Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Naturschutz im Urlaub – Reisen und dabei ganz praktisch die biologische Vielfalt fördern – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2022/naturschutz-im-urlaub-reisen-und-dabei-ganz-praktisch-die-biologische-vielfalt-foerdern

Der 22. Mai ist Internationaler Tag der Biologischen Vielfalt. Dem Verlust der biologischen Vielfalt in Deutschland wirken Projekte im Bundesprogramm Biologische Vielfalt, dem Förderprogramm des Bundes für den Naturschutz, gezielt entgegen. Eines davon ist das Projekt „Voluntourismus“, das Gästen der Nationalen Naturlandschaften ermöglicht, im Urlaub die Natur zu genießen und sie gleichzeitig aktiv zu schützen.… Weiterlesen »
Biosphärenreservate Mitmachen & Unterstützen Für Kinder & Jugendliche Junior Ranger Für junge

Auszeichnung für „Naturschutz im Urlaub“ – Gäste packen in Nationalen Naturlandschaften mit an – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2023/auszeichnung-fuer-naturschutz-im-urlaub-gaeste-packen-in-nationalen-naturlandschaften-mit-an

Der „Große Preis des Umweltfestivals 2023“ – 1. Platz – würdigt die Engagement-Angebote für Urlaubsgäste in Schutzgebieten. Das ausgezeichnete Projekt „Voluntourismus für biologische Vielfalt in den Nationalen Naturlandschaften“ wird aktuell im Bundesprogramm Biologische Vielfalt gefördert. Einzel- und Gruppenreisende wie auch Familien können durch ihre praktische Mitarbeit in Nationalparks, Naturparks und Biosphärenreservaten die biologische Vielfalt an… Weiterlesen »
Biosphärenreservate Mitmachen & Unterstützen Für Kinder & Jugendliche Junior Ranger Für junge

MAB Jugendforum 2021 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/mab-jugendforum-2021

Auf einen Blick FAQ Forum 2019 Forum 2021 Das MAB Jugendforum 2021 ist abgedreht! Wir sind froh, dass zum zweiten Mal ein deutschsprachiges MAB Jugendforum stattfinden konnte. Möglich gemacht wurde dies durch die Förderung des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Sehr gerne berichten wir… Weiterlesen »
Biosphärenreservate Mitmachen & Unterstützen Für Kinder & Jugendliche Junior Ranger Für junge

Bildung & Jugend Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2020/bildung-jugend

Wir sind davon überzeugt, dass sich Natur- und Umweltzusammenhänge, Mensch-Umwelt-Systeme und anthropogene Auswirkungen auf unsere Umwelt nirgendwo so authentisch erleben, erfühlen und begreifen lassen wie in den Nationalen Naturlandschaften. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der Natur erleben und erlernen im Alltag aller Bevölkerungsgruppen eine zentrale Bedeutung haben und die Nationalen Naturlandschaften als herausragende außerschulische Bildungsstätten auf allen politischen Ebenen wahrgenommen und wertgeschätzt werden. Als Dachverband unterstützen wir mit Arbeitshilfen und Publikationen sowie durch die Koordination des bundesweiten Junior-Ranger-Programms die gemeinsame Bildungsarbeit vor Ort. Dadurch tragen wir zu einer Welt bei, in der unsere Umwelt wertgeschätzt und geschützt wird, in der Mensch und Natur im Einklang sind sowie nachhaltiges Denken und Handeln auf allen Ebenen umgesetzt werden.
Biosphärenreservate Mitmachen & Unterstützen Für Kinder & Jugendliche Junior Ranger Für junge

Start in wilde Monate – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2024/start-in-wilde-monate

Einführungsseminar für Commerzbank-Umweltpraktikant*innen aus ganz Deutschland im Nationalpark Bayerischer Wald. 53 Studierende kamen Anfang April im Wildniscamp am Falkenstein zusammen, um sich auf ihren kommenden Einsatz in den Nationalen Naturlandschaften in ganz Deutschland vorzubereiten. Zwitschernde Vögel anhand ihrer morgendlichen Rufe erkennen. Inmitten der entstehenden Waldwildnis philosophieren, zeichnen und lauschen. Methoden lernen, um Menschen mit Handicap… Weiterlesen »
Biosphärenreservate Mitmachen & Unterstützen Für Kinder & Jugendliche Junior Ranger Für junge

Naturschutz im Urlaub – Reisen und dabei ganz praktisch die biologische Vielfalt fördern – Naturschutz im Urlaub

https://nationale-naturlandschaften.de/naturschutz-im-urlaub/2022/05/20/naturschutz-im-urlaub-reisen-und-dabei-ganz-praktisch-die-biologische-vielfalt-foerdern/

Der 22. Mai ist Internationaler Tag der Biologischen Vielfalt. Dem Verlust der biologischen Vielfalt in Deutschland wirken Projekte im Bundesprogramm Biologische Vielfalt, dem Förderprogramm des Bundes für den Naturschutz, gezielt entgegen. Eines davon ist das Projekt „Voluntourismus“, das Gästen der Nationalen Naturlandschaften ermöglicht, im Urlaub die Natur zu genießen und sie gleichzeitig aktiv zu schützen.… Weiterlesen »
Wattenmeer heißt es wiederum, Ärmel hochkrempeln für den Dünenschutz, Schutzhüllen um junge

Ein Streuobst-Lehrpfad in Großenbrach – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2021/ein-streuobst-lehrpfad-in-grossenbrach

Viele alte Obstsorten sind inzwischen selten geworden, weil ihr Anbau zu zeitaufwendig war oder sich für die Eigentümer*innen nicht mehr lohnte. Auf unserer Projektfläche in Großenbrach wachsen eine Vielzahl seltener alter Obstsorten, die hier vor dem Aussterben bewahrt werden. Manch schillernde Namen wie Gräfin von Paris oder Prinzenapfel lassen ihre frühe Entstehungsgeschichte erahnen. Andere Namensschöpfungen… Weiterlesen »
Biosphärenreservate Mitmachen & Unterstützen Für Kinder & Jugendliche Junior Ranger Für junge