gmmartid, Autor bei Martin-Luther-King-Zentrum Werdau – Seite 12 von 12 https://martin-luther-king-zentrum.de/author/gmmartid/page/12/
„Wir bleiben hier noch mindestens zwei Stunden“, sagen drei junge Mädchen.
„Wir bleiben hier noch mindestens zwei Stunden“, sagen drei junge Mädchen.
„Wir bleiben hier noch mindestens zwei Stunden“, sagen drei junge Mädchen.
gemeinsame Wege suchen, Frieden heißt sich auf den Weg zu machen – Drei Videoclips für junge
Das Martin-Luther-King-Zentrum mit dem Archiv der Bürgerbewegung Südwestsachsens gehört neben dem Archiv Bürgerbewegung Leipzig und der Umweltbibliothek Großhennersdorf zu den drei sächsischen Archive der Bürgerbewegung in Sachsen. …
Werdau-Crimmitschauer Wochenblatt, Zeitung, Dokumente, Fotos, Druckplatten Kirche Junge
gemeinsame Wege suchen, Frieden heißt sich auf den Weg zu machen – Drei Videoclips für junge
Landesausstellung im Rahmen des Lutherjahres im Museum der Stadt Worms 2021 jährt sich zum 500. Mal die Erinnerung an den Wormser Reichstag 1521. Die Landesausstellung „Hier stehe …
Die streitbare Schriftstellerin Olympe de Gouges oder die junge Sophie Scholl fesseln
King-Zentrum gratuliert ältestem Vereinsmitglied zum runden Geburtstag Gerhard Schneider ist 90 Jahre alt geworden Das Martin-Luther-King-Zentrum gratuliert Gerhard Schneider ganz herzlich zum 90. Geburtstag. Er gehörte zu …
In Werdau gründeten zu dieser Zeit 19 Oberschüler, Lehrlinge und junge Arbeiter,
Pfarrer Wolfgang Wagner Evangelische Akademie Bad Bol Andacht vor Vikaren und Klinikseelsorgern am 10.01.2006 zur Tageslosung Psalm 5,23 Herr, höre meine Worte, merke auf mein Reden! Vernimm …
Viele Besucher, nicht nur junge Schwarze, kommen zur Gedenkstätte.
Pfarrer Wolfgang Wagner Evangelische Akademie Bad Boll Andacht vor Vikaren und Klinikseelsorgern am 10.1.2006 zur Tageslosung Psalm 5,23 Herr, höre meine Worte, merke auf mein Reden! Vernimm …
Viele Besucher, nicht nur junge Schwarze, kommen zur Gedenkstätte.
Ein Klopfen um Mitternacht – Macht hoch die Tür (Weihnachtsbrief, Weihnachten 1999) »Erich, gib den Schlüssel ‘raus!« rief ein Sprechchor von der Freitreppe des Verkehrsmuseums Dresden vor …
empfinde ich es, dass es dieses Jahr nur drei Dienstagabende gab, an denen sich nicht junge