Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Kreisjugendfeuerwehrtag wählt neue stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/10/28/kreisjugendfeuerwehrtag-waehlt-neue-stellvertretende-kreisjugendfeuerwehrwartin-2/

Michaela Facca-Warnecke ist die neue stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin für den Brandabschnitt Mitte des Landkreises Göttingen. Die Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr wählte die Friedländerin am 10. Oktober zur Vertreterin der Jugendfeuerwehren der Gemeinden Friedland, Gleichen und Rosdorf. Sie übernimmt das Amt von ihrem Mann Marcus Facca, welcher dieses aus beruflichen
Jugendfeuerwehren im Landkreis Göttingen erhielten Katharina Nachtwey und Thomas Jung

40. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bergen – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/01/18/40-jahreshauptversammlung-der-jugendfeuerwehr-bergen/

800x600Bergen. Vor kurzem fand im Feuerwehrgerätehausin Bergen die 40. ordentliche Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bergenstatt.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}800x600Eröffnet wurde die Versammlungdurch den Jugendfeuerwehrwart André Dichter. Zunächst begrüßte er alleMitglieder der Jugendfeuerwehr, sowie die zahlreichen Betreuer, den StadtjugendfeuerwehrwartFrank Kroll, den Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Elser,
Zum Ende des vergangenJahres betrug dieser 21 Jugendliche, davon 16 Jungen und 5

Gemeinsamer Ortsname verbindet seit nunmehr 13 Jahren – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/11/16/gemeinsamer-ortsname-verbindet-seit-nunmehr-13-jahren/

Neuhaus. Was im Jahr 1998, also vor mehr als 13 Jahren, mit einer eher zufälligen Begegnung begann, ist heute eine fest eingeschworene Sache. Die Rede ist von der Partnerschaft zwischen den Feuerwehren Neuhaus – Wolfsburg und Neuhaus / Elbe. Nicht nur die Aktiven, sondern auch speziell die
phaeno“, welches dieWelt der Phänomene zum Staunen, Experimentieren und Lernen für Jung

Kreisjugendzeltlager wirft seine Schatten voraus – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/03/02/kreisjugendzeltlager-wirft-seine-schatten-voraus/

STEDESDORF / HOB – Da der bisherige Stedesdorfer Jugendfeuerwehrwart Björn Messink aus beruflichen Gründen nicht mehr zurVerfügung steht, führt seit fast einem Jahr nun der stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Andor de Buhr die Jugendfeuerwehr Stedesdorf. Deshalb oblag es ihm auch, bei der diesjährigen Jahresdienstversammlung der Jugendfeuerwehr Stedesdorf Bericht über
des stellvertretenden Jugendwartes war zu entnehmen, dass  mit heutigem Stand 18 Jungen

Jugendfeuerwehrwarte und Wertungsrichter weitergebildet – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/05/02/jugendfeuerwehrwarte-und-wertungsrichter-weitergebildet/

Verden. Gleich zu 2 Seminaren hatte die Kreis-Jugendfeuerwehr Verden unter dem aktuellenJahresmotto „Jugendfeuerwehr, eine Erfahrung fürs Leben“ eingeladen.Zunächst einmal beschäftigte man sich mit dem Bundeswettbewerb sowie derLeistungsspange. 50 Jugendfeuerwehrwarte und Wertungsrichter wurden von denbeiden Fachbereichsleitern Wettbewerbe Marco Haase und Thomas Isensee aber nichtnur im theoretischen Bereich geschult, sondern das erlernte
Beim Seminar „sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen", welches in Zusammenarbeit

Drahtesel-Gespann als Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/06/25/drahtesel-gespann-als-zeichen-gegen-fremdenfeindlichkeit/

Bericht und Bild: Detlef Kiesé ; Anzeiger für HarlingerlandMARX/WITTMUND – Nationalsozialistische Kennzeichen sollen aus der Öffentlichkeit verbannt werden. Das ist nicht nur Ansinnen der „Aktion Zivilcourage“ und des Bundesinnenministeriums, sondern auch der Initiative „1000 Kilometer gegen Rechts“, an der sich gerade sämtliche Feuerwehren im Landkreis Wittmund beteiligen. „Wir schicken
„Ziel ist es, mit Aktion und Fahrrad die jungen Menschen zu sensibilisieren, verbotene

Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/02/05/delegiertenversammlung-der-kreisjugendfeuerwehr-lueneburg/

Angela Bagunk und Rebecca Martin mit der Florianmedaille ausgezeichnetAdendorf. Die Mitgliederzahlen der Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg sind nach einem kleinen Aufwärtstrend im vergangenen Jahr nun wieder rückläufig. Dieses berichtete Kreisjugendfeuerwehrwart Stefan Schulz auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der 70 Jugendfeuerwehren des Landkreises Lüneburg in der Mensa der Adendorfer Oberschule am
Aktuell sind 997 Mitglieder (698 Jungen und 299 Mädchen) in 70 Jugendfeuerwehren

10. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Eversen – „Phillip Werhahn als Jugendsprecher gewählt – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/01/20/10-jahreshauptversammlung-der-jugendfeuerwehr-eversen-%C2%84phillip-werhahn-als-jugendsprecher-gewaehlt/

Eversen. Am 19.01.2013 fand im Feuerwehrgerätehaus in Eversen die 10. ordentliche Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Eversen statt.Eröffnet wurde die Versammlung durch den Jugend- und gleichzeitig Stadtjugendfeuerwehrwart Frank Kroll. Zunächst begrüßte er alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr, sowie die zahlreichen Betreuer und Eltern, den Kreisjugendfeuerwehrwart Norbert Döhner, den Stadtbrandmeister
Zum Ende des vergangen Jahres betrug dieser 17 Jugendliche, davon 13 Jungen und 4