendvorstand“ und Gästen. Foto: Henkel Nienburg (MH). Von steigenden Mitgliederzahlen berichtete Jugendfeuerwehrwartin Laura Kottus anlässlich der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Nienburg. Zahlreiche Mitglieder, Eltern und Gäste waren dazu in das Nienburger Feuerwehrhaus gekommen. Der Mitgliederbestand hatte sich im Berichtszeitraum von
Mitgliederbestand hatte sich im Berichtszeitraum von 20 Mitgliedern (7 Mädchen und 13 Jungen

Neuer Name, neue Führung: Erster Kreisjugendfeuerwehrtag im neuen Landkreis Göttingen mit starkem Signal der Einigkeit – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/13/neuer-name-neue-fuehrung-erster-kreisjugendfeuerwehrtag-im-neuen-landkreis-goettingen-mit-starkem-signal-der-einigkeit/

Sybille Engelmann (Stellv. Kreisjugendfeuerwehrwartin), Kreisjugendfeuerwehrwart Richard Gerigk (OHA) und Kreisjugendfeuerwehrwart Alexander Otte (GÖ) geben den symbolischen Knopfdruck zum Start der neuen Kreisjugendfeuerwehr. Foto: KJF/Hattenbauer Nachdem die Fusion der Landkreise Osterode am Harz und Göttingen bereits am 1. November 2016 mit einem Festakt gefeiert wurde, fand am Samstag
BA Nord: Inken Reinhardt und Kristin Rosenthal, BA Ost: Daniel Daume und Thomas Jung

Kreisjugendfeuerwehr Oldenburg blickt auf das vergangene Jahr zurück – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/04/02/kreisjugendfeuerwehr-oldenburg-blickt-auf-das-vergangene-jahr-zurueck/

Nach den Wahlen v.l.n.r. Sascha Meister, Werner Meitzon, Torsten Bahrs, André Gerke, Thomas Heuermann, Petra Nobis, Yvonne Meyer, Diane Febert, Christian Bahrs, Heike Barlage-Brandt und Andreas Tangemann Foto: Christian Bahrs Zum alljährlichen Kreisjugendfeuerwehrtag trafen sich die Vertreter der 16 Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg und die Orts-,
Vergleich zum Vorjahr stabil bei 398 Mitgliedern, davon 107 Mädchen. 24 Mädchen und Jungs

Conny Dobrat soll den Osterholzer Kreis-Jugendfeuerwehrwart Christof Renken ablösen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/01/27/conny-dobrat-soll-den-osterholzer-kreis-jugendfeuerwehrwart-christof-renken-abloesen/

Pennigbüttel. „Ihr habt heute die Weichen in Richtung Zukunft gestellt“, fasste Kreis-Jugendfeuerwehrwart Christof Renken die Delegiertenversammlung der Kreis-Jugendfeuerwehr am Donnerstag, 26. Januar zusammen. Er spielte damit auf die Wahlen an. Conny Dobrat aus Lilienthal wird seine Nachfolge antreten. Sie war bereits ein Jahr als Stellvertreterin aktiv und
In den Kinderfeuerwehren sind derzeit 89 Mädchen und Jungen aktiv.

Jugendfeuerwehr Messingen gewinnt dritten Platz des Concordia Wetbewerbs – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/10/16/jugendfeuerwehr-messingen-gewinnt-dritten-platz-des-concordia-wetbewerbs/

DieNachwuchsförderung der niedersächsischen Jugendfeuerwehr (JF) ist das Ziel des landesweiten Wettbewerbes, den die Concordia-Versicherungsgruppe Hannover bereits seit 1991 auslobt. In diesem Jahr wurde der Umweltwettbewerb unter dem Motto „Mensch-Natur-Gesellschaft“ ausgeschrieben. Mit einer Gesamtfördersumme von 10.000 € gehört der Preis zu den höchst dotierten seiner Art. An
Dabei zeigten die jungen Brandschützer auf, dass in diesen 2 Stunden etwa 150 Kinder

Förderpreis für die Jugendfeuerwehr Bissendorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/10/03/foerderpreis-fuer-die-jugendfeuerwehr-bissendorf/

800x600Die Kameradschaft kennt keineBarrierenNormal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}800x600Für Justus D. ist das Ganze völlignormal, eben ein ganz selbstverständliches Miteinander. Auch für seine 22Mitstreiter der Jugendfeuerwehr Bissendorf. Diese Normalität brachte derNachwuchswehr einen zweiten Platz im Wettstreit mit rund 60 Mitbewerbern ein.Es ging um
undGrillwürstchen gefeiert wurde, berichtete Ansgar Scheiter von einem nettenBesuch eines jungen