Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Sandiges und buntes Beachvergnügen in Messingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/24/sandiges-und-buntes-beachvergnuegen-in-messingen/

Baggern, pritschen, schmettern: Dazu hatten am vergangenen Samstag wieder einmal die Jugendfeuerwehr und KLJB Messingen eingeladen. Insgesamt 65 Mannschaften waren dieser Einladung gefolgt, die ihrer kreativen Ader bei der Namensgebung wie üblich völlig freien Lauf ließen: Vertreten waren so unter anderem der „Kegelclub Bube 7“, die „Saubären“,
Diesen Preis konnte das Team „Bude Bockholte 2“ entgegen nehmen, waren die Jungs

Positive Zahlen bei der Jugendfeuerwehr Nienburg (Weser) – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/01/24/positive-zahlen-bei-der-jugendfeuerwehr-nienburg-weser/

Die geehrten Mitglieder der Jugendfeuerwehr Nienburg mit dem neuen „Jugendvorstand“ und Gästen. Foto: Henkel Nienburg (MH). Von steigenden Mitgliederzahlen berichtete Jugendfeuerwehrwartin Laura Kottus anlässlich der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Nienburg. Zahlreiche Mitglieder, Eltern und Gäste waren dazu in das Nienburger Feuerwehrhaus gekommen. Der Mitgliederbestand hatte sich im Berichtszeitraum von
Mitgliederbestand hatte sich im Berichtszeitraum von 20 Mitgliedern (7 Mädchen und 13 Jungen

Neuer Name, neue Führung: Erster Kreisjugendfeuerwehrtag im neuen Landkreis Göttingen mit starkem Signal der Einigkeit – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/13/neuer-name-neue-fuehrung-erster-kreisjugendfeuerwehrtag-im-neuen-landkreis-goettingen-mit-starkem-signal-der-einigkeit/

Sybille Engelmann (Stellv. Kreisjugendfeuerwehrwartin), Kreisjugendfeuerwehrwart Richard Gerigk (OHA) und Kreisjugendfeuerwehrwart Alexander Otte (GÖ) geben den symbolischen Knopfdruck zum Start der neuen Kreisjugendfeuerwehr. Foto: KJF/Hattenbauer Nachdem die Fusion der Landkreise Osterode am Harz und Göttingen bereits am 1. November 2016 mit einem Festakt gefeiert wurde, fand am Samstag
BA Nord: Inken Reinhardt und Kristin Rosenthal, BA Ost: Daniel Daume und Thomas Jung

Jade knackt Rekordpunktzahl auf dem Bezirksausscheid der Jugendfeuerwehren des Bezirks Weser-Ems – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/06/06/jade-knackt-rekordpunktzahl-auf-dem-bezirksausscheid-der-jugendfeuerwehren-des-bezirks-weser-ems/

Die beiden Gruppen der Jugendfeuerwehr Jade freuen sich über ihr Rekordergebnis. Foto: Markus Alexander Lehmann Mehr als 450 Jugendliche aus 43 Jugendfeuerwehren, deren Betreuer und Jugendfeuerwehrwarte aus 12 Landkreisen des ehemaligen Regierungsbezirkes Weser-Ems trafen sich am Sonntag den 28.05.2017 in Norden im Landkreis Aurich, um am 35.
Die Mädchen und Jungen lieferten sich einen fairen und spannenden Wettbewerb.

Floriansmedaille für Heinz Block – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/02/floriansmedaille-fuer-heinz-block/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEKreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser siehtbeim Kreisjugendfeuerwehr-Tag 2013 trotz leicht sinkender Mitgliederzahlenpositiv in die Zukunft/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Dichtan dicht saßen die Delegierten beim diesjährigen Kreisjugendfeuerwehr-Tag im Hotel Rode. Viele Mitglieder und Freunde derKreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser waren der Einladung des Chefs der Kinder- und Jugendfeuerwehren
Jugendfeuerwehrwart der jungen Uchter Brandschützer.

