Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Löschangriff gegen Rechtsextremismus in Wolfenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/04/loeschangriff-gegen-rechtsextremismus-in-wolfenbuettel/

Im April fanden im Landkreis Wolfenbüttel zwei Seminare zur Aufklärung derFeuerwehren gegen Rechtsextremismus statt. Über 50 Feuerwehrmitgliederund Politiker trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus in Heiningen, sowie im Feuerwehrdepot in Schöppenstedt zum „Löschangriff gegen Rechts“, so der Name des Projektes vom Landesfeuerwehrverband Niedersachsen.Mit der Unterstützung dieses landesweiten Projektes
Die Jungs und Mädels werden im jungen Alter Teil einer Gruppe und damit Teil einer

Lebendiger Jahresbericht der Jugendfeuerwehr Pollhagen – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/06/lebendiger-jahresbericht-der-jugendfeuerwehr-pollhagen/

Christian Schmelzkopf (links, Jugendfeuerwehrwart) neben den Geehrten und Gewählten (von links): Aron Münster (Jugendsprecher), Nicolas Schliemann (zweithäufigste Dienstbeteiligung), Josefin Rümpler (Jugendsprecherin), Rieke Hoppe (dritthäufigste Dienstbeteiligung), Pia Berg (stellvertretende Schriftführerin), Anna Hagemeier (häufigste Dienstbeteiligung), und Tabea Schäfer (Schriftführerin). Foto: Brandenburg Am 3. Februar 2017 hielt die Jugendfeuerwehr Pollhagen
Alle anwesenden Mädchen und Jungen trugen den Jahresbericht das Erlebte des vergangenen

Braunschweiger Feuerwehrnachwuchs gut gerüstet für die Zukunft – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/20/braunschweiger-feuerwehrnachwuchs-gut-geruestet-fuer-die-zukunft/

Stadtjugendfeuerwehrwart Christian Wöhe mit Kommando. Foto: Kadereit Unter der Leitung von Stadtjugendfeuerwehrwart Christian Wöhe tagten die fast vollständig versammelten Delegierten der 30 Braunschweiger Jugend- und 18 Kinderfeuerwehren sowie die Jugendsprecher in der Physikalisch Technischen Bundesanstalt (PTB). Zum Stichtag 31. Dezember 2016 hatten die Braunschweiger Jugendfeuerwehren insgesamt 409 Jugendliche
2016 hatten die Braunschweiger Jugendfeuerwehren insgesamt 409 Jugendliche (272 Jungen

25 Jahre Jugendfeuerwehr Celle-Hauptwache – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/27/25-jahre-jugendfeuerwehr-celle-hauptwache/

Die Jubiläumsgäste der Jugendfeuerwehr Celle: Marc Strampe (Gründungsmitglied), Gerd Bakeberg (Förderverein Nds. Jugendfeuerwehr), Bernd Müller (Ortsbrandmeister), Ernst Müller (Förderverein Nds. Jugendfeuerwehr)​, Stephan Backhaus (Jugendwart), Thorben Schwarzenberger, Lars Engel, Marcus Stammwitz (alle drei Gründungsmitglieder und geehrt für 25 Jahre Mitgliedschaft), Kai-Uwe Pöhland (Stadtbrandmeister). Foto: Persuhn Vor 25 Jahren machte
Jugendfeuerwehr auch als „Nachwuchsschmiede“ der Feuerwehr, denn ein Großteil der Mädchen und Jungen

Kreisjugendfeuerwehrtag in Lachendorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/03/11/kreisjugendfeuerwehrtag-in-lachendorf/

Lachendorf. „Höhepunkte für die Jugendfeuerwehren waren im letzten Jahr das Bezirkszeltlager in Harsefeld und als größte Jugendveranstaltung der Welt, die im Guinnes-Buch aufgenommen wurde, der Heidepark-Aktionstag mit etwa 10.000 Teilnehmern aus den Jugendfeuerwehren“. Die Jugendfeuerwehr Eicklingen wurde als 42. im Landkreis Celle neu gegründet. Kinderfeuerwehren wurden in
Ortsfeuerwehren) im Landkreis Celle mit 739 Jugendlichen davon 177 Mädchen. 204 Mädchen und Jungen

