Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Jugendflammenabnahme in der Jugendfeuerwehr Holterfehn – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/22/jugendflammenabnahme-in-der-jugendfeuerwehr-holterfehn/

Foto: Georg Dickebohm Am 28.05.2016 wurden bei der Jugendfeuerwehr Holterfehn die Jugendflammen der Stufe eins und zwei durch den stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Timo Smit abgenommen. 10 Jugendliche nahmen an der Veranstaltung teil. Alle Teilnehmer konnten die ihnen gestellten Aufgaben meistern, so dass sieben Jugendliche die
die neben feuerwehrtechnischem und Allgemeinwissen auch die Sportlichkeit der jungen

Gründung der 16. Kinderfeuerwehr im Landkreis Aurich – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/10/28/gruendung-der-16-kinderfeuerwehr-im-landkreis-aurich/

Foto: Michael Beyen Am 15.10.2016 gegen 11:00 Uhr hatte die Feuerwehr Timmel in ihr Feuerwehrhaus geladen um die 16. Kinderfeuerwehr des Landkreises Aurich zu gründen. Zahlreiche Gäste aus Politik und Feuerwehr- und Jugendfeuerwehrführung waren der Einladung gefolgt. In einer kurzen Ansprache berichtete der Ortsbrandmeister
Alter von 6 bis 10 Jahren aus Timmel und Umgebung die Möglichkeit geben, bereits in jungen

Fotolehrgang – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/04/15/fotolehrgang/

Seevetal. MoinMoin Fotofreunde der NJF,undschon wieder ist ein weiterer Lehrgang zu Thema Fotografie „gelaufen“. LetztesWochenende waren wir im Sunderhof in Seevetal.Mit20 kreativen Fotografinnen und Fotografen aus Niedersachsen und zwei Fotografenals Referenten, die auch von wissbegierigen Fotoanfängern gefordert wordensind. Am Samstagmorgen einiges Theorie und am Nachmittag bis zum
erfahren habe, soll es auch beiFotoarbeit II auf Wangerooge ein Konzert von den Jungens

Erste JHV nach Neugründung der Jugendfeuerwehr Gr.Sisbeck – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/02/09/erste-jhv-nach-neugruendung-der-jugendfeuerwehr-gr-sisbeck/

Am 5. Februar hatte die Jugendfeuerwehr Gr. Sisbeck ihre erste Jahreshauptversammlung nach der  Wiedergründung im vergangenem Jahr. Die Jugendwartin Felicitas Weiß begrüßte den Ortsbrandmeister Wilfried Dressler, ihre Stellvertreterin Sonja Jürgens  sowie alle Jugendlichen und ihre Eltern.  Der Ortsbrandmeister bedankte sich für die Einladung und wünschte einen guten
Aufgrund der recht jungen Jugendfeuerwehr wurde das Jahr langsam begonnen, so wurde

Generationsdienst der Freiwilligen Feuerwehr Wenden – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/22/generationsdienst-der-freiwilligen-feuerwehr-wenden/

Beim Generationsdienst der Feuerwehr Wenden übten Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung gemeinsam. Foto: Brandes Die Ortsfeuerwehr Wenden, Stadt Braunschweig, führte erstmalig einen Generationsdienst durch. Die Jugendfeuerwehr und die Einsatzabteilung trafen sich, um einen gemeinsamen Dienst zu
Die Riegelstellung war für die jüngeren Kameraden der Jugendfeuerwehr das Highlight

Jugendfeuerwehren im Landkreis Leer blicken auf das vergangene Jahr zurück – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/03/31/jugendfeuerwehren-im-landkreis-leer-blicken-auf-das-vergangene-jahr-zurueck/

Abstimmung während der Versammlung der Kreisjugendfeuerwehr Foto: Frank Loger Zum Kreisjugendfeuerwehrtag trafen sich am Donnerstagabend die Kreisjugendfeuerwehrführung, sowie Vertreter aus allen 37 Jugendfeuerwehren und 16 Kinderfeuerwehren des Landkreises Leer im City-Haus an der Bürgermeister Ehrlenholz Straße. Um 19 Uhr eröffnete Kreisjugendfeuerwehrwart Günter Haase die Versammlung. In seiner
In die Einsatzabteilungen konnten 40 Jungen und sieben Mädchen übernommen werden.

Weitere sieben Mitglieder der Kinderfeuerwehr Löschlöwen an die Jugendfeuerwehr Watenbüttel übergebe – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/08/weitere-sieben-mitglieder-der-kinderfeuerwehr-loeschloewen-an-die-jugendfeuerwehr-watenbuettel-uebergebe/

Weitere sieben Mitglieder der Kinderfeuerwehr Löschlöwen aus BS-Watenbüttel wurden kurz vor den Sommerferien nach einem turbulenten Sommerfest an die Jugendfeuerwehr Watenbüttel in einer kleinen Feierstunde übergeben. Die erst im Juli 2012 gegründete 13. Kinderfeuerwehr in Braunschweig ist mit ihren derzeit über 40 Mitgliederinnen und Mitgliedern sicher eine
mit Steffi Gölling, Verena Kadereit und Sonja Borchardt verabschiedeten die zwei Jungen

Seminar der Kreisjugendfeuerwehr gegen Missbrauch – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/04/09/seminar-der-kreisjugendfeuerwehr-gegen-missbrauch/

Basdahl. „Diese Themen sind leider allgegenwärtig und für viele Kinder und Jugendliche schlimmer Alltag.“ Um Missbrauchsfälle schneller erkennen zu können, richtig zu handeln und vor weiteren Übergriffen zu schützen, mussten sich die Teilnehmer unter anderem in einem realitätsnahen Rollenspiel einer solchen Situation stellen und sie bewältigen. Die
Mit ihrer Unterstützung und Ratschlägen soll die Sicherheitder jungen Brandschützer

Kreis-Jugendfeuerwehr Verden tagte – Viele Ehrungen – Kinderfeuerwehr wächst weiter – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/24/kreis-jugendfeuerwehr-verden-tagte-viele-ehrungen-kinderfeuerwehr-waechst-weiter/

Morsum. Am 26. Januar 2013 tagten die Delegierten der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden in Morsum. Die alljährliche Veranstaltung gilt als Abschluss des vergangenen Jahres und als Auftakt in das neue Jugendfeuerwehr-Jahr.„Jugendfeuerwehr – Wir sind mit Feuereifer dabei!“ war das Motto derKreis-Jugendfeuerwehr Verden im Jahr 2012. „Wir blicken auf ein
Mitgliederzuwachsverzeichnen konnte, ging es im Jahr 2012 wieder rückwärts. 486 Jungen