Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Demographischer Wandel noch nicht im Landkreis Vechta angekommen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/21/demographischer-wandel-noch-nicht-im-landkreis-vechta-angekommen/

Foto: Lindemann Am 12.03.2016 fand der alljährliche Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Vechta im Feuerwehrhaus in Lüsche statt. Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm konnte dabei nicht nur die Jugendfeuerwehrwarte und Jugendsprecher des Landkreises Vechta, sondern auch zahlreiche Gäste, wie den Kreisrat Holger Böckenstette, Bürgermeister Tobias Averbeck, den
In den 18 Jugendfeuerwehren sind 344 Jungen und Mädchen aktiv.

Jugendfeuerwehren treffen auf Lions – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/13/jugendfeuerwehren-treffen-auf-lions/

Langelsheim. Am 04.06.2011 sind die Jugendfeuerwehren der Stadt Langelsheim ins Braunschweiger Eintracht-Stadion gefahren um dort ein Spiel der New Yorker Lions zu erleben. Die Lions sind seit Jahren eine feste Größe in der German Football League. Möglich wurde die Fahrt durch eine Einladungder Langelsheimer Niederlassung der Braunschweiger Landessparkasse. Dieser Einladung sind die Jugendfeuerwehren gern gefolgt
und "Touchdowns" waren bekannt, aber ein "Punt" oder ein "Runningback" warenden jungen

203 Jugendliche auf dem Höhepunkt der Jugendfeuerwehrkarriere angekommen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/13/203-jugendliche-auf-dem-hoehepunkt-der-jugendfeuerwehrkarriere-angekommen/

Nach dem Wettbewerb folgte die Verleihung der Leistungsspange. Foto: Kadereit An einem heißen Sonntag, 11. September 2016, fand die diesjährige Abnahme der Leistungsspange der Jugendfeuerwehren aus den Städten Braunschweig und Salzgitter sowie den Landkreisen Peine und Wolfenbüttel auf der Sportanlage „Rote Wiese“ in Braunschweig statt. Insgesamt waren 27 Gruppen
Insgesamt waren 27 Gruppen mit insgesamt 203 Bewerberinnen und Bewerbern (156 Jungen

Auch Tönnhausen gründete zweite Kinderfeuerwehr im Winsener Stadtgebiet – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/09/02/auch-toennhausen-gruendete-zweite-kinderfeuerwehr-im-winsener-stadtgebiet/

Tönnhausen. Nach dem in Winsen eine Kinderfeuerwehr gegründet wurde, gründete am 1. September auch die Freiwillige Feuerwehr Tönnhausen eine Kinderfeuerwehr. Ortsbrandmeister Jens-Peter Wreide betonte, das der erste September in Sachen Nachwuchsförderung einen festen Platz in der Tönnhäuser Wehr hat. Bereits am ersten September 1970 wurde dort die
Eshaben sich 23 Jungen und Mädchen dazu gefunden.

Viel Spaß sowie Abwechslung für Jugend und Aktive – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/10/05/viel-spass-sowie-abwechslung-fuer-jugend-und-aktive/

Neu Garge. Einmal mehr zeigte die Feuerwehr oder besser Jugendfeuerwehr Neu Garge / Stiepelse mit der Ausrichtung ihres in Feuerwehrkreisen mittlerweile sehr beliebten Orientierungsmarsches am vergangenen Samstag, 01.10.2011, wie kreativ sowie aktiv sie ist. Gesamt 10 Stationen wurden ausgedacht und vorbereitet. Auf dem etwa vier Kilometer langen Marsch durch beziehungsweise um das beschauliche Elbdorf
An den abwechslungsreichen sowie spaßigen Stationen hieß es für Jung als auch Alt

JUGENDFLAMME Gruppe der Jugendfeuerwehr Friedeburg absolvierte theoretische und praktische Prüfung – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/15/jugendflamme-gruppe-der-jugendfeuerwehr-friedeburg-absolvierte-theoretische-und-praktische-pruefung/

Kreisbrandmeister: „Hier zeigt sich die große Motivation, mit der der Nachwuchs in das Feuerwehrleben einsteigt.“FRIEDEBURG/AUL – Die Bedingungen für die „Jugendflamme 2“, eine Prüfung der Jugendfeuerwehren, wurden neu gefasst. Nachdem die Richtlinien vom Fachbereichsleiter „Wettbewerbe“ der Jugendfeuerwehren des Landkreises Tim Harms aus Westerholt überarbeitet wurden, war es
schloss in diesem Dank seinen Stellvertreter Marcel Kaul ein, der die Mädchen und Jungen

Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Osterfeine – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/01/14/generalversammlung-der-jugendfeuerwehr-osterfeine/

Mitte Januar fand die alljährliche Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Osterfeine statt. Dabei konnte Jugendfeuerwehrwart Andreas Hüninghake den stv. Kreisjugendfeuerwehrwart Jens Bräuer, den Stadtbrandmeister Heiner Südkamp sowie den stv. Stadtbrandmeister Jens Varenau begrüßen. Des Weiteren waren auch der Ortsbrandmeister Bernd Runnebaum, sein Stellvertreter Daniel Kramer, der Stadtjugendfeuerwehrwart Michael Schmidt sowie
die aktuelle Teilnehmerzahl vom 31.12.2013 mit insgesamt 26 Mitgliedern bei 22 Jungs

Kinder- und Jugendfeuerwehrtag mit dem Heimat- und Museumsverein Winsen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/06/06/kinder-und-jugendfeuerwehrtag-mit-dem-heimat-und-museumsverein-winsen/

Winsen. Zahlreiche Eltern mit ihren Kindern nutzten am Samstag die Gelegenheit den Kinder- und Jugendfeuerwehrtag, der vor dem Marstall vom Heimat- und Museumsverein und der Kinder- und Jugendfeuerwehr Winsen veranstaltet wurde, zu besuchen. Geboten wurde den kleinen Besuchern eine Spritzwand, bei der sie mit einem Strahlrohr ihr
Hamburg in Form eines Feuerwehrautos das Highlight.Das Mobil war ständig von den jungen

Die Rettungshundestaffel zu Gast bei der Kreis-Jugendfeuerwehr Holzminden – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/26/die-rettungshundestaffel-zu-gast-bei-der-kreis-jugendfeuerwehr-holzminden/

Das erste Jugendforum des Jahres fandin der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises in Holzminden statt. Unterder Leitung des stellvertretenden Kreis-Jugendfeuerwehrwart Steffen Brandt undder Fachbereichsleiterin Jugendforum Sarah Uhlmann standen die Berichte von denJugendforen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr, die Ausgestaltung des 15.Jugendforums im Herbst, der Besuch des Deutschen Jugendfeuerwehrtages inStadthagen
mso-hansi-font-family:Cambria;mso-hansi-theme-font:minor-latin;} Insgesamt 32 Mädchen und Jungen

Gründungsveranstaltung der Kinderfeuerwehr Delmenhorst ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/04/04/gruendungsveranstaltung-der-kinderfeuerwehr-delmenhorst-ein-voller-erfolg/

Das Vorhaben, eine Kinderfeuerwehr zu gründen, wurde jetzt abgeschlossenund dreißig kleine Füchse eingekleidet. „Wir haben bei der Aufnahme keine abgewiesen, haben einen solchen Zuspruch nicht erwartet und sind von dem Zulauf völlig überrascht worden“, so Stadtjugendfeuerwehrwart Klaus Fischer bei seiner Begrüßung.Die Erziehungsberechtigten konnten sich schon während der
Die kleinen Füchse starten jetzt 26 Jungen und 4 Mädchen, doppelt so viele Kinder