Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Gemeinsamer Dienst des Jugend THW und der Jugendfeuerwehr Celle – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/06/30/gemeinsamer-dienst-des-jugend-thw-und-der-jugendfeuerwehr-celle/

Celle. Am Samstag, den 28. Juni 2014 trafen sichJugendliche des Jugend THW Celle, der Jugendfeuerwehr Westercelle und derJugendfeuerwehr Celle – Hauptwache zu einem gemeinsamen Dienst auf dem Geländedes Ortsverbandes Celle des Technischen Hilfswerk „Im Werder“. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Zum ersten Mal veranstalteten die
Hierbei sollten dieMädchen und Jungen mehr als den sichtbaren Unterschied der Fahrzeugfarbe

Lutterberg siegt bei den Altkreiswettbewerben der Jugendfeuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/01/lutterberg-siegt-bei-den-altkreiswettbewerben-der-jugendfeuerwehren/

Bei den diesjährigen Stadt- und Gemeindewettbewerben der Jugendfeuerwehren aus dem Altkreis Münden ging die Jugendfeuerwehr Lutterberg als Sieger hervor. Die Wettbewerbe der Jugendfeuerwehren fanden anlässlich des 40jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Lippoldshausen statt. Die Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet Hann. Münden und der Gemeinde Staufenberg richten gemeinsam schon seit
Zum einem mussten die jungen Kameradinnen und Kameraden einen technischen Feuerwehrteil

Jugendfeuerwehr Stolzenau gewinnt Kreiswettbewerb – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/05/21/jugendfeuerwehr-stolzenau-gewinnt-kreiswettbewerb/

Linsburg. Beim diesjährigen Kreiswettbewerb der Jugendfeuerwehren in Linsburg sicherte sich die Jugendfeuerwehr Stolzenau den ersten Platz. Linsburg. Die Jugendfeuerwehr Stolzenau schaffte beim diesjährigen Kreiswettbewerb der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser in Linsburg den ersten Platz und setzte sich somit gegen 51 andere Gruppen durch. Die ausrichtende Feuerwehr Linsburg hatte für
Beide Teile werdenvon einer Gruppe zu je neun jungen Brandschützern durchgeführt.

Zwei Ehrenzeichen der Nds. Jugendfeuerwehr in der Samtgemeinde Hagen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/03/zwei-ehrenzeichen-der-nds-jugendfeuerwehr-in-der-samtgemeinde-hagen/

Hagen. Zwei Feuerwehrleute aus der Samtgemeinde Hagen im Landkreis Cuxhaven sind mit dem Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet worden: Christina Mehrtens aus Harrendorf und Nils Ohlmeier aus Hagen konnten sich über das Ehrenzeichen freuen. Beide sind seit langem im Bereich der Jugendfeuerwehren aktiv.  „Christina Mehrtens trat mit
Außerdem sei er stets für die Mädchen und Jungen da, wenn man ihn brauche.

Spiele ohne Grenzen der Kinderfeuerwehren in Rüningen zum 5-jährigen Bestehen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/05/spiele-ohne-grenzen-der-kinderfeuerwehren-in-rueningen-zum-5-jaehrigen-bestehen/

Spiel ohne Grenzen bei der Kinderfeuerwehr Rüningen. Am Sonntag, 4. September 2016, war es für 11 der 18 Kinderfeuerwehren der einzelnen Stadtteile Braunschweigs wieder Zeit, sich im Wettkampf Spiele ohne Grenzen zu messen. Anlässlich des 5-jährigen Bestehens der Kinderfeuerwehr Rüningen traf man sich deshalb natürlich auch in Rüningen. Unter dem
Feuerwehrwissen über Geschicklichkeits- und Schnelligkeitsspiele war alles gefragt für die jungen

Jugendfeuerwehren aus dem Lankreis Oldenburg bewähren sich bei Jugendflammenabnahme – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/12/19/jugendfeuerwehren-aus-dem-lankreis-oldenburg-bewaehren-sich-bei-jugendflammenabnahme/

Am vergangenen Samstagvormittag nahmen zwei der insgesamt 16 Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg die Möglichkeit wahr, die Auszeichnung der Jugendflamme Stufe 2 abzulegen. Dies ist eine von drei Auszeichnungen, die die Jugendlichen in ihrer Zeit in ihren jeweiligen Jugendfeuerwehren erlangen können.Die Stufe 1 der Jugendflamme kann in
einige sichtlich nervös waren, konnte der Kreis-Jugendfeuerwehrwart alle Mädchen und Jungen

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Harpstedt – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/03/04/jahreshauptversammlung-der-jugendfeuerwehr-harpstedt/

Foto: Jana Pölking Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Harpstedt fand am 22.02.2017 im Feuerwehrhaus in Harpstedt statt. Nach der Eröffnung und Begrüßung der Jugendlichen, Eltern und der geladenen Gäste wurde der Jahresbericht 2016 vorgetragen. Im ersten Halbjahr standen das Strauchschnitt-Sammeln, das Osterfeuer, der Orientierungsmarsch und die Aktion
Ein Jugendlicher war leider zu jung um die Auszeichnung entgegennehmen zu dürfen,

Landesjugendfeuerwehrtag 2023 in Lehre – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2023/05/23/landesjugendfeuerwehrtag-2023-in-lehre/

In diesem Jahr in der Gemeinde Lehre. Alles beginn am Freitagabend 12.5., dort tagte der Landesjugendfeuerausschuss im Rathaus, dank der herzlichen Einladung der Gemeinde Lehre. Gemeindebürgermeister Andreas Busch wurde für den warmen Empfang gedankt und das der Ratssaal, die Börnekenhalle wurden für die Veranstaltungen zur Verfügung gestellt. Am Samstag 13.5. fand nun die Delegiertenversammlung statt, an
Jugendfeuerwehr effektiv und professionell arbeitet und den Bedürfnissen ihrer jungen

Jugendfeuerwehr Schwanewede fährt zur Sommerfreizeit nach Schwandorf in die Oberpfalz – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/08/09/jugendfeuerwehr-schwanewede-faehrt-zur-sommerfreizeit-nach-schwandorf-in-die-oberpfalz/

Schwanewede/Schwandorf. Neun erlebnisreiche Tage verbrachten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Schwanewede bei ihrer diesjährigen Sommerfreizeit in Schwandorf in der Oberpfalz. Der Kontakt für diese Freizeitmaßnahme kam über unseren ehemaligen Betreuer Harm Dreyer zustande so dass 29 Mitglieder und Betreuer am 28. Juli die Reise nach Bayern antraten. Nach
Bedingt dadurch dass wir auch jüngere Teilnehmer hatten sind wir auf die Indoor-Bahn

Ortsfeuerwehr Harriehausen unterstützt Kinder- und Jugendarbeit in Seboldshausen – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/09/21/ortsfeuerwehr-harriehausen-unterstuetzt-kinder-und-jugendarbeit-in-seboldshausen/

800x600Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Seboldshausen konnte sich über eine großzügige finanzielle Unterstützung durch die Ortsfeuerwehr Harriehausen in Höhe von insgesamt 750,00 € freuen. Am Freitag, den 17. September 2010 wurde durch Harriehausens Ortsbrandmeister Christian Meierdircks die Spende an
Hendrik Scholz und Kinderfeuerwehrwartin Tanja Semmelroggen in Anwesenheit der Jungen