Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Kinderfeuerwehr-Piraten erobern Lauenhagen – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/03/kinderfeuerwehr-piraten-erobern-lauenhagen/

„Hallo Piraten!“, begrüßte Dieter Kappmeier, Bürgermeister und Gemeindebrandmeister, die Anwesenden bei der Eröffnung des dritten Kreis-Kinderfeuerwehrzeltlagers in Lauenhagen, Landkreis Schaumburg. Kreis-Jugendfeuerwehrwartin Silke Weibels sorgte mit der altbekannten „Rakete“ für den ersten Stimmungstest. Kreis-Kinderfeuerwehrwartin Mareike Schlüter zeigte sich beim Blick in die Runde begeistert von den Verkleidungen, die
Schlüter zeigte sich beim Blick in die Runde begeistert von den Verkleidungen, die die Jungen

Neu St. Jürgen gewinnt Gefängnisball-Turnier und den Titel Gesamtsieger 2010 – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/11/22/neu-st-juergen-gewinnt-gefaengnisball-turnier-und-den-titel-gesamtsieger-2010/

Hambergen. Die Jugendfeuerwehr Axstedt richtete zum 40-jährigem Geburtstag das Sportturnier der Kreis-Jugendfeuerwehr in der Uwe-Brauns-Halle in Hambergen aus. 18 Mannschaften aus allen Teilen des Landkreises sind angetreten, um sich im Gefängnisball zu messen. Die Sportart wurde von den Jugendlichen selbst vorgeschlagen und machte neugierig auf das für alle neue Spiel.
Die Mädchen und Jungen sollen in erster Linie Spaß haben und das ist ganz offensichtlich

Geburtstag der Jugendfeuerwehr Zeetze – 20 Jahre Spaß, Ausbildung und Erfolge – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/05/31/geburtstag-der-jugendfeuerwehr-zeetze-20-jahre-spass-ausbildung-und-erfolge/

Zeetze. Mit einem Rückblick auf nunmehr 20 Jahre Nachwuchsarbeit in der Feuerwehr Zeetze begrüßte Ortsbrandmeister Dirk Stöckmann die zahlreich erschienenen Gäste und Brandschützer zum Tag der offenen Tür.Etliche Fahrten und Ausflüge, sowie Teilnahmen an diversen Wettbewerben in den vergangenen Jahren verdankte der Zeetzer Nachwuchs den drei Gründern,
Mai 1992 den Entschluss fassten, den Jungen und Mädchen eine Freizeitbeschäftigung

Lob für Nienburg/Weser – MdB Beermann „Eure Arbeit zum Wohle der Allgemeinheit ist unbezahlbar“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/07/lob-fuer-nienburgweser-mdb-beermann-eure-arbeit-zum-wohle-der-allgemeinheit-ist-unbezahlbar/

Alle geehrten und gewählten Mitglieder der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser mit Gästen. Foto: Henkel In 2015 gingen die Mitgliederzahlen der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser leicht zurück. Dieses entnahmen die Gäste dem Bericht des Kreisjugendfeuerwehrwartes Mario Hotze anlässlich des Kreisjugendfeuerwehr-Tages in Warpe. Zu Beginn
2015 waren noch 993 Jugendliche Mitglied in der Jugendfeuerwehr (285 Mädchen, 708 Jungen

„Ohndorfer Feuertiger“ offiziell gegründet – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/05/24/%C2%84ohndorfer-feuertiger%C2%93-offiziell-gegruendet/

Ohndorf. „Wir haben die Zeichen der Zeit erkannt“. Mit diesen Worten begann Heinz-KonradStemme, Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Ohndorf sein kurzes Grußwortzur Gründung der Kinderfeuerwehr. Durch den Demografischen Wandel, also derÜberalterung der Gesellschaft, stehen zukünftig immer weniger Freiwillige für denBrandschutz zur Verfügung. Da macht es Sinn, die Kinder schon frühzeitig für die
Zwölf Mädchen und Jungen zwischen sechs und zehn Jahren treffen sich bereits seit

Erstmals über 1000 Mitglieder Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis Wolfenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/03/23/erstmals-ueber-1000-mitglieder-kinder-und-jugendfeuerwehren-im-landkreis-wolfenbuettel/

Kreisjugendfeuerwehrwart Torsten Horney. Foto: Rosental Zum ersten Mal verkündete Kreisjugendfeuerwehrwart Torsten Horney auf dem Kreisjugendfeuerwehrtag einen Mitgliederbestand von 1005 Mitglieder in den 23 Kinderfeuerwehren und 59 Jugendwehren. Im vergangenen Jahr war die Mitgliederzahl um 75 Kinder und Jugendliche angestiegen. Dazu habe vor allem die Neugründung der drei Kinderfeuerwehren
Bei 682 Mitgliedern in den Jugendwehren sind 473 Jungen und 209 Mädchen, in den            

Kreisjugendfeuerwehr blickt auf das vergangene Jahr zurück – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/03/07/kreisjugendfeuerwehr-blickt-auf-das-vergangene-jahr-zurueck/

Auf die geleistete Arbeit im Jahr 2014, blickte am Samstagnachmittag dieKreisjugendfeuerwehr im Wildeshausener Feuerwehrhaus zurück. Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon hatte die Jugendfeuerwehren sowie die Orts- und Gemeindebrandmeister hierzu eingeladen. Als Gäste waren der 1. Kreisrat Christian Wolf und der Verbandsvorsitzende Peter Sparkuhl anwesend.Als Highlight konnte Mietzon in seinem
gehörten den 16 Jugendfeuerwehren im Landkreis Oldenburg 390 Mitglieder an, davon 310 Jungen