Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Entbuschung – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2021/entbuschung-3

Da die „Streuobstwiese Herrengarten“ seit nahezu 10 Jahren nicht mehr landwirtschaftlich genutzt wurde, haben sich Sträucher und Büsche ausgedehnt. Die Folge ist eine Verfilzung der Wiesenvegetation. Rasenfilz erkennt man an den braun-gelblich verblichenen Stellen im Unterwuchs. Er bildet sich, wenn nicht regelmäßig gemäht wird oder das abgeschnittene Pflanzenmaterial auf der Fläche liegengelassen wird. Mit den… Weiterlesen »
Biosphärenreservate Mitmachen & Unterstützen Für Kinder & Jugendliche Junior Ranger Für junge

Obstbaumschnitt – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2021/obstbaumschnitt

Damit unsere Streuobstbäume mit zunehmendem Alter noch tip top in Form bleiben, müssen sie regelmäßig geschnitten werden. Der beste Schnittzeitpunkt ist das Frühjahr zwischen Januar und März. Der Baumschnitt erfüllt verschiedene Aufgaben und es gibt für jedes Lebensalter eine bestimmte Schnittart. Ziel ist eine höhere Stabilität der Obstbäume, eine bessere Besonnung der Krone und ein… Weiterlesen »
Biosphärenreservate Mitmachen & Unterstützen Für Kinder & Jugendliche Junior Ranger Für junge

Aktuelles – Seite 3 von 9 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/page/3

Nationale Naturlandschaften e. V. ist der Dachverband, unter dem sich alle deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate und zertifizierten Wildnisgebiete sowie ein Teil der Naturparks zusammengeschlossen haben. Der gemeinnützige Verein ist Träger der Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“.
Biosphärenreservate Mitmachen & Unterstützen Für Kinder & Jugendliche Junior Ranger Für junge

Streuobstwiesen – ein Hotspot der Artenvielfalt – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2020/streuobstwiesen-ein-hotspot-der-artenvielfalt

Streuobstwiesen gehören zu den am stärksten gefährdeten Biotoptypen in Europa. Streuobstwiesen sind einer der artenreichsten Lebensräume, die wir in Mitteleuropa haben. Man schätzt, dass ungefähr 5000 Tier- und Pflanzenarten in diesem Biotop heimisch sind. Leben findet man in allen „Etagen“ einer Streuobstwiese: Zum einen im Unterwuchs, den Wiesen, in der unzählige blühende Kräuter und Gräser… Weiterlesen »
Biosphärenreservate Mitmachen & Unterstützen Für Kinder & Jugendliche Junior Ranger Für junge

Corporate Volunteering: Nationale Naturlandschaften bieten Engagementprojekte für Firmen – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2022/corporate-volunteering-nationale-naturlandschaften-bieten-engagementprojekte-fuer-firmen

Die Corporate Volunteering-Saison 2022 in den Nationalparken, Naturparken, Biosphärenreservaten und Wildnisgebieten ist schon in vollem Gange. Der Dachverband Nationale Naturlandschaften e. V. berät interessierte Firmen und vermittelt Teameinsätze für den Naturschutz. Immer mehr Menschen in Deutschland engagieren sich freiwillig. Auch in vielen Unternehmen ist dieser Trend angekommen. Dabei geht es nicht nur um finanzielle Zuwendungen,… Weiterlesen »
Biosphärenreservate Mitmachen & Unterstützen Für Kinder & Jugendliche Junior Ranger Für junge

Mahd – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2019/mahd-2

Die Fläche wird einmal im Jahr Ende Juli/Anfang August mit einem Rotations- oder Balkenmäher gemäht. Bis auf eine Höhe von 8 cm Stoppelhöhe wird der Unterwuchs gekürzt. Das Mahdgut wird mit einer Ballenpresse gepresst und mit einem Ladewagen abtransportiert. Durch diese einschürige Mahd bleibt der Unterwuchs in einem guten Zustand erhalten. Die Mahd wird jedoch… Weiterlesen »
Biosphärenreservate Mitmachen & Unterstützen Für Kinder & Jugendliche Junior Ranger Für junge

Neuigkeiten von unserer Streuobstwiese – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2022/neuigkeiten-von-unserer-streuobstwiese

Damit die Obstbäume auch in diesem Jahr wieder gedeihen konnten und die Obstwiese als Lebensraum von zahlreichen Pflanzen und Tieren genutzt wird, wurde bereits Anfang des Jahres kräftig angepackt. Auf der Streuobstwiese wurden an ertragsfähigen Bäumen Pflegeschnitte durch einen Fachexperten durchgeführt. Durch den Pflegeschnitt kann immer ausreichend Licht und Luft in die Baumkronen gelangen. Zudem… Weiterlesen »
Biosphärenreservate Mitmachen & Unterstützen Für Kinder & Jugendliche Junior Ranger Für junge