Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Integration wird bei Jugendfeuerwehren groß geschrieben – Archiv

https://archiv.njf.de/2008/11/18/integration-wird-bei-jugendfeuerwehren-gross-geschrieben/

Celle/Niedersachsen An einem Wochenende zu Gast in der Landesfeuerwehrschule zu sein, das ist selbst für Feuerwehrmitglieder etwas besonderes. Die 46 Kreis-Jugendfeuerwehrwarte sowie weitere Funktionsträger und Führungskräfte der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr sind der Einladung Ihres Landes-Jugendfeuerwehrwartes Heinrich Eggers gefolgt, um am jährlichen Seminar teilzunehmen. Unter der Leitung des Jugendreferenten
Zunächst ging sie auf die Lebenslagen junger Spätaussiedler ein und stellte klar,

Jugendfeuerwehr sammelte für Äthiopien 1.149,79 Euro – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/03/18/jugendfeuerwehr-sammelte-fuer-aethiopien-1-14979-euro/

Normal021falsefalsefalseMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Table Normal“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“;mso-ansi-language:#0400;mso-fareast-language:#0400;mso-bidi-language:#0400;}Wasser ist Leben – jeder Tropfen zähltHilfsaktion mit Unterstützung von UNICEF  Motto: Viele kleine Leute, die viele kleineSchritte tun, können die Welt verändern.SauberesWasser zu haben ist für uns alle etwas ganz Selbstverständliches. Wir müssennur den Wasserhahn aufdrehen. Wir
Dabei machtendie jungen Brandschützer aber deutlich, dass in diesen 2 Stunden etwa

Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren der Bezirksebene Lüneburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/01/30/delegiertenversammlung-der-jugendfeuerwehren-der-bezirksebene-lueneburg/

10.215 Jugendliche in 583 Jugendfeuerwehren aktiv Lilienthal (OHZ). Rund 45 Delegierte aus den zwölf Landkreisen der Bezirksebene Lüneburg trafen sich am Sonnabend, den 29. Januar in Lilienthal (OHZ) zur Bezirks-Delegiertenversammlung. Neben den obligatorischen Berichten standen hier auch Wahlen und neue Informationen auf der Tagesordnung.  Foto:BJF Personen Bezirks-Jugendfeuerwehrwart Volker
Lüneburg gibt es derzeit 583 Jugendfeuerwehren, in denen sich 10.215 Mädchen und Jungen

Erstes Kreiszeltlager der Kinderfeuerwehren Hameln-Pyrmont – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/05/erstes-kreiszeltlager-der-kinderfeuerwehren-hameln-pyrmont/

112 – das ist nicht nur die Notrufnummer der Feuerwehr, das ist auch die Zahl der Kinder, die am ersten Kreiszeltlager der Kinderfeuerwehren in Bad Pyrmont teilgenommen haben. Acht der insgesamt 29 Kinderfeuerwehren im Landkreis Hameln-Pyrmont hatten für drei Tage ihre Zelte auf der großen eingezäunten
mit einem ,,Rundum-sorglos-Programm“ für ein tolles Gemeinschaftserlebnis bei den Jüngsten

Zeltlager der Jugendfeuerwehren ein voller Erfolg – Motto „Jugendfeuerwehr – legen…där!“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/04/zeltlager-der-jugendfeuerwehren-ein-voller-erfolg-%C2%96-motto-%C2%84jugendfeuerwehr-%C2%96-legen%C2%85daer%C2%93/

Vor kurzem ging das Kreiszeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehr (JF) zu Ende. An dem Feriencamp, das anlässlich des 25jährigen Bestehensder JF Bramsche im Lingerner Ortsteil Bramsche unter dem Motto „„Jugendfeuerwehr – legen…där!“ stattfand, hatten rund 330 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahre aus 21
Zeltlagers deutlich.Dank der Förderung durch die Bingo-Umwelt-Stiftung bauten die jungen

Neue Führung der Niedersächsischen Jugendfeuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/03/neue-fuehrung-der-niedersaechsischen-jugendfeuerwehren/

Für die scheidende Landes-Jugendfeuerwehrwartin Anke Fahrenholz gab es während der Verabschiedung stehende Ovationen der Delegierten. Foto: NJF/Kutzner Anke Fahrenholz als Landes-Jugendfeuerwehrwartin verabschiedet – André Lang folgt ins Amt. Cuxhaven (CUX/NI). Geburtstagsständchen und
Foto: NJF/Müller Mit André Lang übernimmt ein jüngerer Kamerad das Ruder der Niedersächsischen

Kreisjugendfeuerwehrtag 2014 in Bergen – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/03/18/kreisjugendfeuerwehrtag-2014-in-bergen/

800x600Bergen. Der Kreisjugendfeuerwehrtag 2014der Kreisjugendfeuerwehr Celle fand am Samstag, den 15. März, im Stadthaus inBergen statt.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;}800x600Delegiertealler Jugendfeuerwehren, der Kreisjugendfeuerwehrausschuss und dieFachbereichsleiter waren anwesend und hörten sich den Jahresbericht desKreisjugendfeuerwehrwartes Thorsten Elser an.BevorThorsten Elser umfangreich über die Arbeit der Kreisjugendfeuerwehr berichtete,konnte
DieKreisjugendfeuerwehr hat zur Zeit 696 Mitglieder (169 Mädchen und 527 Jungen)in

13. Kreisjugendfeuerwehrtag der KJF Osnabrück in Oesede – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/05/17/13-kreisjugendfeuerwehrtag-der-kjf-osnabrueck-in-oesede/

Bericht und Bild: Uwe KühteZum 13. Kreisjugendfeuerwehrtag in Oesede konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Karsten Pösse neben den Vertretern aus den einzelnen Jugendfeuerwehren den stellvertretenden Landesjugendfeuerwehrwart Martin Schilling, sowie den Kreisrat vom Landkreis Osnabrück Dr. Winfried Wilkens, Fachdienstleiterin Bärbel Rosensträter-Harig und den Abteilungsleiter für Brand- und Katastrophenschutz Gottfried Thye
Stichtag am 31.12.2013 konnte sich die Kreisjugendfeuerwehr mit 77 Mädchen und 481 Jungen

Grafhorster Feuerbande gegründet – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/26/grafhorster-feuerbande-gegruendet/

Grafhorst. Seit Samstag, 22.02.2014 ist es nun endlich soweit.Wir freuen uns sehr, dass wir nun in der Samtgemeinde eine zweite Kinderfeuerwehrgründen konnten. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Esist die 20.Kinderfeuerwehr im Landkreis Helmstedt und wir hoffen auf weiteren Zuwachs.OrtsbrandmeisterFred Dörries begrüßte über 70
DieKinderfeuerwehr besteht nun aus 12 Kindern, davon 4 Jungen und 8 Mädchen imAlter