Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Fortbildung der Jugendfeuerwehr Braunschweig in der DJH Schöningen – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/11/29/fortbildung-der-jugendfeuerwehr-braunschweig-in-der-djh-schoeningen/

Vom 15. bis 16. November 2014 trafen sich fast 50 Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer aus den 30 Braunschweiger Jugendwehren zu einem Fortbildungsseminar in der DJH Schöningen.Angeleitet von unterschiedlichen Referenten aus den Bereichen des Jugendstrafverfahrens und des Trauma-Netzwerkes Niedersachsen wurde u. a. die Themen zum Ablauf eines
In Braunschweigs Jugendfeuerwehren sind mehr als 400 Jungen und Mädchen aktiv.

„Party for the Future“ beim Tag der Niedersachsen mit Christian Wulff, Live-Musik,Fußball und Action – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/07/13/party-for-the-future-beim-tag-der-niedersachsen-mit-christian-wulff-live-musikfussball-und-action/

800x600Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Ministerpräsident ChristianWulff (jetziger Bundespräsident) und Innenminister Schünemann, die beide der NiedersächsischenJugendfeuerwehr einen längeren Besuch abstatteten, zeigten sich begeistert vondem abwechslungsreichen Angebot und der tollen Jugendarbeit der Feuerwehr.   800x600Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit bewies
schließlich eineErinnerungsmedaille erhielten, sowie ein Rauchzelt, in dem die jungen

Geballtes Programm am letzten Tag – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/06/16/geballtes-programm-am-letzten-tag/

Für die Gruppe aus dem Landkreis Oldenburg stand der Besuch in dem Partnerschaftslandkreis Nowomiejski, nach einer kleinen touristischen Unterbrechung, am Donnerstag ganz im Zeichen des freundschaftlichen Austausches.Um am letzten Tag für die angesetzten Programmpunkte breit aufgestellt zu sein, wurde die Delegation in Gruppen aufgeteilt. Die eine Gruppe
„Damit sehe ich das Fortbestehen undWachsen des Austausches in jungen und guten Händen

Jugendfeuerwehr in Bad Laer gegründet – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/11/22/jugendfeuerwehr-in-bad-laer-gegruendet/

Nach langer Planungsarbeit und den ersten Dienstabenden gründete die Feuerwehr Bad Laer am 06. November offiziell eine Jugendfeuerwehr. Gäste aus dem Kreishaus, der Kreisfeuerwehr und dem Regierungsbezirk Weser-Ems überbrachten ebenso Glückwünsche und Geschenke, wie die anwesenden Kameraden der Nachbarfeuerwehren. Die Kameraden der Feuerwehr Bad Laer freuen
ältere der beiden Gruppen auf die Jugendflamme Stufe 1 vorbereitet wird, werden die jüngeren

Osterschnee Hasen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/02/osterschnee-hasen/

Eine Osterfeuer Nachtwache mal ganz anders. Dies durften28 Kinder und Jugendliche der Ortsfeuerwehr Grasleben am Karfreitagerleben. /* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEDie Kinderfeuerwehr startete um 17:00Uhr. Es gab ein paarkleine Spiele bis das Abendbrot fertig war damit wir Gestärkt eineOstereier Rallye starten
Am Kindergarten angekommen verteilte BarbaraSeidel erst an die Jüngsten gefüllte

Die Kreiskinderfeuerwehr Lüneburg informiert über Neuheiten – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/02/09/die-kreiskinderfeuerwehr-lueneburg-informiert-ueber-neuheiten/

Scharnebeck. Am 28.01.2012 fand die Jahreshauptversammlung der Kreiskinderfeuerwehr in der feuerwehrtechnischen Zentrale in Scharnebeckstatt.Gewichtigstes Thema der Veranstaltung war die Wahl des 2.stellv. Kreiskinderfeuerwehrwartes. Aus beruflichen Gründen musste Linda Harms aus Handorf dieses Amt niederlegen, als Nachfolger für ihren Posten wurde Marko Heyner aus Rettmer
Wendisch Evern) gegründet werden.Zum Ende 2011 zählen 545 Kinder, aufgeteilt in 341 Jungen

Fenja Fahrenholz und Lasse Kruse sind neue Jugendsprecher in Langwedel – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/01/23/fenja-fahrenholz-und-lasse-kruse-sind-neue-jugendsprecher-in-langwedel/

Die Jugendfeuerwehr Langwedel. Foto: Dathe Am vergangenen Dienstag begrüßte Jugendfeuerwehrwart Tobias Fischer alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr Langwedel und zahlreiche Gäste zur Jahreshauptversammlung. In seinem Bericht sprach Fischer von einem ereignisreichen Jahr 2016. Neben den zahlreichen Sportveranstaltungen hatte man früh damit begonnen, für die jährlichen Feuerwehrwettbewerbe zu üben. Das
Die 15 Jungen und Mädchen erreichten auf Gemeindeebene den dritten Platz und bei