Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Jugendfeuerwehr Messingen zeigt Feuerwehrkönnen auf Landesebene – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/07/17/jugendfeuerwehr-messingen-zeigt-feuerwehrkoennen-auf-landesebene/

V.l.n.r. stellv. Jugendwart Simon Dreishing, David Molitor, KJFW Klaus Smit, Florian Holle, Jan Hackmann, Jonah Holle, Leo Kottebernds, Jakob Holle, Jan Thünemann, Niklas Smit, Robin Witsken, Michael Röckener, Betreuer Jens Beerboom, Arne Schmit, Jugendwart Daniel Beerboom Foto: Klaus Smit „Unglaublich, dass wir es bis hierhin geschafft haben.
Die jungen Brandschützer waren sich auch einig: „In zwei Jahren wollen wir noch einmal

Kreisjugendfeuerwehrwartin wiedergewählt – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/03/09/kreisjugendfeuerwehrwartin-wiedergewaehlt/

Zum 22. Kreisjugendfeuerwehrtag trafen sich am 08.03.2014 alle Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer, sowie alle Jugendsprecher im Feuerwehrgerätehaus in Lohne.Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm konnte dabei den stv. Landrat Friedhelm Biestmann, den stv. Bürgermeister Norbert Bockstette, den Kreisbrandmeister Matthias Trumme, den Stadtbrandmeister der Stadt Lohne Franz-Josef Theilen, den Ortsbrandmeister der FF
Im letzten Jahr wurden insgesamt 30 Jungen und 7 Mädchen in den aktiven Dienst der

Oldenburger Jugendfeuerwehren messen sich in Wissen und Geschicklichkeit – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/24/oldenburger-jugendfeuerwehren-messen-sich-in-wissen-und-geschicklichkeit/

Foto: Christian Bahrs Am vergangenen Samstag passte in Großenkneten einfach alles. Bei dem alljährlichen Orientierungsmarsch der Kreis-Jugendfeuerwehr des Landkreis Oldenburg, an dem alle Jugendfeuerwehren des Landkreises und der Stadt Oldenburg teilnahmen, wurde von der diesjährigen austragenden Gemeinde-Jugendfeuerwehr Großenkneten an alles gedacht. Gemeinde-Jugendfeuerwehrwart Florian Reinke
spielerisch zum Einsatz: mittels einer sogenannten Feuerpatsche mussten die Mädchen und Jungen

Jugendfeuerwehr hat hohen Stellenwert in der Samtgemeinde Velpke – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/02/17/jugendfeuerwehr-hat-hohen-stellenwert-in-der-samtgemeinde-velpke/

Samtgemeindejugendfeuerwehrwart Frank Schultz, 2. Stellvertreter Jens Hielscher, 1. Stellvertreter Mirko Wogatzki, Fachbereichsleiterin Kasse Maren Bake, Kreisjugendfeuerwehrwart Guido Ruhe und stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart Heinz Meyer.
Derzeit sind 37 Mädchen und 82 Jungen in den 13 Jugendfeuerwehren aktiv.

Integration wird bei Jugendfeuerwehren groß geschrieben – Archiv

https://archiv.njf.de/2008/11/18/integration-wird-bei-jugendfeuerwehren-gross-geschrieben/

Celle/Niedersachsen An einem Wochenende zu Gast in der Landesfeuerwehrschule zu sein, das ist selbst für Feuerwehrmitglieder etwas besonderes. Die 46 Kreis-Jugendfeuerwehrwarte sowie weitere Funktionsträger und Führungskräfte der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr sind der Einladung Ihres Landes-Jugendfeuerwehrwartes Heinrich Eggers gefolgt, um am jährlichen Seminar teilzunehmen. Unter der Leitung des Jugendreferenten
Zunächst ging sie auf die Lebenslagen junger Spätaussiedler ein und stellte klar,

Jugendfeuerwehr sammelte für Äthiopien 1.149,79 Euro – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/03/18/jugendfeuerwehr-sammelte-fuer-aethiopien-1-14979-euro/

Normal021falsefalsefalseMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Table Normal“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“;mso-ansi-language:#0400;mso-fareast-language:#0400;mso-bidi-language:#0400;}Wasser ist Leben – jeder Tropfen zähltHilfsaktion mit Unterstützung von UNICEF  Motto: Viele kleine Leute, die viele kleineSchritte tun, können die Welt verändern.SauberesWasser zu haben ist für uns alle etwas ganz Selbstverständliches. Wir müssennur den Wasserhahn aufdrehen. Wir
Dabei machtendie jungen Brandschützer aber deutlich, dass in diesen 2 Stunden etwa

Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren der Bezirksebene Lüneburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/01/30/delegiertenversammlung-der-jugendfeuerwehren-der-bezirksebene-lueneburg/

10.215 Jugendliche in 583 Jugendfeuerwehren aktiv Lilienthal (OHZ). Rund 45 Delegierte aus den zwölf Landkreisen der Bezirksebene Lüneburg trafen sich am Sonnabend, den 29. Januar in Lilienthal (OHZ) zur Bezirks-Delegiertenversammlung. Neben den obligatorischen Berichten standen hier auch Wahlen und neue Informationen auf der Tagesordnung.  Foto:BJF Personen Bezirks-Jugendfeuerwehrwart Volker
Lüneburg gibt es derzeit 583 Jugendfeuerwehren, in denen sich 10.215 Mädchen und Jungen

Erstes Kreiszeltlager der Kinderfeuerwehren Hameln-Pyrmont – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/05/erstes-kreiszeltlager-der-kinderfeuerwehren-hameln-pyrmont/

112 – das ist nicht nur die Notrufnummer der Feuerwehr, das ist auch die Zahl der Kinder, die am ersten Kreiszeltlager der Kinderfeuerwehren in Bad Pyrmont teilgenommen haben. Acht der insgesamt 29 Kinderfeuerwehren im Landkreis Hameln-Pyrmont hatten für drei Tage ihre Zelte auf der großen eingezäunten
mit einem ,,Rundum-sorglos-Programm“ für ein tolles Gemeinschaftserlebnis bei den Jüngsten

Zeltlager der Jugendfeuerwehren ein voller Erfolg – Motto „Jugendfeuerwehr – legen…där!“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/04/zeltlager-der-jugendfeuerwehren-ein-voller-erfolg-%C2%96-motto-%C2%84jugendfeuerwehr-%C2%96-legen%C2%85daer%C2%93/

Vor kurzem ging das Kreiszeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehr (JF) zu Ende. An dem Feriencamp, das anlässlich des 25jährigen Bestehensder JF Bramsche im Lingerner Ortsteil Bramsche unter dem Motto „„Jugendfeuerwehr – legen…där!“ stattfand, hatten rund 330 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahre aus 21
Zeltlagers deutlich.Dank der Förderung durch die Bingo-Umwelt-Stiftung bauten die jungen