Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Heideblüte – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2021/heidebluete

Ein leuchtend violetter Blütenteppich überzieht vom Spätsommer bis in den Herbst hinein den nördlichen Rand der Streuobstwiese „Herrengarten“. Die europäische Heide hat sich in diesem Bereich ausgebreitet und zieht eine Vielzahl von Insekten an. Einige kleine Falterarten besuchen die Blüten der Heidepflanzen und auch Honigbienen sammeln Nektar an den Blüten des Heidekrauts (Calluna vulgaris). Ein… Weiterlesen »
Biosphärenreservate Mitmachen & Unterstützen Für Kinder & Jugendliche Junior Ranger Für junge

Naturschutz im Urlaub – Neue Angebote zum Anpacken in den Nationalen Naturlandschaften – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2023/naturschutz-im-urlaub-neue-angebote-zum-anpacken-in-den-nationalen-naturlandschaften

Berlin, den 22.02.2023: Im Urlaub Natur genießen und gleichzeitig schützen, das bieten aktuelle Voluntourismus-Angebote vom Wattenmeer bis zum Schwarzwald. Einzel- und Gruppenreisende wie auch Familien fördern die biologische Vielfalt an ihrem Urlaubsort durch ihre praktische Mitarbeit in einem Großschutzgebiet. In der Urlaubssaison 2023 erwarten zwei Nationalparke, ein Naturpark und ein Biosphärenreservat in attraktiven deutschen Urlaubsregionen… Weiterlesen »
Biosphärenreservate Mitmachen & Unterstützen Für Kinder & Jugendliche Junior Ranger Für junge

Impressum – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/impressum

Angaben gemäß § 5 TMG: Nationale Naturlandschaften e. V. Pfalzburger Straße 43/44 10717 Berlin Vertreten durch unseren Vorstand Peter Südbeck (Vorsitzender) Eugen Nowak (stellvertretender Vorsitzender) Dr. Jürgen Stein (stellvertretender Vorsitzender) Stephan Zirpel (stellvertretender Vorsitzender) Kontakt E-Mail: info@nationale-naturlandschaften.de Telefon: +49 (0)30 288 788 2-0 Registereintrag Vereinsregister: VR 21396 B Registergericht: Berlin-Charlottenburg Umsatzsteuer-ID DE 814617142 Inhaltlich verantwortliche… Weiterlesen »
Gombert © Julia Gombert, LPV Rhön _MG_9868 © Arnold Morascher DSC01021 © Robert Junge

Commerzbank-Umweltpraktikum: Bewerbungsphase für 2024 hat begonnen – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2023/commerzbank-umweltpraktikum-bewerbungsphase-fuer-2024-hat-begonnen

Die Bewerbungsphase für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2024 ist gestartet. Ab sofort können sich Studierende mit Naturbegeisterung um einen von 60 Praktikumsplätzen in 22 Nationalparks und Biosphärenreservaten bewerben. Die Frist läuft bis zum 15. Januar 2024. Bewerbungen für das Open-Air-Semester sind online unter www.umweltpraktikum.com möglich. „Mehr als eine Million Tier- und Pflanzenarten sollen seit den 1970er-Jahren ausgestorben… Weiterlesen »
Biosphärenreservate Mitmachen & Unterstützen Für Kinder & Jugendliche Junior Ranger Für junge

Apfel- und Birnbaum bekommen die Krone schön – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2021/apfel-und-birnbaum-bekommen-die-krone-schoen

Die alten Obstbäume haben mittlerweile ein mächtiges Kronendach entwickelt. Hin und wieder ist es notwendig die Zweige zu kürzen und etwas auszulichten, ähnlich wie beim Haareschneiden. Der Pflegeschnitt dient dazu, die Statik der Krone zu erhalten und verlängert die Lebensdauer des Obstbaumes, so dass er seine ökologische Funktion erfüllen kann. Besondere Totholzstrukturen, die für einige… Weiterlesen »
Biosphärenreservate Mitmachen & Unterstützen Für Kinder & Jugendliche Junior Ranger Für junge

Nationale Naturlandschaften e. V. bei der „Woche der Umwelt“ 2020 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2020/nationale-naturlandschaften-e-v-bei-der-woche-der-umwelt-2020

Das Projekt „Mit dem Erwerb von Naturschutzzertifikaten biologische Vielfalt fördern und nachweisen“ wird am 9. und 10. Juni im Park von Schloss Bellevue bei der diesjährigen Umwelt-Schau des Bundespräsidenten und der DBU vorgestellt. Berlin. Rund 190 Aussteller werden bei der „Woche der Umwelt“ am 9. und 10. Juni im Park von Schloss Bellevue innovative Ideen… Weiterlesen »
Biosphärenreservate Mitmachen & Unterstützen Für Kinder & Jugendliche Junior Ranger Für junge