Gründung des Fördervereins der Jugendfeuerwehren war eine sehr gute Entscheidung – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/02/07/gruendung-des-foerdervereins-der-jugendfeuerwehren-war-eine-sehr-gute-entscheidung/

KREIS CUXHAVEN. Die Einrichtung einesFördervereins der Jugendfeuerwehren im Landkreis Cuxhaven vor fasteinem Jahrzehnt war goldrichtig, da so ist eine optimale Förderungder Cuxland-Jugendfeuerwehren optimal geleistet werden kann. DieseBilanz zog Kreis-Jugendfeuerwehrwart Thorsten Ohlandt während derHauptversammlung. „Die Gründung des Fördervereins derJugendfeuerwehren war eine sehr gute Entscheidung für die
Nachwuchsorganisationen derFreiwilligen Feuerwehren versehen zur Zeit 1252 Mädchen und Jungen

Feuerwehrnachwuchs gut gerüstet für die Zukunft – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/23/feuerwehrnachwuchs-gut-geruestet-fuer-die-zukunft-3/

Braunschweig. 444 Jugendlichein der Jugendfeuerwehr und 214 Kinder in der Kinderfeuerwehr.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}800x600Unterder Leitung von Stadtjugendfeuerwehrwart (StJFW) Christian Wöhe (OF Lamme)tagten die fast vollständig versammelten Delegierten der 30 BraunschweigerJugend- und 16Kinderfeuerwehren sowie die Jugendsprecher in der Physikalisch TechnischenBundesanstalt (PTB). Unter den Gästen konnte der StJFW folgende hochrangige Gästebegrüßen:
2013 hatten die Braunschweiger Jugendfeuerwehren insgesamt 444Jugendliche (315 Jungen

Führungswechsel bei der Kreis-Jugendfeuerwehr Celle – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/24/fuehrungswechsel-bei-der-kreis-jugendfeuerwehr-celle/

Lohheide. Der Kreisjugendfeuerwehrtag, als höchstes Beschlussorgan der Kreisjugendfeuerwehr wählte Samstag nachmittig im Sportheim in Lohheide Thorsten Elser (Hermannsburg) zum Kreisjugendfeuerwehrwart und Thomas Allerlei (Adelheidsdorf) zu seinem Stellvertreter. Notwendig wurden diese Wahlen  da der amtierende Kreisjugendfeuerwehrwart Norbert Döhner nach 21 Jahren Amtszeit zum 30. Juni 2013, dass Amt
Juni 2013, dass Amt in jüngere Hände gibt.

Jugendfeuerwehr Sebexen gewinnt Spiel- und Spaßwettbewerb – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/07/09/jugendfeuerwehr-sebexen-gewinnt-spiel-und-spasswettbewerb/

Northeim. Geburtstag soll man mit Freunden feiern. Die Jugendfeuerwehr Seboldshausen kann in diesem Jahr auf ihr 35jähriges Bestehen zurückblicken, welches am vergangenen Sonnabend, den 18. Juli 2011 gefeiert wurde. Zunächst wurde am Nachmittag für die Jugendfeuerwehren des Brandschutzabschnittes Nord-Ost ein Spiel- und Spaßwettbewerb rund um Seboldshausen ausgetragen. Die Ortsfeuerwehren der Harzbörde aus Dannhausen, Ellierode, Hachenhausen,
An der ersten Station konnten die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr ihr Können

Zahlreiche Ehrungen am Kreisjugendfeuerwehrtag – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/03/14/zahlreiche-ehrungen-am-kreisjugendfeuerwehrtag/

Rehburg.  Bis auf denletzten Platz gefüllt war der Saal im Rathskeller Rehburg alsKreis-JF-Wart  Detlef Schiller denKreisjugendfeuerwehrtag 2011 eröffnete. Neben den 105 stimmberechtigtenMitgliedern konnte Detlef Schiller eine Reihe von Gästen aus Politik undFeuerwehr begrüßen. Die Gästeliste wurde angeführt vom ersten Kreisrat ThomasKlein, Stadtbürgermeister Dieter Hüsemann, Bürgermeister Heinrich Lempfer,sowie den Landtagsabgeordneten Karsten Heineking (CDU) und Grant –
seinemJahresbericht teilte Schiller mit das in den 53 Jugendfeuerwehren 326 Mädchenund  771 Jungen