Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Osterschnee Hasen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/02/osterschnee-hasen/

Eine Osterfeuer Nachtwache mal ganz anders. Dies durften28 Kinder und Jugendliche der Ortsfeuerwehr Grasleben am Karfreitagerleben. /* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEDie Kinderfeuerwehr startete um 17:00Uhr. Es gab ein paarkleine Spiele bis das Abendbrot fertig war damit wir Gestärkt eineOstereier Rallye starten
Am Kindergarten angekommen verteilte BarbaraSeidel erst an die Jüngsten gefüllte

Die Kreiskinderfeuerwehr Lüneburg informiert über Neuheiten – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/02/09/die-kreiskinderfeuerwehr-lueneburg-informiert-ueber-neuheiten/

Scharnebeck. Am 28.01.2012 fand die Jahreshauptversammlung der Kreiskinderfeuerwehr in der feuerwehrtechnischen Zentrale in Scharnebeckstatt.Gewichtigstes Thema der Veranstaltung war die Wahl des 2.stellv. Kreiskinderfeuerwehrwartes. Aus beruflichen Gründen musste Linda Harms aus Handorf dieses Amt niederlegen, als Nachfolger für ihren Posten wurde Marko Heyner aus Rettmer
Wendisch Evern) gegründet werden.Zum Ende 2011 zählen 545 Kinder, aufgeteilt in 341 Jungen

24 Stunden Teamtag bei der Jugendfeuerwehr Laatzen – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/13/24-stunden-teamtag-bei-der-jugendfeuerwehr-laatzen/

Laatzen. 17 Kinder- und Jugendliche haben Mitte Mai  an einem Teamtag der Laatzener Jugendfeuerwehr teilgenommen. Dabei stand neben der Besichtigung von Hitradio Antenne und einem internen Workshop auch ein Besuch des Seilgartens Hannover auf dem Programm.Von Freitagnachmittag bis Sonnabendnachmittag haben 17 Kinder- und Jugendliche am Teamtag der Laatzener Ortsjugendfeuerwehr teilgenommen. Die Aktion startete mit
Die Moderatoren führten erfahren durchs Programm und ließen sich auch durch die jungen

Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/02/05/delegiertenversammlung-der-kreisjugendfeuerwehr-lueneburg/

Angela Bagunk und Rebecca Martin mit der Florianmedaille ausgezeichnetAdendorf. Die Mitgliederzahlen der Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg sind nach einem kleinen Aufwärtstrend im vergangenen Jahr nun wieder rückläufig. Dieses berichtete Kreisjugendfeuerwehrwart Stefan Schulz auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der 70 Jugendfeuerwehren des Landkreises Lüneburg in der Mensa der Adendorfer Oberschule am
Aktuell sind 997 Mitglieder (698 Jungen und 299 Mädchen) in 70 Jugendfeuerwehren

10. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Eversen – „Phillip Werhahn als Jugendsprecher gewählt – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/01/20/10-jahreshauptversammlung-der-jugendfeuerwehr-eversen-%C2%84phillip-werhahn-als-jugendsprecher-gewaehlt/

Eversen. Am 19.01.2013 fand im Feuerwehrgerätehaus in Eversen die 10. ordentliche Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Eversen statt.Eröffnet wurde die Versammlung durch den Jugend- und gleichzeitig Stadtjugendfeuerwehrwart Frank Kroll. Zunächst begrüßte er alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr, sowie die zahlreichen Betreuer und Eltern, den Kreisjugendfeuerwehrwart Norbert Döhner, den Stadtbrandmeister
Zum Ende des vergangen Jahres betrug dieser 17 Jugendliche, davon 13 Jungen und 4

Bestes Wetter für beste Leistungen beim Kreisentscheid in Ganderkesee – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/05/29/bestes-wetter-fuer-beste-leistungen-beim-kreisentscheid-in-ganderkesee/

Die stellvertretende Landrätin und stellvertretende Bürgermeisterin Christel Zießler übergibtmit dem Kreisbrandmeister Andreas Tangemann die Sieger- und Wanderpokale an dieGruppe Beckeln 1. Foto: Diane Febert >Am Sonntag den 21.05 enterten die Jugendfeuerwehren des Landkreises und der Stadt Oldenburg das Stadion am Habrügger Weg in Ganderkesee. 15 von 16
Die jüngste Gruppe bei diesem Wettbewerb kam in die sem Jahr aus der Jugendfeuerwehr

„Spot on: Demokratie“ – auch etwas für Jugendfeuerwehren! – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2019/06/11/spot-on-demokratie/

Die Europawahl hat gezeigt: Demokratie geht uns alle an. Damit dieses abstrakte Thema auch bei euch vor Ort gut ankommt und ihr dazu noch ein tolles Wochenende habt, hat die NJF eine Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung geschlossen.   Das Projekt „Spot On“ (siehe dieser Link: https://www.spot-on-niedersachsen.de/) verknüpft in
Wenn einzelne Jüngere dabei sind, ist das aber kein Problem.