Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Orientierungsmarsch zum Lühnder Jubiläum – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/08/22/orientierungsmarsch-zum-luehnder-jubilaeum/

Impressionen zum 40. Jubiläum der Jugendfeuerwehr Lühnde Die Jugendfeuerwehr Lühnde feierte am 20. August mit einem Orientierungsmarsch rund um Lühnde ihr 40. Jubiläum. Hierzu wurden alle Jugendfeuerwehren aus den umliegenden Gemeinden Harsum, Sarstedt, Laatzen, Hohenhameln, Sarstedt und Algermissen eingeladen. Auf einer Strecke von knapp sieben Kilometern mussten die 15
Heute lernen die 18 Mädchen und Jungen aus Orten Lühnde und Bledeln in den zahlreichen

40 Jahre Jugendfeuerwehr Marxen – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/04/24/40-jahre-jugendfeuerwehr-marxen/

Am 1.1.1975 wurde auf Beschluss des damaligen Ortskommandos der Freiwilligen Feuerwehr Marxen die Jugendfeuerwehr Marxen gegründet, welche in diesem Jahr nun ihr 40-jähriges Bestehen feiern darf.Aufgrunddessen veranstaltete die Jugendfeuerwehr Marxen am Samstag, 18. April, einen Jubiläumsnachtmarsch für die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt, sowie für die
Abgerundet wurde der Abend im gemütlichen Beisammen sein mit Jung und Alt, wo viele

Zeltlager der Wittmunder Jugendfeuerwehren – Holtgaster Jugendwehr räumt richtig ab – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/07/07/zeltlager-der-wittmunder-jugendfeuerwehren-holtgaster-jugendwehr-raeumt-richtig-ab/

Das fünftägige Zeltlager der 16 Jugendfeuerwehren im Landkreis Wittmund mit weiteren Gästegruppen und seinen 320 Teilnehmern fand am Sonntag nach dem gemeinsamen Brunchen seinen glänzenden Abschluss. Bei der Preisverteilung am Sonnabend gingen fünf der sechs Siegerpokale an die Jugendfeuerwehr aus Holtgast, die sich auch als Gesamtsieger feiern lassen konnten. Friedhelm Tannen, Kreisjugendfeuerwehrwart und zugleich Lagerleiter, fand
Somit errangen die 19 Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Holtgast auch den mächtigen

Jahreshauptversammlung 2014 der Jugendfeuerwehr Bierden – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/09/jahreshauptversammlung-2014-der-jugendfeuerwehr-bierden/

Bierden. Jugendfeuerwehrwart Yannik Döpke hatte die 19 Mitglieder der BierdenerJugendabteilung sowie deren Eltern und einige Gäste am vergangenen Mittwoch insFeuerwehrhaus eingeladen. Wichtige Punkte auf der Tagesordnung waren dieBerichte der Funktionsträger sowie Wahlen.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}In seinem Jahresbericht ging Döpke besonders auf das Jubiläumsjahr
Kreis-Jugendfeuerwehrwart) und Dennis Fischer (Stadt-Jugendfeuerwehrwart).Kakies lobte die jungen

Stabile Mitgliederzahlen bei der JF Langendamm – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/12/11/stabile-mitgliederzahlen-bei-der-jf-langendamm/

Die geehrten Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr Langendamm mit Gästen. Foto: Marc Henkel Auf ein ereignisreiches Jahr blickte Jugendfeuerwehrwartin Petra Ottens bei der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Langendamm zurück. Im Laufe des Jahres 2015 erhöhte sich die Mitgliederstärke
Derzeit sind vier Mädchen und fünf Jungen in der Kinderfeuerwehr. 

30 Jahre Jugendfeuerwehr Dellien mit Orientierungsmarsch – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/08/28/30-jahre-jugendfeuerwehr-dellien-mit-orientierungsmarsch/

Dellien. Am vergangenen Samstag (25.08.2012) war es wieder soweit für die Floriansjünger. Der Delliener Orientierungsmarsch stand anlässlich des  30- jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr in Dellien bevor. Insgesamt elf Gruppen (darunter auch Jugendfeuerwehren aus Mecklenburg-Vorpommern und dem Landkreis Lüneburg) und eine Betreuergruppe aus Neuhaus/Elbe haben sich am Gerätehaus
An den sieben Stationen, aufgeteilt auf ca. 7,5km mussten die Mädchen und Jungen

Jugendfeuerwehr Dinklage besucht für fünf Tage München – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/11/06/jugendfeuerwehr-dinklage-besucht-fuer-fuenf-tage-muenchen/

Die Jugendfeuerwehr Dinklage hat in den vergangen Tagen die bayrische Landeshauptstadt München besucht. Zusammen mit Stadtbrandmeister Alfred Dinkelmann und dem ehemaligen Stadtjugendfeuerwehrwart Denis Germann machten sich die 34 Teilnehmer am Mittwoch- morgen mit dem Bus auf den Weg nach Bayern.Am Abend des Anreisetages fuhr die
Bei der Ankunft der jungen Nachwuchskräfte rückte der komplette Löschzug zu einem

Hartnäckigkeit bei Gründung hat sich gelohnt – JF Oker feiert 50 Jahre – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/09/18/hartnaeckigkeit-bei-gruendung-hat-sich-gelohnt-jf-oker-feiert-50-jahre/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEVor 50 Jahren war noch nicht zu ahnen welchen Erfolgund Stellenwert die Nachwuchsabteilung der Okeraner Feuerwehr heute darstellt.Vergangenes Wochenende feierte die Jugendfeuerwehr in Oker ihr 50-jährigesBestehen mit zwei prall gefüllten Festtagen „Dieser Weg wird kein leichtersein“./* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEDer
das Allgemeinwissen gefragt.Fragen rund um die Presse stellte auch das Team der Jungen

Jugendfeuerwehren fiebern dem Landesentscheid entgegen – Archiv

https://archiv.njf.de/2009/05/29/jugendfeuerwehren-fiebern-dem-landesentscheid-entgegen-2/

In ganz Niedersachsen werden in diesen Wochen die Besten im Abschneiden des Bundeswettbewerbs der Deutschen Jugendfeuerwehr ermittelt. Dies geschieht in allen regionalen Ebenen der aktiven Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehren. Neben begleitenden Wettbewerben auf Gemeinde- und Stadtebene, werden sich durch 46 Kreis- und 4 Bezirksentscheide die bestplatzierten Jugendfeuerwehren
zwar als geschlossene Veranstaltung, garantieren so aber ausreichend Platz für die jungen

Fortbildung der Jugendfeuerwehr Braunschweig in der DJH Schöningen – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/11/29/fortbildung-der-jugendfeuerwehr-braunschweig-in-der-djh-schoeningen/

Vom 15. bis 16. November 2014 trafen sich fast 50 Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer aus den 30 Braunschweiger Jugendwehren zu einem Fortbildungsseminar in der DJH Schöningen.Angeleitet von unterschiedlichen Referenten aus den Bereichen des Jugendstrafverfahrens und des Trauma-Netzwerkes Niedersachsen wurde u. a. die Themen zum Ablauf eines
In Braunschweigs Jugendfeuerwehren sind mehr als 400 Jungen und Mädchen aktiv.