Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Bezirks-Jugendausschuss tagt im Landkreis Celle und besucht Gedenkstätte Bergen-Belsen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/05/02/bezirks-jugendausschuss-tagt-im-landkreis-celle-und-besucht-gedenkstaette-bergen-belsen/

Meißendorf. Bezirks-Jugendfeuerwehrwart Sven Kakies begrüßte am Sonnabend, 28. Aprilrund 40 Kreis-Jugendfeuerwehrwarte, ihre Stellvertreter und Funktionsträger zu einer Sitzung des Bezirksjugendausschusses in Meißendorf im Landkreis Celle. Im Mittelpunkt stand der gegenseitige Austausch über vergangene und zukünftige Veranstaltungen auf Bezirks- und Landesebene und die Entlastung der Bezirks-Jugendfeuerwehrwarte und der
Marktplatz ca. zehn bis zwölf verschiedene Spiele und Aufgaben den Mädchen und Jungen

Warsingsfehner Jugend die beste Gruppe im Landkreis Leer – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/09/11/warsingsfehner-jugend-die-beste-gruppe-im-landkreis-leer/

Wie auch im vergangenen Jahr, geht der Sieg des Bundeswettbewerbs der Jugendfeuerwehren im Landkreis Leer, nach Moormerland. Die Jugendgruppe aus Warsingsfehn hattemit 1374 Punkten am Ende die Nase vorn. Leer – Rund 250 Jugendliche aus dem Landkreis Leer trafen sich am Samstag auf der Sportanlage am
Die Mädchen und Jungen lieferten sich einen fairen und spannenden Wettbewerb.

Kreisjugendfeuerwehrwartin wiedergewählt – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/03/09/kreisjugendfeuerwehrwartin-wiedergewaehlt/

Zum 22. Kreisjugendfeuerwehrtag trafen sich am 08.03.2014 alle Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer, sowie alle Jugendsprecher im Feuerwehrgerätehaus in Lohne.Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm konnte dabei den stv. Landrat Friedhelm Biestmann, den stv. Bürgermeister Norbert Bockstette, den Kreisbrandmeister Matthias Trumme, den Stadtbrandmeister der Stadt Lohne Franz-Josef Theilen, den Ortsbrandmeister der FF
Im letzten Jahr wurden insgesamt 30 Jungen und 7 Mädchen in den aktiven Dienst der

Oldenburger Jugendfeuerwehren messen sich in Wissen und Geschicklichkeit – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/24/oldenburger-jugendfeuerwehren-messen-sich-in-wissen-und-geschicklichkeit/

Foto: Christian Bahrs Am vergangenen Samstag passte in Großenkneten einfach alles. Bei dem alljährlichen Orientierungsmarsch der Kreis-Jugendfeuerwehr des Landkreis Oldenburg, an dem alle Jugendfeuerwehren des Landkreises und der Stadt Oldenburg teilnahmen, wurde von der diesjährigen austragenden Gemeinde-Jugendfeuerwehr Großenkneten an alles gedacht. Gemeinde-Jugendfeuerwehrwart Florian Reinke
spielerisch zum Einsatz: mittels einer sogenannten Feuerpatsche mussten die Mädchen und Jungen

Jugendfeuerwehr hat hohen Stellenwert in der Samtgemeinde Velpke – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/02/17/jugendfeuerwehr-hat-hohen-stellenwert-in-der-samtgemeinde-velpke/

Samtgemeindejugendfeuerwehrwart Frank Schultz, 2. Stellvertreter Jens Hielscher, 1. Stellvertreter Mirko Wogatzki, Fachbereichsleiterin Kasse Maren Bake, Kreisjugendfeuerwehrwart Guido Ruhe und stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart Heinz Meyer.
Derzeit sind 37 Mädchen und 82 Jungen in den 13 Jugendfeuerwehren aktiv.

Projekttag der Grundschule Haste – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/05/24/projekttag-der-grundschule-haste/

Bad Nenndorf. Große Aufregung in der Grundschule Haste, als während des Unterrichts plötzlich ein Alarmsignal ertönte und alle Schüler aufgefordert wurden, das Gebäude zu verlassen. Ruhig und geordnet machten sich die Kinder mit ihren Lehrern auf den Weg und verließen zügig die Klassenzimmer, um sich auf dem Spielplatz zu versammeln. Kurze Zeit später stieg die
Voller Vorfreude konnten es viele Jungen und Mädchen am Morgen gar nicht erwarten

JF Messingen: Ein Paar Minuten für ihre Sicherheit – Die Rettungskarte – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/30/jf-messingen-ein-paar-minuten-fuer-ihre-sicherheit-%C2%96-die-rettungskarte/

Dass Jugendfeuerwehr mehr ist, als nur Schlauche zu rollen, machte jetzt die Jugendfeuerwehr Messingen deutlich. Der Feuerwehrnachwuchs hatte sich im Rahmen eines Übungsabends mit der Menschenrettung bei einem Verkehrsunfall beschäftigt. Sind Menschenleben in Gefahr, zählt jede Sekunde. Doch gerade nach schweren Verkehrsunfällen vergeht oft wertvolle Zeit bei der
Diesen Aufkleber verteilten die jungen Brandschützer ebenfalls mit dem Scheiben.