Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Nach 14 Jahren Wechsel in Bienenbüttel – Lars Gaebel Nachfolger von Markus Eisele – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/24/nach-14-jahren-wechsel-in-bienenbuettel-lars-gaebel-nachfolger-von-markus-eisele/

Bienenbüttel. Sehr gut besucht war sie, die 42. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bienenbüttel. Etwa 30 Jugendliche mit Eltern und Gäste konnte Jugendfeuerwehrwart Markus Eisele begrüßen. Darunter die stellv. Kreis- und Gemeinde – Jugendwartin Marion Rühmann und den Ortsbrandmeister Pilo Franke. Mit 130 Stunden feuerwehrtechnischer Ausbildung und 300 Stunden
Wettbewerbstechnischwaren die jungen Brandschützer auch wieder sehr erfolgreich.

Klares Ja zur Absenkung des Wahlalters bei Landtagswahlen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/22/klares-ja-zur-absenkung-des-wahlalters-bei-landtagswahlen/

Der Landesjugendring und seine Mitglieder fordern das Wahlalter ab 16 bei Landtagswahlen. Im Ausschuss für Rechts- und Verfassungsfragen des Niedersächsischen Landtags fand am Dienstag, 20. September, die Anhörung zum Gesetzentwurf zur Absenkung des Wahlalters bei der Landtagswahl auf 16 Jahre statt.
hierbei ein geeigneter Partner für entsprechende Angebote und Kampagnen, die die jungen

Erleb­nis­woch­enende bei der Jugend­feuer­wehr Nien­burg – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/23/erlebniswochenende-bei-der-jugendfeuerwehr-nienburg/

Reges Treiben herrschte am 15. März 2013 im Feuer­wehrhaus am Berliner Ring. Rund 19Mit­glieder der Jugend­feuer­wehr Nien­burg tre­f­fen ein, um ihr Quartier für die näch­sten Tage zu beziehen. Es steht das Erleb­nis­woch­enende auf dem Dien­st­plan.Nachdem Einzug in das Feuer­wehrhaus gab es für alle Teil­nehmer Abend­brotbevor es dann
Nach kurzer Zeit hat­ten die jun­gen „Ein­satzkräfte“ auch diese Lage abgear­beitet

Celler Jugendfeuerwehr unter neuer Führung – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/01/28/celler-jugendfeuerwehr-unter-neuer-fuehrung/

800x600Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßte derJugendfeuerwehrwart der Freiwilligen Feuerwehr Celle – Hauptwache, RolfSchrader, am 23. Januar 2015 die Jugendlichen, Betreuer, Gäste und diezahlreich erschienen Eltern, über dessen Interesse sich der Jugendwartbesonders freute. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,serif;}800x600Nach Grußworten des Stadt- und Ortsbrandmeisters sowie
Neben dem normalen Ausbildungsdienst engagiertensich die Mädchen und Jungen auch

Jugendwartin verlobt sich auf Berufsfeuerwehrtag – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/05/28/jugendwartin-verlobt-sich-auf-berufsfeuerwehrtag/

Marxen. Auf unserem diesjährigen Berufsfeuerwehrtag am 10.05.bis 11.05.14 haben sich unsere Jugendwartin Sabrina Göldenitz und unse ArneHorstmann, ein Betreuer unserer JF, das „Ja Wort“ gegeben!Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Der Einsatz „Vermisste Person“ stellte sichschnell als ein völlig anderer „Einsatz“ heraus!Nachdem sich alle Jugendfeuerwehrmitglieder und
sie zu und bedankte sich für die gemeinsameZeit und auch auf ihren gemeinsamen Jungen

Jahreshauptversammlung der Kinder- und Jugendfeuerwehr Stöckse – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/02/jahreshauptversammlung-der-kinder-und-jugendfeuerwehr-stoeckse/

Stöckse. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte Jugendfeuerwehrwart Christian Meyer die Mitglieder der Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr, sowie zahlreiche Gäste, in der Alten Schule in Stöckse begrüßen.Nachdem das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung verlesen wurde, folgte der Bericht des Jugendsprechers. Insgesamt leistete die Jugendfeuerwehr Stöckse 147 Dienststunden, die sich in 69
Diese teilen sich in 12 Jungen und 9 Mädchen auf.

Jugendfeuerwehr Wesel fährt Doppelsieg beim 15. Bezirksentscheid in Loxstedt ein – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/07/09/jugendfeuerwehr-wesel-faehrt-doppelsieg-beim-15-bezirksentscheid-in-loxstedt-ein/

Loxstedt. Am vergangenen Wochenende starteten 54 Jugendfeuerwehrgruppenaus der Bezirksebene Lüneburg im Bundeswettbewerb. Dazu reisten rund 800Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Loxstedt im Landkreis Cuxhaven. DieMitglieder der Jugendfeuerwehr Wesel aus dem Kreis Harburg jubelten bei derSiegerehrung sogar dreifach. Mit gleich drei Gruppen am Start belegten sie nichtnur die beiden vorderen Plätze, sondern
Rund vierzig Wertungsrichter bewerteten die beiden Übungen der Mädchen und Jungen