Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Positive Zahlen bei der Jugendfeuerwehr Nienburg (Weser) – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/01/24/positive-zahlen-bei-der-jugendfeuerwehr-nienburg-weser/

Die geehrten Mitglieder der Jugendfeuerwehr Nienburg mit dem neuen „Jugendvorstand“ und Gästen. Foto: Henkel Nienburg (MH). Von steigenden Mitgliederzahlen berichtete Jugendfeuerwehrwartin Laura Kottus anlässlich der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Nienburg. Zahlreiche Mitglieder, Eltern und Gäste waren dazu in das Nienburger Feuerwehrhaus gekommen. Der Mitgliederbestand hatte sich im Berichtszeitraum von
Mitgliederbestand hatte sich im Berichtszeitraum von 20 Mitgliedern (7 Mädchen und 13 Jungen

Neuer Name, neue Führung: Erster Kreisjugendfeuerwehrtag im neuen Landkreis Göttingen mit starkem Signal der Einigkeit – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/13/neuer-name-neue-fuehrung-erster-kreisjugendfeuerwehrtag-im-neuen-landkreis-goettingen-mit-starkem-signal-der-einigkeit/

Sybille Engelmann (Stellv. Kreisjugendfeuerwehrwartin), Kreisjugendfeuerwehrwart Richard Gerigk (OHA) und Kreisjugendfeuerwehrwart Alexander Otte (GÖ) geben den symbolischen Knopfdruck zum Start der neuen Kreisjugendfeuerwehr. Foto: KJF/Hattenbauer Nachdem die Fusion der Landkreise Osterode am Harz und Göttingen bereits am 1. November 2016 mit einem Festakt gefeiert wurde, fand am Samstag
BA Nord: Inken Reinhardt und Kristin Rosenthal, BA Ost: Daniel Daume und Thomas Jung

Erstes Kreiszeltlager der Kinderfeuerwehren Hameln-Pyrmont – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/05/erstes-kreiszeltlager-der-kinderfeuerwehren-hameln-pyrmont/

112 – das ist nicht nur die Notrufnummer der Feuerwehr, das ist auch die Zahl der Kinder, die am ersten Kreiszeltlager der Kinderfeuerwehren in Bad Pyrmont teilgenommen haben. Acht der insgesamt 29 Kinderfeuerwehren im Landkreis Hameln-Pyrmont hatten für drei Tage ihre Zelte auf der großen eingezäunten
mit einem ,,Rundum-sorglos-Programm“ für ein tolles Gemeinschaftserlebnis bei den Jüngsten

Zeltlager der Jugendfeuerwehren ein voller Erfolg – Motto „Jugendfeuerwehr – legen…där!“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/04/zeltlager-der-jugendfeuerwehren-ein-voller-erfolg-%C2%96-motto-%C2%84jugendfeuerwehr-%C2%96-legen%C2%85daer%C2%93/

Vor kurzem ging das Kreiszeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehr (JF) zu Ende. An dem Feriencamp, das anlässlich des 25jährigen Bestehensder JF Bramsche im Lingerner Ortsteil Bramsche unter dem Motto „„Jugendfeuerwehr – legen…där!“ stattfand, hatten rund 330 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahre aus 21
Zeltlagers deutlich.Dank der Förderung durch die Bingo-Umwelt-Stiftung bauten die jungen

Neue Führung der Niedersächsischen Jugendfeuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/03/neue-fuehrung-der-niedersaechsischen-jugendfeuerwehren/

Für die scheidende Landes-Jugendfeuerwehrwartin Anke Fahrenholz gab es während der Verabschiedung stehende Ovationen der Delegierten. Foto: NJF/Kutzner Anke Fahrenholz als Landes-Jugendfeuerwehrwartin verabschiedet – André Lang folgt ins Amt. Cuxhaven (CUX/NI). Geburtstagsständchen und
Foto: NJF/Müller Mit André Lang übernimmt ein jüngerer Kamerad das Ruder der Niedersächsischen

