Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Jugendfeuerwehr Plaggenburg baut Amphibienschutzzaun – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/03/31/jugendfeuerwehr-plaggenburg-baut-amphibienschutzzaun/

Normal021falsefalsefalseMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Table Normal“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“;mso-ansi-language:#0400;mso-fareast-language:#0400;mso-bidi-language:#0400;}- Jugendliche gehen auf Tuchfühlung mit Kröten &Fröschen -Die Jugendfeuerwehr hat dasZiel, Kinder und Jugendliche für den Einsatz in der Feuerwehr vorzubereiten.Zudem nimmt die Jugendfeuerwehr immer öfter wichtige Aufgaben im Bereich derallgemeinen Jugendarbeit wahr. So werden z.B. neben
vomNABU Ostfriesland, der diese Aktion seit Jahren initiiert und das Engagementder jungen

Thorsten Ohlandt zum Ehren-Kreis-Jugendfeuerwehrwart ernannt – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/01/27/thorsten-ohlandt-zum-ehren-kreis-jugendfeuerwehrwart-ernannt/

Lamstedt. Im Rahmen einer großen Abschiedsfeier für den scheidenden Kreis-Jugendfeuerwehrwart des Landkreises Cuxhaven, Thorsten Ohlandt, zu dem sich 300 Gäste in der Bördehalle in Lamstedt eingefunden hatten, wurde Thorsten vom Landrat Kai-Uwe Bielefeld die Bezeichnung „Ehren-Kreis-Jugendfeuerwehrwart“ verliehen. Der Kreistag würdigte damit die hervorragende Arbeit des allseits bekannten
und 2 Kinderfeuerwehren konnte auch ein Mitgliederanstieg von rund 500 Mädchenund Jungen

Stadtjugendfeuerwehr Lehrte – Zeltlager 2013 – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/23/stadtjugendfeuerwehr-lehrte-zeltlager-2013/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEArpke. Idyllisch ist am Wochenende an der Grundschule imHainhoop zugegangen. Unter mächtigen Eichen und Buchen haben sich dortMitglieder aus allen neun Lehrter Jugendfeuerwehren zusammengefunden. Auf demProgramm stand das alljährliche Zeltlager./* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEBei einigen älteren Anwesenden weckte das Erinnerungen.„Vor genau
Die drei jungen Feuerwehrleute Sophia, Niklas und Max freuten sichindes besonders

Jugendfeuerwehr Beckeln mit allen drei Gruppen an der Spitze – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/06/22/jugendfeuerwehr-beckeln-mit-allen-drei-gruppen-an-der-spitze/

Die Jugendfeuerwehr Beckeln belegte mit ihren drei Gruppen auf dem Kreisausscheid des Landkreises Oldenburg die ersten drei Plätze und qualifizierte sich zusammen mit der Jugendfeuerwehr Ganderkesee für den Bezirksentscheid.Am frühen Sonntagmorgen trafen die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg sowie aus den Kreisfreien Städten Oldenburg und Delmenhorst auf
Die jüngste Gruppe, die Gruppe 2 aus Bookholzberg, bekam ebenfalls einen Pokal überreicht

Marcel Otte als Gruppenführer der JF Neuenkirchen bestätigt – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/01/19/marcel-otte-als-gruppenfuehrer-der-jf-neuenkirchen-bestaetigt/

Auf der diesjährigen Generalversammlung der Jugendfeuerwehr (JF) Neuenkirchen, Mitte Januar, konnte der Jugendfeuerwehrwart Peter Voigt zahlreiche Gäste begrüßen. So waren die  Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm, Gemeindejugendfeuerwehrwart Nico Stroka, Gemeindebrandmeister Friedrich Dortelmann, Ortsbrandmeister Arnim Umlandt sowie dessen Stellvertreter Volker Adam anwesend. Zahlreiche Aktionen wurden von den Jugendlichen im vergangenen Jahr
Zurzeit zählt die JF Neuenkirchen 24 Mitglieder (19 Jungen, 5 Mädchen).

