Die Süddeutsche Zeitung fragt: Schadet uns Milch? https://milchland.de/schadet-uns-milch/
Die Süddeutsche Zeitung fragt: Schadet uns Milch?
#Ernährung Seniorenfachtagung: Wissen mit Biss Ob jung oder alt: Eine ausgewogene
Die Süddeutsche Zeitung fragt: Schadet uns Milch?
#Ernährung Seniorenfachtagung: Wissen mit Biss Ob jung oder alt: Eine ausgewogene
Am 24.04.2025 hat die LVN der Familie Riebesell im Landkreis Heidekreis ein repräsentatives Hofschild übergeben und aufgehängt
Schulklassen und Kindergärten, wodurch das Verständnis für die Landwirtschaft bei jungen
EU-Landwirtschaftsminister blicken mit Sorge auf Auswirkungen eines möglichen No-Deal-Brexit und von den Vereinigten Staaten angekündigten Vergeltungszölle
Die jüngsten Preisinformationen zeigten, dass die durchschnittlichen Schlachtgewichtpreise
Milchkartons nachhaltig nutzen: Milchland Niedersachsen zeigt kreative und abwechslungsreiche Ideen zum Upcycling alter Verpackungen.
unterschiedliche Schwierigkeitsgrade haben: von leicht (eine Kuh 🐮) – für die jüngeren
Schnittkäsemarkt zeigte Mitte November festere Preistendenzen. Ausschlaggebend waren rege Nachfrage und begrenzte Warenverfügbarkeit.
der Hersteller weiterhin auf niedrigem Niveau und der Käse musste vergleichsweise jung
Die deutsche Landwirtschaft hat auch 2024 ihr Minderungsziel an Emissionen gemäß dem Bundesklimaschutzgesetz übererfüllt.
Allerdings fiel der jüngste Emissionsrückgang deutlich niedriger aus als der vom
Weniger Milch in der Europäischen Union als erwartet
Darauf deutet auch die jüngste Entwicklung der Kuhschlachtungen hin, die zuletzt
Mit der Listung des PRO WEIDELAND Labels in der zweithöchsten Stufe der Haltungskennzeichnung, wird die Wertigkeit des Nachhaltigkeitslabels zusätzlich gestärkt.
Zu den jüngsten Zeichnern gehört das Niedersächsische Umweltministerium.
Trotz einiger hoher Preisaufschläge in verschiedenen Warengruppen konnten 2019 stabile Lebensmittelpreise verzeichnet werden.
Im Oktober 2019 kostete geschnittener junger Gouda damit rund 40 Ct/kg mehr als einen
Christoph Suer im Interview mit der LVN: Der Milcherzeugerbetrieb der Familie Suer gewann im Dezember 2024 die Goldene Olga.
Wir freuen uns, als Ausbildungsbetrieb jungen Menschen die Möglichkeit zu geben,