Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Gemischte Gefühle zum Abschied Nach dem ersten Ferienlager in Polen geht es Richtung Heimat – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/22/gemischte-gefuehle-zum-abschied-nach-dem-ersten-ferienlager-in-polen-geht-es-richtung-heimat/

Bericht und Bilder: Diane Febert Landkreis/ Hartowiec Am Donnerstagmorgen standen die Teilnehmer des ersten Ferienlagers in Polen mit etwas gemischten Gefühlen beim Abschiedsappell. Zum einen war die eine oder der andere sicherlich froh, dass es „endlich“ wieder nach Hause gehen sollte, aber der Großteil der Jugendlichen
Scherzhaft überlegten die Betreuer, wer von ihnen denn dann mit den Mädchen und Jungen

Neuer MTW in Dienst gestellt – Jugendfeuerwehr Gremsheim schwimmt gegen den Trend – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/12/15/neuer-mtw-in-dienst-gestellt-%C2%96-jugendfeuerwehr-gremsheim-schwimmt-gegen-den-trend/

Die diesjährige Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr Gremsheim am Freitag, den 09. Dezember 2011 wird den Anwesenden noch lange in Erinnerung bleiben, denn nicht in jedem Jahr wird bei der Feuerwehr ein neues Fahrzeug in Dienst gestellt. Und dass es diesmal ein nagelneues Fahrzeug geworden ist, ist maßgeblich den
Clus, Dankelsheim, Gehrenrode, Gremsheim, Helmscherode und Wolperode, sowie den Jungen

Jahreshauptversammlung der Auricher Kreisjugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/03/21/jahreshauptversammlung-der-auricher-kreisjugendfeuerwehr/

Am vergangenen Samstagnachmittag begrüßte Kreisjugendfeuerwehrwart Paul Dieter Köller die Jugendfeuerwehrwarte sowie den Ausschuss der Auricher Kreisjugendfeuerwehr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. In seinem Jahresbericht konnte Herr Köller auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Hierbei konnte er von vielen Highlights wie die Weser Ems Ausstellung, den Tag der
bleiben.In den 52 Jugendfeuerwehren im Landkreis werden zur Zeit 176 Mädchenund 633 Jungen

Volleyballturnier der Jugendfeuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/05/volleyballturnier-der-jugendfeuerwehren/

Ein weiteres Großevent neben dem jährlich stattfindenden Kreisjugendfeuerwehrzeltlager haben die Organisatoren der Kreisjugendfeuerwehr Diepholz um Fachbereichsleiter Sport, Andreas Nordloh mit Bravour gemeistert. In den vier Sporthallen in Rehden, Lemförde, Diepholz und Wagenfeld wetteiferten am vergangenen Samstag ca. 1000 Jugendliche in vier Altersgruppen um den Titel „Volleyballmeister2013“.
Bei den großen Jungs siegte Neuenkirchen 2 vor Schmalförden 2 und Ströhen 1.

Kreisentscheid der Jugendfeuerwehren des Landkreises Friesland – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/05/kreisentscheid-der-jugendfeuerwehren-des-landkreises-friesland/

Foto: Catharina Treichel Am Samstag den 18.06. fand der Kreisentscheid der Jugendfeuerwehren des Landkreises Friesland auf dem Sportplatz in Bockhorn statt. Mit Fairness und sehr viel Ehrgeiz kämpften elf Gruppen aus acht Jugendfeuerwehren um die führenden Plätze. Die Übungsdisziplinen, ein Löschangriff, der A-Teil, sowie eine
Die Mädchen und Jungen rollten die Feuerwehrschläuche durch und über einige Hindernisse

Nachtmarsch bei den Jugendfeuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/10/nachtmarsch-bei-den-jugendfeuerwehren/

MARX/MAG – Für die Jugendfeuerwehrleute aus den Ortschaften Marx, Friedeburg und Horsten soll künftig jährlich ein Nachtmarsch organisiert werden. In diesem Jahr war die Jugendfeuerwehr Marx, unter der Leitung vom Jugendfeuerwehrwart Bernd Hollje, der Ausrichter. Damit die Strecken immer unterschiedlich gestaltet werden können, werden Veranstaltungsort sowie Veranstalter jährlich
An den abwechslungsreichen und spaßigen Stationen hieß es für die jungen Feuerwehrleute

KJF-Tag 2015 Hameln-Pyrmont – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/02/12/kjf-tag-2015-hameln-pyrmont/

Bad Pyrmont. Die Zahl ist beeindruckend: 11 219 562 Dienststunden haben die 70 Jugendfeuerwehren im Landkreis Hameln-Pyrmont im vergangenen Jahr geleistet. Eigentlich sind die Zahlen, die im Rahmen von Jahresrückblicken präsentiert werden, in der Regel meist staubtrocken. Anders beim Kreisjugendfeuerwehrtag 2015 in Bad Pyrmont: Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Kurbgeweit
Insgesamt 852 Jugendliche – 518 Jungen und 334 Mädchen – leisten aktuellihren Dienst

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Gemeinde Barum – Im Durchschnitt über 140 Stunden Dienst – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/01/13/jahreshauptversammlung-der-jugendfeuerwehr-gemeinde-barum-%C2%96-im-durchschnitt-ueber-140-stunden-dienst/

Barum. Fast alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr Gemeinde Barum waren zur diesjährigen Jahreshauptversammlung mit ihren Eltern im Barumer Gasthaus Flindt erschienen. Als weitere Gäste konnte Jugendfeuerwehrwart Edgar Steinbach Barums Bürgermeister Torsten Rödenbeck, Gemeindebrandmeister Claus Fehrmann, Gemeindejugendfeuerwehrwart Jan Schäfer, eine Abordnung des SC Barum sowie die Ortsbrandmeister Jürgen Lehmann
der Gemeinde Barum bestand zum 31.10.2012 aus 16 Mitgliedern, davon kommen zwölf Jungen