Auch Tönnhausen gründete zweite Kinderfeuerwehr im Winsener Stadtgebiet – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/09/02/auch-toennhausen-gruendete-zweite-kinderfeuerwehr-im-winsener-stadtgebiet/

Tönnhausen. Nach dem in Winsen eine Kinderfeuerwehr gegründet wurde, gründete am 1. September auch die Freiwillige Feuerwehr Tönnhausen eine Kinderfeuerwehr. Ortsbrandmeister Jens-Peter Wreide betonte, das der erste September in Sachen Nachwuchsförderung einen festen Platz in der Tönnhäuser Wehr hat. Bereits am ersten September 1970 wurde dort die
Eshaben sich 23 Jungen und Mädchen dazu gefunden.

Viel Spaß sowie Abwechslung für Jugend und Aktive – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/10/05/viel-spass-sowie-abwechslung-fuer-jugend-und-aktive/

Neu Garge. Einmal mehr zeigte die Feuerwehr oder besser Jugendfeuerwehr Neu Garge / Stiepelse mit der Ausrichtung ihres in Feuerwehrkreisen mittlerweile sehr beliebten Orientierungsmarsches am vergangenen Samstag, 01.10.2011, wie kreativ sowie aktiv sie ist. Gesamt 10 Stationen wurden ausgedacht und vorbereitet. Auf dem etwa vier Kilometer langen Marsch durch beziehungsweise um das beschauliche Elbdorf
An den abwechslungsreichen sowie spaßigen Stationen hieß es für Jung als auch Alt

JUGENDFLAMME Gruppe der Jugendfeuerwehr Friedeburg absolvierte theoretische und praktische Prüfung – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/15/jugendflamme-gruppe-der-jugendfeuerwehr-friedeburg-absolvierte-theoretische-und-praktische-pruefung/

Kreisbrandmeister: „Hier zeigt sich die große Motivation, mit der der Nachwuchs in das Feuerwehrleben einsteigt.“FRIEDEBURG/AUL – Die Bedingungen für die „Jugendflamme 2“, eine Prüfung der Jugendfeuerwehren, wurden neu gefasst. Nachdem die Richtlinien vom Fachbereichsleiter „Wettbewerbe“ der Jugendfeuerwehren des Landkreises Tim Harms aus Westerholt überarbeitet wurden, war es
schloss in diesem Dank seinen Stellvertreter Marcel Kaul ein, der die Mädchen und Jungen

Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Osterfeine – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/01/14/generalversammlung-der-jugendfeuerwehr-osterfeine/

Mitte Januar fand die alljährliche Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Osterfeine statt. Dabei konnte Jugendfeuerwehrwart Andreas Hüninghake den stv. Kreisjugendfeuerwehrwart Jens Bräuer, den Stadtbrandmeister Heiner Südkamp sowie den stv. Stadtbrandmeister Jens Varenau begrüßen. Des Weiteren waren auch der Ortsbrandmeister Bernd Runnebaum, sein Stellvertreter Daniel Kramer, der Stadtjugendfeuerwehrwart Michael Schmidt sowie
die aktuelle Teilnehmerzahl vom 31.12.2013 mit insgesamt 26 Mitgliedern bei 22 Jungs

Kinder- und Jugendfeuerwehrtag mit dem Heimat- und Museumsverein Winsen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/06/06/kinder-und-jugendfeuerwehrtag-mit-dem-heimat-und-museumsverein-winsen/

Winsen. Zahlreiche Eltern mit ihren Kindern nutzten am Samstag die Gelegenheit den Kinder- und Jugendfeuerwehrtag, der vor dem Marstall vom Heimat- und Museumsverein und der Kinder- und Jugendfeuerwehr Winsen veranstaltet wurde, zu besuchen. Geboten wurde den kleinen Besuchern eine Spritzwand, bei der sie mit einem Strahlrohr ihr
Hamburg in Form eines Feuerwehrautos das Highlight.Das Mobil war ständig von den jungen