Kinderfinder – ein Aufkleber rettet Leben – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/02/05/kinderfinder-%C2%96-ein-aufkleber-rettet-leben/

800×600‚Sicherheitkann so einfach sein’ und ‚ein Aufkleber kann Leben retten’ war die einfacheaber doch lebenswichtige Botschaft, die die Jugendfeuerwehr Messingen bei derÜbergabe der so genannten Kinderfinder dem Kindergarten und der GrundschuleMessingen überbrachte. Ein gelber, reflektierender Aufkleber soll künftigmöglichst auf allen Kinderzimmertüren kleben und im Brandfall signalisieren„Achtung: Hier
“, erklärten die jungen Brandschützer aus Messingen.

Jugendfeuerwehr Soßmar stolz auf nagelneues Zelt – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/13/jugendfeuerwehr-sossmar-stolz-auf-nagelneues-zelt/

Soßmar. Die Freude bei den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Soßmar war groß. Ein geräumiges, neues Zelt wurde nun offiziell von der Erich-Mundstock-Stiftung als Spende an dieJugendfeuerwehr übergeben.Das Zelt wird in erster Linie bei Fahrten und Lagern Einsatz finden und bietet ca. 25 Jugendlichen Platz. Zudem gab es
Zum Beispiel in einen Schlafbereich für Jungen oder Mädchen und einen kleinen Aufenthaltsbereich

Delegiertentagung der Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg – Auszeichnungen verdienter Kameraden – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/02/10/delegiertentagung-der-kreisjugendfeuerwehr-lueneburg-%C2%96-auszeichnungen-verdienter-kameraden/

Rund 213 Delegierte aus denJugendfeuerwehren und zahlreiche Führungskräfte aus denFeuerwehren, sowie Vertreter der Kommunen des Landkreises Lüneburgwaren der Einladung von Kreisjugendfeuerwehrwart Stefan Schulz zurDelegiertentagung ins Feuerwehrhaus Lüneburg Mitte gefolgt. Unteranderem konnte Schulz Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Mädge,die stellvertretende Landrätin Petra Brüel-Sasse,Regierungsbrandmeister Werner Meyer, Bezirksjugendwart Volker Claus,Kreisbrandmeister Torsten Hensel
Zur Zeit bestehen dieJugendfeuerwehren aus 1.037 Mitgliedern (733 Jungen und 304

„Zeitgeist muss immer wieder getroffen werden“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/05/18/%C2%84zeitgeist-muss-immer-wieder-getroffen-werden%C2%93/

 Bericht des Anzeiger für Harlingerland ESENS – Erfreuliche Mitteilungen, aber auch kritische und selbstkritische Töne waren bei der Delegiertentagung der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Wittmund zu hören. Die erfreulichste Nachricht vermeldete Kreisjugendwart Friedhelm Tannen: „Entgegen den Zahlen in Niedersachsen und Weser-Ems gibt es doch in unserem beschaulichen Landkreis Wittmund immerhin noch einen geringen Aufwärtstrend.“Auf den leichten
Blick muss auf die Interessen und Bedürfnisse junger Mitglieder gerichtet werden.

Dauelsen Frottee neuer Kreissieger – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/05/dauelsen-frottee-neuer-kreissieger/

Cuxhaven. Grenzenlose Freude herrschte bei den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr (JF) Dauelsen, gingen sie doch erstmalig als Sieger bei diesem neuen, seit 1995 durchgeführten Bundeswettbewerb, hervor. Darüber hinaus lösten sie die „Seriensieger“ aus der Stadt Achim ab, die seit 2003 stets diesenWettbewerb für sich siegreich gestalteten.Der Kreis-Jugendfeuerwehrwart (KJFW) Sven Kakies versprach also nicht zu
das THW mit einem Fahrzeug dort vor und eine Hüpfburg sorgte insbesondere bei den jüngeren