Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Komitee-Bericht zur Evaluierung des Nationalparks Bayerischer Wald – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/quellen/komitee-bericht-zur-evaluierung-des-nationalparks-bayerischer-wald

Der Bericht enthält die Ergebnisse der Evaluierung des Nationalparks Bayerischer Wald anhand von 10 Handlungsfeldern. Neben Stärken und Schwächen werden Handlungsempfehlungen aufgezeigt.
Biosphärenreservate Mitmachen & Unterstützen Für Kinder & Jugendliche Junior Ranger Für junge

Was ist ein Naturschutzzertifikat? – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/haeufige-fragen/was-ist-ein-naturschutzzertifikat

Ein Naturschutzzertifikat steht für den Erhalt von einem Quadratmeter biologischer Vielfalt über den Zeitraum von einem Jahr. Die einzelnen Naturschutzzertifikate werden aus den Flächen unserer zertifizierten Naturschutzprojekte generiert. Eine Projektfläche von 10.000 Quadratmeter generiert über fünf Jahre 50.000 Naturschutzzertifikate.
Biosphärenreservate Mitmachen & Unterstützen Für Kinder & Jugendliche Junior Ranger Für junge

Nationalpark Jasmund – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/nationalpark-jasmund

Grüner Buchenwald, weiße Kreidefelsen und blaues Meer – die Halbinsel Jasmund auf Rügen gehört zu den berühmtesten Charakterlandschaften Deutschlands. Casper David Friedrichs Gemälde der Kreidefelsen, eine Ikone der deutschen Romantik, dominiert bis heute unser Bild von Rügens Küste. Die alten Buchenwälder im Herzen des Parks gehören zum UNESCO-Welterbe.
Biosphärenreservate Mitmachen & Unterstützen Für Kinder & Jugendliche Junior Ranger Für junge

Tourismus, Regionalentwicklung & Inklusion Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2022/tourismus-regionalentwicklung-inklusion

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass die touristischen Angebote in den Nationalen Naturlandschaften wesentlich dazu beitragen werden, dass Natur und Naturschutz eine nie dagewesene Wertschätzung erfahren. Die zahlreichen Partner der Schutzgebietsverwaltungen sowie deren regionale Produkte sind die Basis dafür. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der die Qualitätssiegel „Partner der Nationalen Naturlandschaften“ und „Produkte aus den Nationalen Naturlandschaften“ in Deutschland bekannte Marken sind, die für eine konsequente Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele stehen. Inklusion wird von allen Nationalen Naturlandschaften gelebt und aktiv vorangetrieben. Als Dachverband stehen wir für die Qualitätssicherung unserer bundesweiten Initiativen und Partnernetzwerke, schaffen wir Plattformen zur zentralen Bereitstellung von Informationen und Angeboten, einschließlich der Informationen zur Barrierefreiheit.
Biosphärenreservate Mitmachen & Unterstützen Für Kinder & Jugendliche Junior Ranger Für junge