Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/07/19/abnahme-der-jugendflamme-stufe-1/

Einbeherrschendes Thema der letzten Woche ist der Feuerwehreinsatz an der Elbe.Über 100 Einsatzkräfte befinden sich aus der Stadt Celle im Einsatz umSandsäcke zu füllen und Deiche zu sichern. Dies alles wäre ohne die vielenEhrenamtlichen nicht möglich. Die wichtigste „Nachwuchsschmiede“ für dieFeuerwehr sind die Jungendfeuerwehren. Die bieten neben
Ziel der Mädchen und Jungen war dasBestehen ihrer ersten Prüfung bei der Feuerwehr

Weltrekord: „Die größte Jugendfeuerwehrveranstaltung der Welt“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/10/10/weltrekord-die-groesste-jugendfeuerwehrveranstaltung-der-welt%C2%93/

Soltau. Der Weltrekordversuch mit dem Titel „Die größte Jugendfeuerwehrveranstaltung der Welt“ war am vergangenen Sonntag mehr als erfolgreich. Die offizielle Zählung ergab 9.863 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem bisher größten Aktionstag im Heide-Park Ressort. Tatsächlich dürften es aber sogar über begeisterte 10.000 gewesen sein. Der internationale Guiness-Wertungsrichter
Bevor es für die Mädchen und Jungen aber richtig losgehen konnte, wünschten Mitorganisator

Aus 156 Mannschaften die vier Kreis-Sieger im Landkreis Diepholz ermittelt – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/10/22/aus-156-mannschaften-die-vier-kreis-sieger-im-landkreis-diepholz-ermittelt/

Die Siegergruppen in den Altersgruppen B und C. Foto: Matthias Thom Am vergangenen Wochenende hatte die Kreis-Jugendfeuerwehr Diepholz wieder zu Ihrem traditionellen jährlich stattfinden Volleyballturnier eingeladen. Ausgetragen wurde es in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit den Jugendfeuerwehren Twistringen und Barnstorf. In der Vorrunde am Samstag waren mit
Am Vormittag kämpften die kleinen Jungs und die großen Mädchen um die ersten Plätze

Gründung der Kinderfeuerwehr Löschdachse – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/27/gruendung-kinderfeuerwehr/

Die Löschdachse sind die 29. Kinderfeuerwehr im Landkreis Hameln-Pyrmont. Nach der Gründung der Jugendfeuerwehren der Pyrmonter Bergdörfer vor 24 Jahren wurden kürzlich die „Löschdachse“ gegründet, die 29. Kinderfeuerwehr im Landkreis. Im Feuerwehrhaus in Baarsen versammelten sich  die Kinder und Eltern der Löschdachse. Es waren auch viele Gäste aus Politik und
Die 17 Jungen und 11 Mädchen kommen aus den Ortschaften Baarsen, Eichenborn, Kleinenberg

Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren des Landkreises Leer 2010 – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/02/28/delegiertenversammlung-der-jugendfeuerwehren-des-landkreises-leer-2010/

VERSAMMLUNG Völlenerfehner tritt die Nachfolge von Wilhelm Harms anBericht der OSTFRIESEN-ZEITUNG vom 25.02.2011LEER / BWO – Günter Haaseaus Völlenerfehn leitet ab Junidie Geschicke des Feuerwehrnachwuchsesim LandkreisLeer. Während desKreisjugendfeuerwehrtagesin der FeuerwehrtechnischenZentrale in Leer wurde derbisherige Stellvertreter einstimmigzum neuen Chef gewählt.Der Westoverledingerwar der einzige Kandidat, dersich auf die Nachfolge vonAmtsinhaber Wilhelm Harmsbeworben hatte. Neuer stellvertretenderKreisjugendfeuerwehrwartist Horst
Die 511Mädchen und Jungen, die ininsgesamt 32 Jugendfeuerwehrenim Kreis Leer organisiertsind

9. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Eversen – „Jannis Helms neuer Jugendsprecher“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/01/24/9-jahreshauptversammlung-der-jugendfeuerwehr-eversen-%C2%84jannis-helms-neuer-jugendsprecher%C2%93/

