Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Die Rettungshundestaffel zu Gast bei der Kreis-Jugendfeuerwehr Holzminden – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/26/die-rettungshundestaffel-zu-gast-bei-der-kreis-jugendfeuerwehr-holzminden/

Das erste Jugendforum des Jahres fandin der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises in Holzminden statt. Unterder Leitung des stellvertretenden Kreis-Jugendfeuerwehrwart Steffen Brandt undder Fachbereichsleiterin Jugendforum Sarah Uhlmann standen die Berichte von denJugendforen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr, die Ausgestaltung des 15.Jugendforums im Herbst, der Besuch des Deutschen Jugendfeuerwehrtages inStadthagen
mso-hansi-font-family:Cambria;mso-hansi-theme-font:minor-latin;} Insgesamt 32 Mädchen und Jungen

Gründungsveranstaltung der Kinderfeuerwehr Delmenhorst ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/04/04/gruendungsveranstaltung-der-kinderfeuerwehr-delmenhorst-ein-voller-erfolg/

Das Vorhaben, eine Kinderfeuerwehr zu gründen, wurde jetzt abgeschlossenund dreißig kleine Füchse eingekleidet. „Wir haben bei der Aufnahme keine abgewiesen, haben einen solchen Zuspruch nicht erwartet und sind von dem Zulauf völlig überrascht worden“, so Stadtjugendfeuerwehrwart Klaus Fischer bei seiner Begrüßung.Die Erziehungsberechtigten konnten sich schon während der
Die kleinen Füchse starten jetzt 26 Jungen und 4 Mädchen, doppelt so viele Kinder

Orientierungsmarsch zum Lühnder Jubiläum – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/08/22/orientierungsmarsch-zum-luehnder-jubilaeum/

Impressionen zum 40. Jubiläum der Jugendfeuerwehr Lühnde Die Jugendfeuerwehr Lühnde feierte am 20. August mit einem Orientierungsmarsch rund um Lühnde ihr 40. Jubiläum. Hierzu wurden alle Jugendfeuerwehren aus den umliegenden Gemeinden Harsum, Sarstedt, Laatzen, Hohenhameln, Sarstedt und Algermissen eingeladen. Auf einer Strecke von knapp sieben Kilometern mussten die 15
Heute lernen die 18 Mädchen und Jungen aus Orten Lühnde und Bledeln in den zahlreichen

40 Jahre Jugendfeuerwehr Marxen – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/04/24/40-jahre-jugendfeuerwehr-marxen/

Am 1.1.1975 wurde auf Beschluss des damaligen Ortskommandos der Freiwilligen Feuerwehr Marxen die Jugendfeuerwehr Marxen gegründet, welche in diesem Jahr nun ihr 40-jähriges Bestehen feiern darf.Aufgrunddessen veranstaltete die Jugendfeuerwehr Marxen am Samstag, 18. April, einen Jubiläumsnachtmarsch für die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt, sowie für die
Abgerundet wurde der Abend im gemütlichen Beisammen sein mit Jung und Alt, wo viele

Zeltlager der Wittmunder Jugendfeuerwehren – Holtgaster Jugendwehr räumt richtig ab – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/07/07/zeltlager-der-wittmunder-jugendfeuerwehren-holtgaster-jugendwehr-raeumt-richtig-ab/

Das fünftägige Zeltlager der 16 Jugendfeuerwehren im Landkreis Wittmund mit weiteren Gästegruppen und seinen 320 Teilnehmern fand am Sonntag nach dem gemeinsamen Brunchen seinen glänzenden Abschluss. Bei der Preisverteilung am Sonnabend gingen fünf der sechs Siegerpokale an die Jugendfeuerwehr aus Holtgast, die sich auch als Gesamtsieger feiern lassen konnten. Friedhelm Tannen, Kreisjugendfeuerwehrwart und zugleich Lagerleiter, fand
Somit errangen die 19 Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Holtgast auch den mächtigen

Hartnäckigkeit bei Gründung hat sich gelohnt – JF Oker feiert 50 Jahre – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/09/18/hartnaeckigkeit-bei-gruendung-hat-sich-gelohnt-jf-oker-feiert-50-jahre/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEVor 50 Jahren war noch nicht zu ahnen welchen Erfolgund Stellenwert die Nachwuchsabteilung der Okeraner Feuerwehr heute darstellt.Vergangenes Wochenende feierte die Jugendfeuerwehr in Oker ihr 50-jährigesBestehen mit zwei prall gefüllten Festtagen „Dieser Weg wird kein leichtersein“./* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEDer
das Allgemeinwissen gefragt.Fragen rund um die Presse stellte auch das Team der Jungen

Jugendfeuerwehren treffen auf Lions – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/13/jugendfeuerwehren-treffen-auf-lions/

Langelsheim. Am 04.06.2011 sind die Jugendfeuerwehren der Stadt Langelsheim ins Braunschweiger Eintracht-Stadion gefahren um dort ein Spiel der New Yorker Lions zu erleben. Die Lions sind seit Jahren eine feste Größe in der German Football League. Möglich wurde die Fahrt durch eine Einladungder Langelsheimer Niederlassung der Braunschweiger Landessparkasse. Dieser Einladung sind die Jugendfeuerwehren gern gefolgt
und „Touchdowns“ waren bekannt, aber ein „Punt“ oder ein „Runningback“ warenden jungen

203 Jugendliche auf dem Höhepunkt der Jugendfeuerwehrkarriere angekommen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/13/203-jugendliche-auf-dem-hoehepunkt-der-jugendfeuerwehrkarriere-angekommen/

Nach dem Wettbewerb folgte die Verleihung der Leistungsspange. Foto: Kadereit An einem heißen Sonntag, 11. September 2016, fand die diesjährige Abnahme der Leistungsspange der Jugendfeuerwehren aus den Städten Braunschweig und Salzgitter sowie den Landkreisen Peine und Wolfenbüttel auf der Sportanlage „Rote Wiese“ in Braunschweig statt. Insgesamt waren 27 Gruppen
Insgesamt waren 27 Gruppen mit insgesamt 203 Bewerberinnen und Bewerbern (156 Jungen

24 Stunden Teamtag bei der Jugendfeuerwehr Laatzen – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/13/24-stunden-teamtag-bei-der-jugendfeuerwehr-laatzen/

Laatzen. 17 Kinder- und Jugendliche haben Mitte Mai  an einem Teamtag der Laatzener Jugendfeuerwehr teilgenommen. Dabei stand neben der Besichtigung von Hitradio Antenne und einem internen Workshop auch ein Besuch des Seilgartens Hannover auf dem Programm.Von Freitagnachmittag bis Sonnabendnachmittag haben 17 Kinder- und Jugendliche am Teamtag der Laatzener Ortsjugendfeuerwehr teilgenommen. Die Aktion startete mit
Die Moderatoren führten erfahren durchs Programm und ließen sich auch durch die jungen

Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/02/05/delegiertenversammlung-der-kreisjugendfeuerwehr-lueneburg/

Angela Bagunk und Rebecca Martin mit der Florianmedaille ausgezeichnetAdendorf. Die Mitgliederzahlen der Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg sind nach einem kleinen Aufwärtstrend im vergangenen Jahr nun wieder rückläufig. Dieses berichtete Kreisjugendfeuerwehrwart Stefan Schulz auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der 70 Jugendfeuerwehren des Landkreises Lüneburg in der Mensa der Adendorfer Oberschule am
Aktuell sind 997 Mitglieder (698 Jungen und 299 Mädchen) in 70 Jugendfeuerwehren