cda :: Gemälde :: Sibylle von Cleve, Kurfürstin von Sachsen (1512-1554) https://lucascranach.org/de/DE_KSVC_M020/
Teil eines Doppelbildnisses
Werner, Anne Eusterschulte, Gunnar Heydenreich, eds., Lucas Cranach der Jüngere und
Teil eines Doppelbildnisses
Werner, Anne Eusterschulte, Gunnar Heydenreich, eds., Lucas Cranach der Jüngere und
undefined, Flechsig 1900 A, Eduard Flechsig
Museum der bildenden Künste, Leipzig 12, 103, 139, 252 Bildnis eines bärtigen jungen
Die Tafel zeigt Caritas, die Personifikation der Mutter- und Nächstenliebe als sitzende weibliche Figur, die eines ihrer Kinder stillt. Ihren Körper u …
[Herrschaft, cda 2015] Zuschreibung Lucas Cranach der Jüngere Zuschreibung
Die Figuren in Dreieckskomposition von einem von Putten gehaltenen Vorhang sitzend, Katharina durch den Griff eines Schwertes, Dorothea durch einen um …
220] Zuschreibungen Werkstatt Lucas Cranach der Ältere Lucas Cranach der Jüngere
Das Gemälde zeigt die antike Heldin Lucretia als stehenden Akt in Halblfigur. Das Gesicht mit leidendem Ausdruck ist leicht zur Seite geneigt und ihr …
Brett I ist aus demselben Baum wie die beiden jüngsten Bretter für das Gemälde Adam
Nur mit einem durchsichtigen Schleier bekleidet, der ihre Nacktheit mehr betont als verhüllt, liegt die Figur unter einem Baum. Bogen und Köcher hat s …
[Görres, cda 2012] Zuschreibungen Nachahmer von Lucas Cranach dem Jüngeren
Wittenberg 2015, No. 3/21, 342] Zuschreibung Lucas Cranach der Jüngere
Auf steinigem Boden steht Christus in ganzer Figur, nur mit einem Lendentuch bekleidet. In seinen vor der Brust gekreuzten Händen hält er einen Reisig …
Zuschreibungen Lucas Cranach der Ältere und Werkstatt Lucas Cranach der Jüngere
Halbfigurige Darstellung eines braunhaarigen Mannes vor blauem Grund. Das schwarze Gewand spart nur am Hals die Sicht auf ein weißes Hemd aus. Seinen …
Görres, cda 2016] Zuschreibungen Lucas Cranach der Ältere Lucas Cranach der Jüngere
undefined, Bode 1891, Wilhelm Bode
Staatliches Museum Schwerin, Museum Schloss Güstrow 165 Bildnis eines bärtigen jungen