Integration wird bei Jugendfeuerwehren groß geschrieben – Archiv

https://archiv.njf.de/2008/11/18/integration-wird-bei-jugendfeuerwehren-gross-geschrieben/

Celle/Niedersachsen An einem Wochenende zu Gast in der Landesfeuerwehrschule zu sein, das ist selbst für Feuerwehrmitglieder etwas besonderes. Die 46 Kreis-Jugendfeuerwehrwarte sowie weitere Funktionsträger und Führungskräfte der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr sind der Einladung Ihres Landes-Jugendfeuerwehrwartes Heinrich Eggers gefolgt, um am jährlichen Seminar teilzunehmen. Unter der Leitung des Jugendreferenten
Zunächst ging sie auf die Lebenslagen junger Spätaussiedler ein und stellte klar,

Jugendfeuerwehr sammelte für Äthiopien 1.149,79 Euro – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/03/18/jugendfeuerwehr-sammelte-fuer-aethiopien-1-14979-euro/

Normal021falsefalsefalseMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Table Normal“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“;mso-ansi-language:#0400;mso-fareast-language:#0400;mso-bidi-language:#0400;}Wasser ist Leben – jeder Tropfen zähltHilfsaktion mit Unterstützung von UNICEF  Motto: Viele kleine Leute, die viele kleineSchritte tun, können die Welt verändern.SauberesWasser zu haben ist für uns alle etwas ganz Selbstverständliches. Wir müssennur den Wasserhahn aufdrehen. Wir
Dabei machtendie jungen Brandschützer aber deutlich, dass in diesen 2 Stunden etwa

Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren der Bezirksebene Lüneburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/01/30/delegiertenversammlung-der-jugendfeuerwehren-der-bezirksebene-lueneburg/

10.215 Jugendliche in 583 Jugendfeuerwehren aktiv Lilienthal (OHZ). Rund 45 Delegierte aus den zwölf Landkreisen der Bezirksebene Lüneburg trafen sich am Sonnabend, den 29. Januar in Lilienthal (OHZ) zur Bezirks-Delegiertenversammlung. Neben den obligatorischen Berichten standen hier auch Wahlen und neue Informationen auf der Tagesordnung.  Foto:BJF Personen Bezirks-Jugendfeuerwehrwart Volker
Lüneburg gibt es derzeit 583 Jugendfeuerwehren, in denen sich 10.215 Mädchen und Jungen

Jade knackt Rekordpunktzahl auf dem Bezirksausscheid der Jugendfeuerwehren des Bezirks Weser-Ems – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/06/06/jade-knackt-rekordpunktzahl-auf-dem-bezirksausscheid-der-jugendfeuerwehren-des-bezirks-weser-ems/

Die beiden Gruppen der Jugendfeuerwehr Jade freuen sich über ihr Rekordergebnis. Foto: Markus Alexander Lehmann Mehr als 450 Jugendliche aus 43 Jugendfeuerwehren, deren Betreuer und Jugendfeuerwehrwarte aus 12 Landkreisen des ehemaligen Regierungsbezirkes Weser-Ems trafen sich am Sonntag den 28.05.2017 in Norden im Landkreis Aurich, um am 35.
Die Mädchen und Jungen lieferten sich einen fairen und spannenden Wettbewerb.

Floriansmedaille für Heinz Block – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/02/floriansmedaille-fuer-heinz-block/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEKreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser siehtbeim Kreisjugendfeuerwehr-Tag 2013 trotz leicht sinkender Mitgliederzahlenpositiv in die Zukunft/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Dichtan dicht saßen die Delegierten beim diesjährigen Kreisjugendfeuerwehr-Tag im Hotel Rode. Viele Mitglieder und Freunde derKreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser waren der Einladung des Chefs der Kinder- und Jugendfeuerwehren
Jugendfeuerwehrwart der jungen Uchter Brandschützer.