Eversen. Am 21.01.2012 fand im Feuerwehrgerätehaus in Eversen die 9. ordentliche Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Eversen statt.Eröffnet wurde die Versammlung durch den Jugend- und gleichzeitig Stadtjugendfeuerwehrwart Frank Kroll. Zunächst begrüßte er alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr, sowie die Betreuer und Eltern, den stellvertretenden Stadt- und Ortsbrandmeister André Sonntag
Zum Ende des vergangen Jahres betrug dieser 9 Jugendliche, davon 8 Jungen und 1 Mädchen

Jugendzeltlager des KFV Cloppenburg in Barßel – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/06/25/jugendzeltlager-des-kfv-cloppenburg-in-barssel/

Luftbild des Pfingstzeltlagers in Barßel. Foto: Thomas Giehl Am Freitag den 02. Mai 2017 wurde das Pfingstzeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Cloppenburg bei sonnigen Temperaturen in Barßel durch Kreisjugendfeuerwehrwart Artur Kasperczyk von der Feuerwehr Bösel und KBM Heinrich Oltmanns eröffnet. Artur Kasperczyk konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter anderem den
Dies bereitete den Mädchen und Jungen viel Spaß.

Die ersten 5 Mitglieder der Kinderfeuerwehr Löschlöwen an die Jugendfeuerwehr Watenbüttel übergeben – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/12/20/die-ersten-5-mitglieder-der-kinderfeuerwehr-loeschloewen-an-die-jugendfeuerwehr-watenbuettel-uebergeben/

Die ersten fünf Mitglieder der Kinderfeuerwehr Löschlöwen aus BS-Watenbüttel wurden kurzJahresschluss nach einer turbulenten Weihnachtsfeier an die JugendeuerwehrWatenbüttel in einer kleinen Feierstunde übergeben.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top:0cm;mso-para-margin-right:0cm;mso-para-margin-bottom:10.0pt;mso-para-margin-left:0cm;line-height:115%;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Die erst im Juli 2012 gegründete 13. Kinderfeuerwehr inBraunschweig ist mit ihren derzeit 48 Mitgliederinnen und Mitgliedern sichereine der
Betreuerteam mit Steffi Gölling, Verena Kadereit und SonjaBorchardt verabschiedeten die 5 Jungs

Großes Lob für die Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/03/05/grosses-lob-fuer-die-kreisjugendfeuerwehr-nienburgweser/

Alle Geehrten und Gastredner des Kreisjugendfeuerwehrtages in Deblinghausen. Foto: Wehrenberg In 2016 stiegen die Mitgliederzahlen der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser leicht an. Dieses konnte man aus dem Bericht des Kreisjugendfeuerwehrwartes Mario Hotze anlässlich des Kreisjugendfeuerwehr-Tages in Deblinghausen entnehmen. Zu Beginn des Jahres 2016 waren noch 976 Jugendliche Mitglied in der Jugendfeuerwehr
2016 waren noch 976 Jugendliche Mitglied in der Jugendfeuerwehr (313 Mädchen, 663 Jungen

Messinger gewinnen ersten Platz bei „Mensch – Natur – Gemeinschaft“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/09/27/messinger-gewinnen-ersten-platz-bei-%C2%84mensch-%C2%96-natur-%C2%96-gemeinschaft%C2%93/

Die Nachwuchsförderung der niedersächsischen Jugendfeuerwehr (JF) ist das Ziel eines landesweiten Wettbewerbes, den die Concordia-Versicherungsgruppe Hannover vor Kurzem unter dem Motto „Mensch-Natur-Gesellschaft“ auslobt hat. An diesem Wettbewerb beteiligte sich auch die JF Messingen und konnte nun im Rahmen einer Preisverleihung im eigenen Feuerwehrhaus den 1. Platz in
Der Feuerwehrnachwuchs aus Messingen – bestehend aus derzeit 22 Jungen im Alter von