Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Cammer verteidigt Titel bei den Stadtwettbewerben der Bückeburger Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/10/cammer-verteidigt-titel-bei-den-stadtwettbewerben-der-bueckeburger-jugendfeuerwehr/

Unter den wachsamen Blicken der Wertungskommission absolvieren die Jugendlichen die Übung. Jeder Fehler ergibt am Ende Fehlerpunkte. Foto: Titze Die Jugendfeuerwehren der Stadt Bückeburg trafen sich im Feuerwehrhaus Meinsen-Warber-Achum
„Christian war mit 17 der jüngste stellvertretende Jugendwart in Bückeburg“, berichtet

Demographischer Wandel noch nicht im Landkreis Vechta angekommen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/21/demographischer-wandel-noch-nicht-im-landkreis-vechta-angekommen/

Foto: Lindemann Am 12.03.2016 fand der alljährliche Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Vechta im Feuerwehrhaus in Lüsche statt. Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm konnte dabei nicht nur die Jugendfeuerwehrwarte und Jugendsprecher des Landkreises Vechta, sondern auch zahlreiche Gäste, wie den Kreisrat Holger Böckenstette, Bürgermeister Tobias Averbeck, den
In den 18 Jugendfeuerwehren sind 344 Jungen und Mädchen aktiv.

Ereignisreiches Jahr 2013 für die Jugendfeuerwehr Dinklage – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/20/ereignisreiches-jahr-2013-fuer-die-jugendfeuerwehr-dinklage/

Mit einer lockeren Begrüßung eröffnete Stadtjugendfeuerwehrwart Christoph Bornhorst die Mitgliederhauptversammlung der Jugendfeuerwehr Dinklage. Besonders begrüßte er die anwesenden Mitglieder, die Ehrengäste, Stadtbrandmeister Alfred Dinkelmann, seinen Stellvertreter Peter Nickel, sowie Kreisbrandmeister Matthias Trumme. Dass die Jugendfeuerwehr Dinklage an vielen Veranstaltungen auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene teilgenommen hat und
Erfolgreich waren die Mädchen und Jungen auch beim Kreisausscheid im Bundeswettbewerb

Juleica-Kurs in Bramsche für Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/03/31/juleica-kurs-in-bramsche-fuer-jugendfeuerwehr/

Bramsche. Ein strammes Programm erwartete die rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim „Fortbildungsseminar für Juleica-Inhaber, Betreuer und Ausbilder in der Jugendfeuerwehr“ am Samstag in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Bramsche.„Alle unsere Jugendbetreuer erwerben die Jugendleiterkarte. Hierfür ist auch alle drei Jahre eine kontinuierliche Fortbildung nötig, um weiter
verkehrsrechtliche Eingriffe“, über diesen Themenkatalog suchten sie denAustausch mit den jungen

Jahreshauptversammlung der JF Vechta – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/05/01/jahreshauptversammlung-der-jf-vechta/

Ende April versammelten sich alle Mitglieder, Betreuer sowie zahlreiche Gäste im Feuerwehrhaus Vechta zur alljährlichen Generalversammlung der Jugendfeuerwehr. Jugendfeuerwehrwart Steffen Kühling begrüßte als Gäste den Stadtbrandmeister Rüdiger Holzenkamp, den stv. Stadtbrandmeister Jan-Arthur Müller, den stv. Kreisjugendfeuerwehrwart Jens Bräuer, den 1.Stadtrat Josef Kleyer, den stv. Ortsbrandmeister der FF
Neuaufnahmen liegt die aktuelle Mitgliederzahl bei 20 Mitgliedern, die sich in 14 Jungen

Jugendfeuerwehren treffen auf Lions – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/13/jugendfeuerwehren-treffen-auf-lions/

Langelsheim. Am 04.06.2011 sind die Jugendfeuerwehren der Stadt Langelsheim ins Braunschweiger Eintracht-Stadion gefahren um dort ein Spiel der New Yorker Lions zu erleben. Die Lions sind seit Jahren eine feste Größe in der German Football League. Möglich wurde die Fahrt durch eine Einladungder Langelsheimer Niederlassung der Braunschweiger Landessparkasse. Dieser Einladung sind die Jugendfeuerwehren gern gefolgt
und „Touchdowns“ waren bekannt, aber ein „Punt“ oder ein „Runningback“ warenden jungen

203 Jugendliche auf dem Höhepunkt der Jugendfeuerwehrkarriere angekommen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/13/203-jugendliche-auf-dem-hoehepunkt-der-jugendfeuerwehrkarriere-angekommen/

Nach dem Wettbewerb folgte die Verleihung der Leistungsspange. Foto: Kadereit An einem heißen Sonntag, 11. September 2016, fand die diesjährige Abnahme der Leistungsspange der Jugendfeuerwehren aus den Städten Braunschweig und Salzgitter sowie den Landkreisen Peine und Wolfenbüttel auf der Sportanlage „Rote Wiese“ in Braunschweig statt. Insgesamt waren 27 Gruppen
Insgesamt waren 27 Gruppen mit insgesamt 203 Bewerberinnen und Bewerbern (156 Jungen

Jahreshauptversammlung 2014 der Jugendfeuerwehr Bierden – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/09/jahreshauptversammlung-2014-der-jugendfeuerwehr-bierden/

Bierden. Jugendfeuerwehrwart Yannik Döpke hatte die 19 Mitglieder der BierdenerJugendabteilung sowie deren Eltern und einige Gäste am vergangenen Mittwoch insFeuerwehrhaus eingeladen. Wichtige Punkte auf der Tagesordnung waren dieBerichte der Funktionsträger sowie Wahlen.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}In seinem Jahresbericht ging Döpke besonders auf das Jubiläumsjahr
Kreis-Jugendfeuerwehrwart) und Dennis Fischer (Stadt-Jugendfeuerwehrwart).Kakies lobte die jungen

Stabile Mitgliederzahlen bei der JF Langendamm – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/12/11/stabile-mitgliederzahlen-bei-der-jf-langendamm/

Die geehrten Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr Langendamm mit Gästen. Foto: Marc Henkel Auf ein ereignisreiches Jahr blickte Jugendfeuerwehrwartin Petra Ottens bei der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Langendamm zurück. Im Laufe des Jahres 2015 erhöhte sich die Mitgliederstärke
Derzeit sind vier Mädchen und fünf Jungen in der Kinderfeuerwehr. 

30 Jahre Jugendfeuerwehr Dellien mit Orientierungsmarsch – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/08/28/30-jahre-jugendfeuerwehr-dellien-mit-orientierungsmarsch/

Dellien. Am vergangenen Samstag (25.08.2012) war es wieder soweit für die Floriansjünger. Der Delliener Orientierungsmarsch stand anlässlich des  30- jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr in Dellien bevor. Insgesamt elf Gruppen (darunter auch Jugendfeuerwehren aus Mecklenburg-Vorpommern und dem Landkreis Lüneburg) und eine Betreuergruppe aus Neuhaus/Elbe haben sich am Gerätehaus
An den sieben Stationen, aufgeteilt auf ca. 7,5km mussten die Mädchen und Jungen