Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Hoher Ausbildungsstand und tolle Leistungen der Jugendfeuerwehr Scheeßel – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/03/28/hoher-ausbildungsstand-und-tolle-leistungen-der-jugendfeuerwehr-scheessel/

Die „Jugendflamme“ ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Am Feuerwehrhaus in Scheeßel ging es am Samstagnachmittag für Kinder und Jugendliche im Alter ab 13 Jahren aus den Jugendfeuerwehren Eberstorf, Ahausen, Gnarrenburg, Hepstedt, Scheeßel, Hetzwege, Kuhstedt, Hesedorf/Gyhum und Tarmstedt des Landkreises Rotenburg/Wümme voll zur Sache,
Jugendflamme-Abzeichen der Stufe 2 zu erringen.Eine echt schwierige Prüfung, die den Mädchen und Jungen

Concordia-Preis für Messinger Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/11/17/concordia-preis-fuer-messinger-jugendfeuerwehr/

Foto: Klaus Smit Die Nachwuchsförderung der niedersächsischen Jugendfeuerwehr (JF) ist das Ziel eines landesweiten Wettbewerbes, den die Concordia-Versicherungsgruppe Hannover unter dem Motto „Mensch-Natur-Gesellschaft“ ausgelobt hat. An diesem Wettbewerb beteiligte sich auch die JF Messingen und konnte vor kurzem nun im Rahmen einer Preisverleihung die
Zahlreiche Aktionen Der Feuerwehrnachwuchs aus Messingen – bestehend aus derzeit 23 Jungs

Lob für Nienburg/Weser – MdB Beermann „Eure Arbeit zum Wohle der Allgemeinheit ist unbezahlbar“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/07/lob-fuer-nienburgweser-mdb-beermann-eure-arbeit-zum-wohle-der-allgemeinheit-ist-unbezahlbar/

Alle geehrten und gewählten Mitglieder der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser mit Gästen. Foto: Henkel In 2015 gingen die Mitgliederzahlen der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser leicht zurück. Dieses entnahmen die Gäste dem Bericht des Kreisjugendfeuerwehrwartes Mario Hotze anlässlich des Kreisjugendfeuerwehr-Tages in Warpe. Zu Beginn
2015 waren noch 993 Jugendliche Mitglied in der Jugendfeuerwehr (285 Mädchen, 708 Jungen

Nachtmarsch bei den Jugendfeuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/10/nachtmarsch-bei-den-jugendfeuerwehren/

MARX/MAG – Für die Jugendfeuerwehrleute aus den Ortschaften Marx, Friedeburg und Horsten soll künftig jährlich ein Nachtmarsch organisiert werden. In diesem Jahr war die Jugendfeuerwehr Marx, unter der Leitung vom Jugendfeuerwehrwart Bernd Hollje, der Ausrichter. Damit die Strecken immer unterschiedlich gestaltet werden können, werden Veranstaltungsort sowie Veranstalter jährlich
An den abwechslungsreichen und spaßigen Stationen hieß es für die jungen Feuerwehrleute

Nachwuchskräfte in Leer ausgezeichnet – 153 Jugendfeuerwehrmitglieder erhielten die Leistungsspange – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/06/17/nachwuchskraefte-in-leer-ausgezeichnet-%C2%96-153-jugendfeuerwehrmitglieder-erhielten-die-leistungsspange/

Leer – In insgesamt fünf Bereichen mussten sich am Sonntag 198 Jugendliche aus dem ganzen Weser-Ems Bezirk prüfen lassen umdie Leistungsspange, das höchste Leistungsabzeichen der Deutschen Jugendfeuerwehr, zu erhalten. Neben zwei Feuerwehrtechnischen Übungen mussten noch Kugelstoßen, ein Staffellauf und eine mündliche Fragenbeantwortung absolviert werden.In der ersten Feuerwehrübung
Jedes Gruppenmitgliedmuss die Kugel einmal stoßen, wobei die Jungen eine schwere

Delegiertentagung der Bezirksjugendfeuerwehr Lüneburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/02/06/delegiertentagung-der-bezirksjugendfeuerwehr-lueneburg/

Volker Claus und Christof Renken wurden verabschiedet49 Delegierte aus den 12 Landkreisen der Bezirksjugendfeuerwehr Lüneburg konnte Bezirksjugendfeuerwehrwart (BJFW) Sven Kakies im Tagungsraum der Feuerwehr Lüneburg begrüßen. Als Gäste waren Lüneburgs Bürgermeister Andreas Meihsis, die Landesjugendfeuerwehrwartin Anke Fahrenholz, Lüneburgs Stadtbrandmeister Thorsten Diesterhöft und Kreisbrandmeister Torsten Hensel der Einladung
Derzeit sind in 588 Jugendfeuerwehren auf Bezirksebene 10.092 Mitgliederaktiv (7.178 Jungen

Neu St. Jürgen gewinnt Gefängnisball-Turnier und den Titel Gesamtsieger 2010 – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/11/22/neu-st-juergen-gewinnt-gefaengnisball-turnier-und-den-titel-gesamtsieger-2010/

Hambergen. Die Jugendfeuerwehr Axstedt richtete zum 40-jährigem Geburtstag das Sportturnier der Kreis-Jugendfeuerwehr in der Uwe-Brauns-Halle in Hambergen aus. 18 Mannschaften aus allen Teilen des Landkreises sind angetreten, um sich im Gefängnisball zu messen. Die Sportart wurde von den Jugendlichen selbst vorgeschlagen und machte neugierig auf das für alle neue Spiel.
Die Mädchen und Jungen sollen in erster Linie Spaß haben und das ist ganz offensichtlich

Geburtstag der Jugendfeuerwehr Zeetze – 20 Jahre Spaß, Ausbildung und Erfolge – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/05/31/geburtstag-der-jugendfeuerwehr-zeetze-20-jahre-spass-ausbildung-und-erfolge/

Zeetze. Mit einem Rückblick auf nunmehr 20 Jahre Nachwuchsarbeit in der Feuerwehr Zeetze begrüßte Ortsbrandmeister Dirk Stöckmann die zahlreich erschienenen Gäste und Brandschützer zum Tag der offenen Tür.Etliche Fahrten und Ausflüge, sowie Teilnahmen an diversen Wettbewerben in den vergangenen Jahren verdankte der Zeetzer Nachwuchs den drei Gründern,
Mai 1992 den Entschluss fassten, den Jungen und Mädchen eine Freizeitbeschäftigung

Kinderfeuerwehr-Piraten erobern Lauenhagen – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/03/kinderfeuerwehr-piraten-erobern-lauenhagen/

„Hallo Piraten!“, begrüßte Dieter Kappmeier, Bürgermeister und Gemeindebrandmeister, die Anwesenden bei der Eröffnung des dritten Kreis-Kinderfeuerwehrzeltlagers in Lauenhagen, Landkreis Schaumburg. Kreis-Jugendfeuerwehrwartin Silke Weibels sorgte mit der altbekannten „Rakete“ für den ersten Stimmungstest. Kreis-Kinderfeuerwehrwartin Mareike Schlüter zeigte sich beim Blick in die Runde begeistert von den Verkleidungen, die
Schlüter zeigte sich beim Blick in die Runde begeistert von den Verkleidungen, die die Jungen