Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Kreisjugendfeuerwehr blickt auf das vergangene Jahr zurück – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/03/07/kreisjugendfeuerwehr-blickt-auf-das-vergangene-jahr-zurueck/

Auf die geleistete Arbeit im Jahr 2014, blickte am Samstagnachmittag dieKreisjugendfeuerwehr im Wildeshausener Feuerwehrhaus zurück. Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon hatte die Jugendfeuerwehren sowie die Orts- und Gemeindebrandmeister hierzu eingeladen. Als Gäste waren der 1. Kreisrat Christian Wolf und der Verbandsvorsitzende Peter Sparkuhl anwesend.Als Highlight konnte Mietzon in seinem
gehörten den 16 Jugendfeuerwehren im Landkreis Oldenburg 390 Mitglieder an, davon 310 Jungen

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Gemeinde Barum – Jubiläumsjahr war reich an Höhepunkten – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/01/07/jahreshauptversammlung-der-jugendfeuerwehr-gemeinde-barum-%C2%96-jubilaeumsjahr-war-reich-an-hoehepunkten/

Barum. Das Jahr 2011 wird den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Barum und deren Betreuern noch lange in Erinnerung bleiben, war es doch gespickt mit Highlights, die nicht alltäglich waren. Einiges rief Jugendwart Volker Roggendorf den Gästen während der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Flindt noch mal ins Gedächtnis. Gefolgt waren
Die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Barum besteht zur Zeit aus 22 Mitgliedern, 18 Jungen

Leistungsüberprüfung der Jugendfeuerwehren in Braunschweig 2014 – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/07/15/leistungsueberpruefung-der-jugendfeuerwehren-in-braunschweig-2014/

Braunschweig. Spannender Kampf des Feuerwehrnachwuchses um die Stadtmeisterschaft.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Arial“,“sans-serif“;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;mso-bidi-theme-font:minor-bidi;mso-fareast-language:EN-US;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEAlljährlichfinden die Stadtwettkämpfe der Jugendfeuerwehren zur Leistungs-überprüfungstatt. Am Start an diesem Wochenende waren insgesamt 24 Gruppen aus den 30Jugendfeuerwehren in der Stadt Braunschweig. Die neunköpfige Gruppe(Gruppenführer, Angriffs-, Wasser- und Schlauchtrupp sowie
Minuten, der B-Teil ist ein Laufübung um eine Stadionrunde, auch hierwaren die jungen

Kreiszeltlager 2016 in Bad Fallingbostel steht an – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/19/kreiszeltlager-2016-in-bad-fallingbostel-steht-an/

Max-Fabian während seines Rekordversuches bei Wetten dass im ZDF. Foto: Aproto Einen spektakulären und rekordverdächtigen Show-Act wird es am Sonntag, 24. Juli im Rahmen des Kreiszeltlagers der Kreisjugendfeuerwehr Heidekreis in Bad Fallingbostel geben: Max-Fabian Wolff-Jürgens, 21,
Er rief die Initiative „Jung gegen Rechts“ ins Leben, war mit Mitgründer des Vereins

Volles Haus bei der Gründungsfeier der Jugendfeuerwehr Bawinkel – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/11/volles-haus-bei-der-gruendungsfeier-der-jugendfeuerwehr-bawinkel/

Foto: Felix Reis Viele Gäste, aber auch die Bawinkeler Bevölkerung, bekundeten mit ihrem Besuch die Verbundenheit zur Feuerwehr. Somit haben jetzt von 23 Freiwilligen Feuerwehren im Altkreis Lingen 14 eine Jugendfeuerwehr. Zwei weitere befinden sich in der Gründungsphase. „Heute ist ein ganz besonderer, ein schöner
Sein besonderer Gruß galt den zwei Mädchen und 14 Jungen der Jugendfeuerwehr Bawinkel

13. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Hetzwege – und bestes Wetter! – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/08/13-kreiszeltlager-der-jugendfeuerwehren-in-hetzwege-%C2%96-und-bestes-wetter/

800x600Wieder einmal war es soweit. Das Zeltlager derKreisjugendfeuerwehr Rotenburg fand dieses Jahr in Hetzwege stattNormal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}v\:* {behavior:url(#default#VML);}o\:* {behavior:url(#default#VML);}w\:* {behavior:url(#default#VML);}.shape {behavior:url(#default#VML);}Über 400 Jugendliche nahmen beistrahlendem Sonnenschein an dieser einen Woche „Abenteuerurlaub“ teil. DasProgramm war sehr vielfältig gestaltet, es gab jeden
Mittwochabend kam das, was vieleMädchen und Jungen herbeigesehnt hatten – die Disco

„Waldlehrpfad Nordholzer Tannen – reloaded 2011“ gewinnt den Concordia-Preis – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/10/24/waldlehrpfad-nordholzer-tannen-reloaded-2011-gewinnt-den-concordia-preis/

„Wir waren ganz schön platt als wir davon erfahren haben. Das war eine echte Überraschung“, freute sich der Nordholzer Jugendfeuerwehrwart Christopher Schade. Seine Jugendfeuerwehr hatte sich in diesem Jahr das erste Mal am Concordia-Umweltschutzpreis beteiligt und gleich den ersten Platz nach Hause gefahren. Die Preisverleihung fand am
Darüber hinaus bauten die Mädchen und Jungen Fledermauskästen und erarbeiteten eigens

Floriansmedaille für Lebensretter – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/12/03/floriansmedaille-fuer-lebensretter/

Bereits seit Jahren ist es Tradition, dass der emsländische Feuerwehrnachwuchs sich zum Jahresende noch einmal trifft, um das Jahr im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung ausklingen zu lassen. Im letzten Jahr hatte sich die Kreisjugendfeuerwehr Emsland für die 10 bis 18-jährigen Kinder und Jugendlichen einen Schwimmnachmittag der besonderen
Auch für die Sicherheit der jungen Badegäste wurden Vorkehrungen getroffen.