Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

10. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Eversen – „Phillip Werhahn als Jugendsprecher gewählt – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/01/20/10-jahreshauptversammlung-der-jugendfeuerwehr-eversen-%C2%84phillip-werhahn-als-jugendsprecher-gewaehlt/

Eversen. Am 19.01.2013 fand im Feuerwehrgerätehaus in Eversen die 10. ordentliche Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Eversen statt.Eröffnet wurde die Versammlung durch den Jugend- und gleichzeitig Stadtjugendfeuerwehrwart Frank Kroll. Zunächst begrüßte er alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr, sowie die zahlreichen Betreuer und Eltern, den Kreisjugendfeuerwehrwart Norbert Döhner, den Stadtbrandmeister
Zum Ende des vergangen Jahres betrug dieser 17 Jugendliche, davon 13 Jungen und 4

Bestes Wetter für beste Leistungen beim Kreisentscheid in Ganderkesee – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/05/29/bestes-wetter-fuer-beste-leistungen-beim-kreisentscheid-in-ganderkesee/

Die stellvertretende Landrätin und stellvertretende Bürgermeisterin Christel Zießler übergibtmit dem Kreisbrandmeister Andreas Tangemann die Sieger- und Wanderpokale an dieGruppe Beckeln 1. Foto: Diane Febert >Am Sonntag den 21.05 enterten die Jugendfeuerwehren des Landkreises und der Stadt Oldenburg das Stadion am Habrügger Weg in Ganderkesee. 15 von 16
Die jüngste Gruppe bei diesem Wettbewerb kam in die sem Jahr aus der Jugendfeuerwehr

40. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bergen – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/01/18/40-jahreshauptversammlung-der-jugendfeuerwehr-bergen/

800x600Bergen. Vor kurzem fand im Feuerwehrgerätehausin Bergen die 40. ordentliche Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bergenstatt.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}800x600Eröffnet wurde die Versammlungdurch den Jugendfeuerwehrwart André Dichter. Zunächst begrüßte er alleMitglieder der Jugendfeuerwehr, sowie die zahlreichen Betreuer, den StadtjugendfeuerwehrwartFrank Kroll, den Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Elser,
Zum Ende des vergangenJahres betrug dieser 21 Jugendliche, davon 16 Jungen und 5

Gemeinsamer Ortsname verbindet seit nunmehr 13 Jahren – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/11/16/gemeinsamer-ortsname-verbindet-seit-nunmehr-13-jahren/

Neuhaus. Was im Jahr 1998, also vor mehr als 13 Jahren, mit einer eher zufälligen Begegnung begann, ist heute eine fest eingeschworene Sache. Die Rede ist von der Partnerschaft zwischen den Feuerwehren Neuhaus – Wolfsburg und Neuhaus / Elbe. Nicht nur die Aktiven, sondern auch speziell die
phaeno“, welches dieWelt der Phänomene zum Staunen, Experimentieren und Lernen für Jung

Kreisjugendzeltlager wirft seine Schatten voraus – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/03/02/kreisjugendzeltlager-wirft-seine-schatten-voraus/

STEDESDORF / HOB – Da der bisherige Stedesdorfer Jugendfeuerwehrwart Björn Messink aus beruflichen Gründen nicht mehr zurVerfügung steht, führt seit fast einem Jahr nun der stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Andor de Buhr die Jugendfeuerwehr Stedesdorf. Deshalb oblag es ihm auch, bei der diesjährigen Jahresdienstversammlung der Jugendfeuerwehr Stedesdorf Bericht über
des stellvertretenden Jugendwartes war zu entnehmen, dass  mit heutigem Stand 18 Jungen

Kreisjugendfeuerwehrtag wählt neue stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/10/28/kreisjugendfeuerwehrtag-waehlt-neue-stellvertretende-kreisjugendfeuerwehrwartin-2/

Michaela Facca-Warnecke ist die neue stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin für den Brandabschnitt Mitte des Landkreises Göttingen. Die Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr wählte die Friedländerin am 10. Oktober zur Vertreterin der Jugendfeuerwehren der Gemeinden Friedland, Gleichen und Rosdorf. Sie übernimmt das Amt von ihrem Mann Marcus Facca, welcher dieses aus beruflichen
Jugendfeuerwehren im Landkreis Göttingen erhielten Katharina Nachtwey und Thomas Jung

Jugendfeuerwehren fiebern dem Landesentscheid entgegen – Archiv

https://archiv.njf.de/2009/05/29/jugendfeuerwehren-fiebern-dem-landesentscheid-entgegen-2/

In ganz Niedersachsen werden in diesen Wochen die Besten im Abschneiden des Bundeswettbewerbs der Deutschen Jugendfeuerwehr ermittelt. Dies geschieht in allen regionalen Ebenen der aktiven Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehren. Neben begleitenden Wettbewerben auf Gemeinde- und Stadtebene, werden sich durch 46 Kreis- und 4 Bezirksentscheide die bestplatzierten Jugendfeuerwehren
zwar als geschlossene Veranstaltung, garantieren so aber ausreichend Platz für die jungen