Social Media & Mental Health – Medienfachberatung https://www.medienfachberatung.de/bezirke/mittelfranken/socialmedia-mentalhealth/
Schulklassen von Digital Streetwork Mittelfranken Social Media ist aus dem Alltag junger
Schulklassen von Digital Streetwork Mittelfranken Social Media ist aus dem Alltag junger
Mich wundert das immer wieder, da sie meine Kindheit und Jugend doch hautnah miterlebt haben. Damals, als ich als Kind beispielsweise kein Handy zur Verfügung hatte, um einen Hilferuf an unsere Mutter abzusetzen, weil mich meine Schwester wieder einmal für eine Stunde an einen Baum gebunden hatten, um ihre Ruhe zu haben. Auch der Verweis […]
Aber dennoch denkt meine Verwandtschaft – die auch immer älter wird, ich bin der Jüngste
Das Festival bietet neben einem interessanten Filmprogramm der jungen bayerischen
Programm 10:00 Uhr Begrüßung 10:15 Uhr Einführung in die Medienwelt junger
anschließenden Ausstellungen an verschiedenen Orten und im Internet werden die jungen
NEBAWHCS Angebote Aktive Medienarbeit im Ferienprogramm Medien spielen im Leben junger
begleitende Musik, Sounds, kleine Spiele oder weitere Kreativfunktionen, die bei den jungen
Die eingereichten Filme der medienbegeisterten jungen Filmemacher*innen bilden jedes
European Capital of Culture – Kulturhauptstadt Europas 2025 Im Jahr 2025 werden eine deutsche und eine slowenische Stadt Kulturhauptstadt Europas sein. Nürnberg und Ljubljana bewerben sich beide um diesen Titel. Schon jetzt arbeiten das Mittelfränkische Jugendfilmfestival und das Festival Kinotrip aus Ljubljana im Bereich Videoproduktion zusammen. Die Challenge: 2020 sollen auf beiden Festivals zwei deutsch-slowenische […]
Inhalte, Länge, Genre und Format werden von den jungen Filmemacher*innen gemeinsam
Newsletter der Medienfachberatung für den Bezirk Mittelfranken und dem Medienzentrum PARABOL.
Qualitätskriterien für Apps – internet-abc InApp-Käufe sollten gerade bei jüngeren