Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Traditionelle Fortbildung der JF Braunschweig – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/11/30/traditionelle-fortbildung-der-jf-braunschweig/

Die Führungskräfte der Braunschweiger Jugendfeuerwehren trafen sich in Schöningen. Foto: Kadereit Die Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer der 30 Braunschweiger Jugendwehren fuhren zusammen mit dem Jugendfeuerwehr-Stadtkommando zu einem Fortbildungsseminar in die Jugendherberge Schöningen. Neben Vorträgen und Informationen zur täglichen Arbeit
In Braunschweigs Jugendfeuerwehren sind mehr als 400 Jungen und Mädchen aktiv.

Viel Kultur und Geschichte und ENDLICH online! Das erste Besuchsprogramm mit Bravur absolviert – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/22/viel-kultur-und-geschichte-und-endlich-online-das-erste-besuchsprogramm-mit-bravur-absolviert/

Landkreis/Hartowiec Am Samstagvormittag startete das gesamte Ferienlager des deutsch-polnischen Jugendfeuerwehraustausches zuihrem ersten Besichtigungsprogramm.Die einen oder anderen waren noch etwas müde auf den Augen, weil am Abend zuvor die erste Discoveranstaltung war. Dank der polnischen Mentalität wurde viel getanzt und so auch die ersten länderübergreifenden Kontakte geknüpft. Zur Besichtigung
Aufschrei: Mit ihren Smartphones bestens ausgestattet, stellten die Mädchen und Jungen

Erstmals das Landeszeltlager besucht – Handorfer Feuerwehrnachwuchs zieht positive Bilanz – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/01/13/erstmals-das-landeszeltlager-besucht-%C2%96-handorfer-feuerwehrnachwuchs-zieht-positive-bilanz/

Handorf. Zufrieden konnten Handorfs Jugendfeuerwehrwart Christoph Mennerich und sein Betreuerteam auf der Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Zur Mühle“ auf das nun bald abgelaufene Jahr zurück blicken. Trotz immer mehr Anforderungen im schulischen Bereich, so wie den wachsenden Freizeitangeboten, blieben die Mitgliederzahlen stabil. Aus derzeit sieben Mädchen und fünfzehn
Aus derzeit sieben Mädchen und fünfzehn Jungen besteht die Jugendfeuerwehr Handorf

Jugendfeuerwehr Neerstedt kann sich in einem Endspiel behaupten – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/11/06/jugendfeuerwehr-neerstedt-kann-sich-in-einem-endspiel-behaupten/

Bookholzberg. Am vergangenen Sonntag trafen sich die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis und der Stadt Oldenburg zum Sportwettbewerb in der Sporthalle Am Ammerweg in Bookholzberg. Zum Auftakt der Mini-Olympiade 2011/2012 hatten sich die Jugendlichen zuvor bei einem Jugendforum für den Mannschaftssport Völkerball ausgesprochen. Dieses Turnier wurde in zwei
Auf drei ausgewiesenen Plätzen startetenin der jungen A-Gruppe (Jahrgang 1997 – 2001

Jugendfeuerwehren aus dem Emsland zeigen ihr Können bei Wettbewerb – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/05/25/jugendfeuerwehren-aus-dem-emsland-zeigen-ihr-koennen-bei-wettbewerb-2/

Foto: Klaus Smit Rund 180 Jugendliche aus 14 Jugendfeuerwehren (JF) des Landkreises Emsland und zwei JF aus der Grafschaft Bentheim waren vor Kurzem zum Kreisausscheid im Bundeswettbewerb auf dem Sportplatz des evangelischen Gymnasiums in Nordhorn angetreten, um ihr feuerwehrtechnisches Können miteinander zu messen. Bei dem bundeseinheitlich
Hier treffen die jungen emsländischen Brandschützer auf den besten Feuerwehrnachwuchs

Ausklang vom Jubiläum – Jugendfeuerwehr Rodenberg verbringt gemeinsames Wochenende in der Wedemark – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/01/13/ausklang-vom-jubilaeum-%C2%96-jugendfeuerwehr-rodenberg-verbringt-gemeinsames-wochenende-in-der-wedemark/

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres 2010 haben insgesamt 33 Jugendliche und 5 Betreuer/innen ein tolles Wochenende im Jugendgästehaus (JuGS) in Gailhof verbracht. Zahlreiche Aktionen oder das einfache Miteinander standen bei dieser Veranstaltung im Vordergrund.Hierzu gehört neben dem Besuch der Eisbahn
richtig Spaß gemacht zu sehen, mit welchem Eifer und Geschick sich die Mädchen und Jungen

Erlebnisreicher Tag für die Jugendfeuerwehr Essen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/10/03/erlebnisreicher-tag-fuer-die-jugendfeuerwehr-essen/

800x600Zu einem Tagesausflug startete kürzlich dieJugendfeuerwehr Essen. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}800x600Die Leiter der Jugendfeuerwehr, Martin Schwienhorst undNorbert Rump nebst Team, hatten ein tolles Programm für den Tag ausgearbeitet. Zieldes Auflugs war der Besuch der Feuerwehr auf dem Bremer Flughafen. Feuerwehrmännerder Wache
Feuerwehrmännerder Wache führten die jungen Besucher durch ihre Räumlichkeiten.

Beiträge – Seite 2 – Wettbewerbe

https://wettbewerbe.njf.de/beitraege/page/2/

Dies ist eine Beispiel-Seite. Sie unterscheidet sich von Beiträgen, da sie stets an derselben Stelle bleibt und (bei den meisten Themes) in der Website-Navigation angezeigt wird. Die meisten starten mit einem Impressum, der Datenschutzerklärung oder einer „Über uns“-Seite, um sich potenziellen Besuchern der Website vorzustellen. Dort könnte zum Beispiel stehen:
njfmaster2019-09-10T09:04:48+02:0010.09.2019| Xanten (djf) – Rund 600 Mädchen und Jungen

Martin Porth bleibt Stadtjugendfeuerwehrwart – Jugendfeuerwehren zogen positive Bilanz – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/24/martin-porth-bleibt-stadtjugendfeuerwehrwart-jugendfeuerwehren-zogen-positive-bilanz/

Luhdorf.  Martin Porth wurde auf der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehren als Stadtjugendfeuerwehrwart in seinem Amt bestätigt. Er muss nur noch vom Stadtkommando bestätigt werden. Bei den weiteren Wahlen wurden Nina Büsselmann als Schriftwartin und Andreas Haberstroh als Kassenwart in ihren Ämtern ebenfalls bestätigt. Zuvor legte Porth einen
Somit versahen am Ende des Jahres 239 Jungen und Mädchen ihren Dienst in der Jugendwehr